Tastuntersuchung Wie Blinde den Ärzten bei der Brustkrebsvorsorge helfen Mithilfe ihres Tastsinns sollen die Frauen bereits kleinste Veränderungen bemerken. Nun belegt eine Studie erstmals die Wirksamkeit.
Schönheits-OP Patientin muss kaputtes Brustimplantat mitfinanzieren Einige Frauen entscheiden sich aus ästhetischen Gründen für Brustimplantate. Sie müssen sich aber auch an den Kosten beteiligen, wenn… mehr
Urteil Kranke müssen nicht immer billigere Hilfsmittel hinnehmen Wie viel darf ein medizinisches Hilfsmittel kosten? Über diese Frage entbrennt oft Streit zwischen Krankenkassen und Betroffenen. Klar… mehr
Medtronic Defekte Herzschrittmacher – Wichtige Fragen und Antworten Medtronic hat Patienten aufgerufen, ihre Geräte überprüfen zu lassen. In sehr seltenen Fällen könne es zur Stimulationspause kommen. mehr
Atemwegskrankheiten Warum Mitte Februar so viele Hamburger krank sind Ärzte bestätigen einen auffälligen Anstieg. Ein Erklärungsmodell: In diesen Tagen kommen zwei Phänomene zusammen. mehr
Urlaub Die erste große Reise mit dem Kind kann gefährlich werden Viele Paare nehmen sich gemeinsam Elternzeit und zeigen ihrem Kind die Welt. Die Risiken werden dabei oft unterschätzt, warnen Ärzte. mehr
Hamburg Abendblatt und Asklepios zeichnen Lebensretter aus Ab sofort können Abendblatt-Leser Vorschläge einreichen. Den Gewinnern wird ein persönlicher Wunsch erfüllt. mehr
Virus Jetzt auch im Norden erhöhtes FSME-Risiko Sie lauern in Wäldern, hohem Gras und Büschen: Zecken sind als Krankheitserreger gefürchtet. In Deutschland gelten jetzt weitere… mehr
Es geht auch ohne… Morgens auf nüchternen Magen rasieren Die Nassrasur ist oft mit kleinen oder großen Schnitzern verbunden. Ratsam ist es, die Haare vor dem Frühstück zu stutzen. Hier die… mehr
Stimulationspause Tausende Patienten von Herzschrittmacher-Rückruf betroffen Bei einem Herzschrittmacher des Herstellers Medtronic kann es zu einem Funktionsfehler kommen. mehr
Bazillen Stärkung des Immunsystems: Kitas als Krankheits-Tauschbörse Das Kind geht in die Kita, die Eltern arbeiten. So weit der Plan. Vor allem im ersten Winter nach dem Kita-Start klappt das aber nur… mehr
Ansteckend Ansteckungsgefahr: Bei Warzenbefall Handtücher nicht teilen Warzen gelten als harmlos, aber unangenehm und ansteckend. Aber wie kann man verhindern, sich mit ihnen anzustecken? mehr
Die ewige Rotznase Kitas als Tauschbörse für Krankheiten Das Kind geht in die Kita, die Eltern arbeiten. So weit der Plan. Vor allem im ersten Winter nach dem Kita-Start klappt das aber oft… mehr
Hamburg „Einzelne Dieselfahrverbote werden nicht reichen“ Philippe Stock ist der nächste Präsident der Gesellschaft für pädiatrische Pneumologie. Er fordert ein Gesamtkonzept für Luftreinheit. mehr
Impfgegner 18-Jähriger lässt sich gegen den Wunsch seiner Eltern impfen Ein Jugendlicher in den USA will sich impfen lassen und schreibt in ein Internetforum. Damit löst er international Diskussionen aus. mehr
Forschung in China Künstliche Intelligenz für Diagnosen in der Kindermedizin Systeme mit Künstlicher Intelligenz könnten künftig Kinderärzte unterstützen und auch bei Erwachsenen seltene Erbkrankheiten erkennen.… mehr