Bremervörde. Nach dem schweren Verkehrsunfall in der Bremervörder Innenstadt, bei dem am Sonntagnachmittag zwei Menschen vor einem Eiscafé ums Leben kamen, laufen die Ermittlungen der Bremervörder Polizei auf Hochtouren. Unabhängige Sachverständige werden am Nachmittag das Unfallfahrzeug auf mögliche technische Mängel untersuchen.
Derweil konzentriert sich die Polizei auf die Rekonstruktion des Fahrweges der 59-jährigen Unfallverursacherin und ihre Verfassung zur Unfallzeit.
Bekannt ist, dass die Frau aus Richtung Ludwigstraße kommend zunächst über die Kreuzung zur Alten Straße gefahren ist. Bereits dort soll sie laut Zeugenaussagen die Vorfahrt eines derzeit noch unbekannten Radfahrers missachtet haben. Im weiteren Verlauf hätte sie an der Einmündung zur Neuen Straße nach links abbiegen müssen, um ihren geplanten Weg fortzusetzen. Da kam es jedoch nicht.
Der Mercedes Kombi habe vor dem Einmündungsbereich noch beschleunigt und sei dann ungebremst in das Verkaufsfenster des Eiscafés gefahren. Ob ein gesundheitliches Problem oder eine andere Beeinflussung Ursache des Unglücks gewesen ist, soll auch die Untersuchung des Blutes der Frau auf Medikamente und Alkohol klären.
Die Unglücksbilanz ist traurig. Eine Familie ist besonders schwer betroffen: Ein zweijähriger Junge starb, seine Mutter wurdeschwer verletzt. Auch der Vater liegt verletzt in einer Klinik. Getötet wird zudem ein 65-jähriger Mann. Insgesamt wurden neun Menschen teils schwer verletzt, auch die Fahrerin, die bei dem Unfall in ihrem Wagen eingeklemmt wurde.
Der Gesundheitszustand der durch den Unfall schwer verletzen Menschen hat sich mittlerweile stabilisiert. Sowohl die 25-jährige Mutter des tödlichen verletzten Kleinkindes als auch die 59-jährige Unfallverursachererin sind ansprechbar. Die Ermittler wollen die Frau noch in dieser Woche zum Unfallhergang befragen. Zu den Opfern des Unfalls gehörte neben Gästen des Eiscafés auch dessen 48-jähriger Besitzer und zwei seiner Angestellten. Der 48-Jährige erlitt bei dem Unglück eine Rückenverletzungen. Seine 23-jährige Mitarbeiterin und deren 23-jähriger Kollege wurden leicht verletzt. Alle bei dem Unfall verletzten Menschen stammen aus dem Bereich Bremervörde.
Im Zusammenhang mit der vorangegangenen Vorfahrtsverletzung bittet die Polizei den unbekannten Radfahrer, sich unter Telefon 04761/99450 zu melden. (ced)
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Region