• Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Abonnieren
Hamburger Abendblatt
Suche
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Meinung
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Von Mensch zu Mensch
    • Hamburger Abendblatt hilft e.V.
    • Leserbriefe
    • Spiele
  • Hamburg
    • Elbphilharmonie
    • Hamburgs bester Stadtteil
    • Altona
    • Bergedorfer Zeitung
    • Eimsbüttel
    • Hamburg-Mitte
    • Hamburg-Nord
    • Harburg
    • Wandsbek
    • Elbvororte
    • Blaulicht
    • Landespolitik
    • Persönlich
    • Kirche
    • Trauer
  • Nord
    • Schleswig-Holstein
    • Niedersachsen
    • Mecklenburg-Vorp.
    • Sylt
    • Lauenburgische LZ
    • Norderstedt
    • Pinneberg
    • Stormarn
    • Harburg & Umland
    • Blaulicht
  • Politik
    • Ausland
    • Deutschland
    • Landespolitik
  • Wirtschaft
    • Hafen & Schifffahrt
    • Karriere
    • Geld
    • Presseportal
  • Sport
    • HSV
    • St. Pauli
    • Regionalsport
    • HSV Handball
    • Hamburg Towers
    • Sea Devils
    • Formel1
    • Sport-Datencenter
    • Rothenbaum
  • Aus aller Welt
    • Leute
    • TV & Medien
    • Lifestyle & Mode
  • Kultur & Medien
    • Veranstaltungen
    • Kritiken
    • TV & Medien
    • Bühne
    • Film & Kino
    • Musik
    • Bücher
    • Kunst
    • Lese-Paten
    • Schüler machen Zeitung
    • TV-Programm
  • Wissen
    • Gesundheit
    • Multimedia & Spiele
  • Ratgeber
    • Multimedia & Spiele
    • Immobilien & Wohnen
    • Immobilienmesse
    • Gastronomie
    • Küche & Genuss
    • Eat-Club
    • Familie
    • Garten & Umwelt
    • Lebenshilfe
    • Experten im Fokus
  • Reise
    • Deutschlandreisen
    • Nordsee
    • Reiserecht
    • Leserreisen
    • GLOBISTA REISEN
    • Reisekataloge
  • Auto
    • Fahrberichte & Tests
    • Auto-ABC
    • Verkehrsrecht
  • Abo
    • Hamburger Abendblatt
    • Bergedorfer Zeitung
    • Kundenservice
    • Treueprogramm
  • Angebote
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Urlaubtipps 2022
    • Cleverdigital
    • Themenwelten
    • GLOBISTA REISEN
  • Service
    • Anzeige schalten
    • Newsletter
    • Trauerportal
    • Geschäftsstelle
    • Abendblatt Shop
    • Experten im Fokus
    • Ticket-Hotline
    • LeserEvents
    • LeserReisen
    • Bewerbungen
    • Magazine
  • Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Home – Politik –

Ausland

EU-Gipfel Bankenbeben: EU will Finanzmärkte beruhigen

Christine Lagarde (r), Präsidentin der Europäischen Zentralbank, spricht mit Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission.

Plötzlich ist sie wieder da, die Sorge um den Bankensektor. Die Schieflage von Banken in den USA und der Schweiz erschüttert den…

Handschlag in Tiflis: Bundesaußenministerin Annalena Baerbock und ihr georgischer Amtskollege Ilia Dartschiaschwili.
Diplomatie Baerbock sichert Georgien Unterstützung bei EU-Annäherung zu

Die kleine Südkaukasusrepublik Georgien ist noch immer unter dem Druck Moskaus. Außenministerin Baerbock bemüht sich, das Land weiter in… mehr

Demonstranten marschieren aus Protest gegen die Rentenreform durch die Straßen von Marseille.
Frankreich Rentenreform-Proteste: Macron sagt Charles-Besuch ab

Königspomp und wütende Demonstranten - das passte für Frankreichs Präsident Macron wohl nicht zusammen. Ob sich die Lage in Frankreich nun… mehr

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj war beim EU-Gipfel per Video zugeschaltet.
Russische Invasion Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Auf beiden Seiten sollen Gefangene getötet worden sein, UN-Beobachter bekommen aber nur von Kiew Zugang. Die Zahl getöteter Zivilisten wird… mehr

Nach der Tötung eines US-Bürgers bei einem mutmaßlich iranischen Drohnenangriff reagiert US-Präsident Joe Biden umgehend.
Konflikte US-Militär greift nach Tod von US-Bürger Ziele in Syrien an

Die in Syrien stationierten US-Truppen sollen vor allem den Kampf gegen die Terrormiliz IS unterstützen. Auf einen mutmaßlich iranischen… mehr

Benjamin Netanjahu, Ministerpräsident von Israel, trifft an der Downing Street für ein Treffen mit dem britischen Premierminister Sunak ein.
Regierung Proteste während Netanjahu-Besuch in London

Der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu ist zu Gesprächen mit dem britischen Premier Rishi Sunak in London. Doch hinter den… mehr

Die europäischen Staats- und Regierungschefs treffen sich erneut in Brüssel.
Energie EU-Gipfel sieht noch immer Risiken bei Energieversorgung

Die EU-Kommission will den Strommarkt in Europa bis Ende des Jahres reformieren. Zu Energieengpässen könnte es trotz Entspannung aber… mehr

Das neue Gesetz gilt als zugeschnitten auf Amtsinhaber Benjamin Netanjahu.
Justiz Generalstaatsanwältin: Netanjahus Justiz-Eingriff illegal

Ein neues Gesetz soll in Israel die Amtsenthebung eines Regierungschefs erschweren. Doch dass ausgerechnet der Ministerpräsident selbst… mehr

Tiktok-CEO Shou Zi Chew sagt über die Datenschutz- und Datensicherheitspraktiken der Plattform aus.
Soziale Medien Tiktok-Befragung im US-Kongress: China weist Vorwürfe zurück

Tiktok-Chef Shou Zi Chew hatte es bei einer Befragung durch US-Abgeordnete nicht leicht. Washington bleibt bei seinem tiefen Misstrauen… mehr

Nordkorea will eine neuartige Waffe getestet haben.
Militär Nordkorea testet atomwaffenfähige Unterwasser-Drohne

Die neuartige Unterwasser-Drohne könne nach Angaben von staatlichen Medien einen „supergroßen radioaktiven Tsunami“ auslösen. Sie wird von… mehr

Faisal bin Farhan al-Saud ist Außenminister von Saudi-Arabien.
Diplomatie Damaskus und Riad verhandeln über konsularische Dienste

Saudi-Arabien hatte die Beziehungen zum Bürgerkriegsland Syrien 2012 gekappt. Jetzt könnte eine diplomatische Annäherung bevorstehen, die… mehr

Kostenfreie  Bewertung für Ihre Immobilie
Anzeige Immobilienbewertung Kostenfreie Bewertung für Ihre Immobilie

Lassen Sie sich überraschen, was Ihr Zuhause wert ist! Bauen Sie auf das Hamburger Abendblatt und lassen Sie Ihre Immobilie bewerten. mehr

Gouverneur Spencer Cox spricht bei einer Zeremonie im Kapitol in Salt Lake City.
USA Utah will Zugang Minderjähriger zu Social Media beschränken

Altersprüfung und Zustimmug der Eltern erforderlich: Als erster Bundesstaat in den USA führt Utah strenge Regeln für die… mehr

Ukrainische Soldaten fahren auf einem Panzer an der Frontlinie in der Region Donezk.
Russische Invasion Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Der ukrainische Präsident besucht seine Soldaten an der Ostfront der Ukraine, macht ihnen Mut und verteilt Orden. Die zweitgrößte Stadt der… mehr

Demonstranten marschieren während einer Demonstration in Paris.
Soziales Protest gegen Rentenreform in Frankreich spitzt sich zu

In den Streit um die Rentenreform in Frankreich kommt keine Ruhe. Neue Proteste und Streiks machen Druck auf Präsident Macron und die… mehr

Das neue Gesetz gilt als zugeschnitten auf Amtsinhaber Benjamin Netanjahu.
Israel Neues Gesetz schützt Netanjahu vor Amtsenthebung

Tausende demonstrieren in Israel gegen eine geplante Schwächung der Justiz. Während Kritiker vor einer Staatskrise warnen, ruft Netanjahu… mehr

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) gibt sich in der Verbrenner-Debatte demonstrativ gelassen.
Verkehrswende Scholz verteidigt deutsche Position im Verbrenner-Streit

Eigentlich sollte das Verbrenner-Aus ab 2035 in der EU längst beschlossen sein. Doch die Bundesregierung stellte im letzten Moment… mehr

Weitere Nachrichten
Seite: 1 2 3 4 5 6 7
„Warum sind Sie nicht nach Deutschland gekommen?“
Ukraine-Krieg: So ist die Lage
Neuwahl in Thailand: Ministerpräsident löst Parlament auf
Rentenreform stürzt französische Regierung in Krise
Ex-Premier Johnson räumt falsche Angaben im Parlament ein
Bundesministerin verärgert China mit Tech-Trip nach Taiwan
Protest gegen Rentenreform: Mehr als 140 Festnahmen in Paris
Biden unterzeichnet Gesetz zu Corona-Geheimdienstinfos
Treffen in Kriegszeiten: Putin begrüßt „Freund“ Xi Jinping
Frankreich: Rentenrefom beschlossen, Regierung abgestraft
EU-Staaten: Eine Million Artilleriegeschosse für die Ukraine
Kolumbiens Regierung suspendiert Waffenstillstand mit Clan
UN-Experte: 2023 schon mehr als 140 Hinrichtungen im Iran
Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Polens Regierungschef warnt vor zu viel Europa
Seite: 1 2 3 4 5 6 7
Abendblatt aktuell
  1. 1.
    Hamburg Mega-Streik beginnt schon früher als gedacht
  2. 2.
    Letzte Generation Warum ein Ex-Schauspieler die Köhlbrandbrücke blockierte
  3. 3.
    Schweigegeld-Affäre Bei Anklage: Trump droht mit "Tod und Zerstörung"
  4. 4.
    Rechtsextremismus Burschenschaft Germania in Marienthal: Nachbarn wehren sich
  5. 5.
    Neue Spielstätte Hamburger Theater will an den Fernsehturm ziehen
Ihr aktuelles E-Paper
Hamburger Abendblatt - Ihr aktuelles E-Paper
Tipps des Tages für Hamburg
  1. Der Hamburger Frühlingsdom startet am 24. März. 2023.
    1.
    Größtes Volksfest im Norden Frühlingsdom in Hamburg: Ab sofort geht's wieder rund
  2. 2.
    Anzeige Kulturtipp für Hamburg: Theater Privat: Der Theaterfrühling blüht auf!
  3. 3.
    „Pseudopoesie“ Ein neues Album aus Hamburg: Zum Niederknien
  4. 4.
    Mediensatire Erfolgsserie „Succession“: Einmal noch das Beste vom Besten
  5. 5.
    „Der vermessene Mensch“ Kinofilm zeigt ein dunkles Kapitel deutscher Geschichte
Meistgelesene Artikel
  1. 1.
    Polizei Hamburg S-Bahn-Gleise am Hauptbahnhof nach Messerattacke gesperrt
  2. 2.
    Polizei Hamburg Vierjähriger Junge von Auto erfasst – schwer verletzt
  3. 3.
    Lebensmittelhandel Bäckereikette Nur Hier erfindet sich neu
  4. 4.
    Arbeitskampf Streik in Hamburg: S-Bahnen fahren am Montag nicht
  5. 5.
    NDR Das wird der neue Chef des Landesfunkhauses Hamburg
Meine Meinung
Die AfD steht in Umfragen gut da: Dieser Aufstieg hat Gründe. Es gibt aber ein Gegenmittel.
Leitartikel Comeback der AfD: Die Partei hat nur einen wahren Feind
Am 12. Januar 1974 lief der HSV erstmals in der Bundesliga mit Trikotwerbung auf. Franz-Josef Bubi Hönig führte das Team gegen Wuppertal auf den Platz.
HSV So wurde Campari einst zum ersten HSV-Hauptsponsor
Hamburgs ehemaliger Bürgermeister Klaus von Dohnanyi und Matthias Iken, stellvertretender Chefredakteur des Hamburger Abendblatts.
Dohnanyi am Freitag Die Wahlrechtsreform: Ist sie nur demokratische Absurdität
Zeitungsarchiv
  • heute
  • Donnerstag, 23.03.
  • Mittwoch, 22.03.
  • Dienstag, 21.03.
  • Montag, 20.03.
Abo
  • Hamburger Abendblatt
  • Bergedorfer Zeitung
  • Kundenservice
  • Treueprogramm
Anzeigenservice
  • Werbeangebote
  • AGBs
  • Mediadaten
  • Anzeige schalten
Angebote
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Urlaubtipps 2022
  • Cleverdigital
  • Themenwelten
  • GLOBISTA REISEN
Service
  • Abendblatt-Shop
  • Ausbildung
  • Experten im Fokus
  • E-Paper
  • Jobs
Nachrichten aus Hamburg
Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Hamburg, Deutschland und der Welt.
  • Impressum
  • Abendblatt-Autoren
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Leserbriefe
  • Abo kündigen
© Hamburger Abendblatt 2023 – Alle Rechte vorbehalten.
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe