Info-Veranstaltung

Was tun, wenn man auf ein Rudel Wölfe trifft?

Auch im Landkreis Harburg sind die Wölfe wieder heimisch geworden. Doch wie verhält man sich richtig, wenn man beim Waldspaziergang auf sie trifft?

Auch im Landkreis Harburg sind die Wölfe wieder heimisch geworden. Doch wie verhält man sich richtig, wenn man beim Waldspaziergang auf sie trifft?

Foto: Patrick Pleul / dpa

In Jesteburg geben Harburger Jäger am Sonntag Tipps zum richtigen Verhalten in der Natur – besonders in Hinblick auf den Wolf.

Jesteburg.  Am Wolf scheiden sich aktuell die Geister. Die einen fordern, ganze Rudel zum Abschuss freizugeben – die anderen sehen ihn als Wildtier, das geschützt werden soll. Für eine sachliche Debatte zum Thema scheint kaum noch Platz. Tatsache ist: Auch in Niedersachsen ist der Wolf seit 2012 wieder heimisch, mittlerweile auch im Gemeindegebiet Jesteburg im Landkreis Harburg.

Der Jesteburger Heimatverein lädt deshalb am Sonntag, 30. Juli zu einem Informationsnachmittag an der Museumsscheune ein.

Wolfmobil in Jesteburg: Mit Informationen für Aufklärung sorgen

Denn eines dürfte bei der aktuell sehr emotional geführten Debatte über Wölfe und ihre Daseinsberechtigung tatsächlich zu kurz kommen: eine Antwort auf die Frage, wie man sich am besten verhält, wenn man beim Spaziergang auf eine Rudel Wölfe oder auch Wildschweine trifft.

Zwischen 14 und 17 Uhr geben erfahrene Jäger der Jägerschaft Harburg mit ihrem gut ausgestatteten Wolf- und Wildinfomobil Auskunft über das richtige Verhalten in der Natur und im Umgang mit heimischen Wildtieren. Auch in Bezug auf den Wolf können sie viele Fragen beantworten.

Außerdem können in der Museumsscheune Exponate aus Jesteburg und Umgebung begutachtet und in einer Auswahl historischer Fotos gestöbert werden.

Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei.

( myd )