Wenn Sie die bezahlpflichtigen Artikel wieder lesen wollen, können Sie sich jederzeit mit Ihrem Benutzernamen und Passwort erneut anmelden.

Sind Sie sich sicher, dass Sie sich abmelden möchten?

  • Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Abonnieren
Hamburger Abendblatt
Suche
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Meinung
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Von Mensch zu Mensch
    • Hamburger Abendblatt hilft e.V.
    • Leserbriefe
    • Spiele
  • Hamburg
    • Elbphilharmonie
    • Hamburgs bester Stadtteil
    • Altona
    • Bergedorfer Zeitung
    • Eimsbüttel
    • Hamburg-Mitte
    • Hamburg-Nord
    • Harburg
    • Wandsbek
    • Elbvororte
    • Blaulicht
    • Landespolitik
    • Persönlich
    • Kirche
    • Trauer
  • Nord
    • Schleswig-Holstein
    • Niedersachsen
    • Mecklenburg-Vorp.
    • Lauenburgische LZ
    • Norderstedt
    • Pinneberg
    • Stormarn
    • Harburg & Umland
    • Blaulicht
  • Politik
    • Ausland
    • Deutschland
    • Landespolitik
  • Wirtschaft
    • Hafen & Schifffahrt
    • Karriere
    • Geld
    • Presseportal
  • Sport
    • HSV
    • St. Pauli
    • Regionalsport
    • HSV Handball
    • Hamburg Towers
    • Formel1
    • Sport-Datencenter
    • Rothenbaum
  • Aus aller Welt
    • Leute
    • TV & Medien
    • Lifestyle & Mode
  • Kultur & Medien
    • Veranstaltungen
    • Kritiken
    • TV & Medien
    • Bühne
    • Film & Kino
    • Musik
    • Bücher
    • Kunst
    • Lese-Paten
    • Schüler machen Zeitung
    • TV-Programm
  • Wissen
    • Gesundheit
    • Multimedia & Spiele
  • Ratgeber
    • Multimedia & Spiele
    • Immobilien & Wohnen
    • Immobilienmesse
    • Gastronomie
    • Küche & Genuss
    • Familie
    • Hamburg mit Kindern
    • Garten & Umwelt
    • Lebenshilfe
    • Empfohlene Experten
  • Reise
    • Deutschlandreisen
    • Nordsee
    • Reiserecht
    • Leserreisen
    • GLOBISTA REISEN
  • Auto
    • Fahrberichte & Tests
    • Auto-ABC
    • Verkehrsrecht
  • Abo
    • Hamburger Abendblatt
    • Bergedorfer Zeitung
    • Kundenservice
    • Treueprogramm
  • Angebote
    • Reise-Tipps 2021
    • Cleverdigital
    • Die Empfehlung
    • Themenwelten
    • GLOBISTA REISEN
  • Service
    • Anzeige schalten
    • Newsletter
    • Trauerportal
    • Geschäftsstelle
    • Abendblatt Shop
    • Experten im Fokus
    • Ticket-Hotline
    • LeserEvents
    • LeserReisen
    • Bewerbungen
    • Hospitation
    • Magazine
  • Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop

Luftqualität in Hamburg:

Home – Politik –

Ausland

UPDATE Viertägige Reise Papst trifft höchsten schiitischen Geistlichen im Irak

Nach dem Empfang durch Iraks Präsidenten Barham Salih trifft Papst Franziskus Großajatollah Ali al-Sistani.

Beim Besuch im Irak steht für Papst Franziskus der interreligiöse Dialog im Zentrum. Im Südirak traf er den schiitischen Großajatollah…

Der Protest gegen die Regierung von Präsident Mario Abdo Benitez eskaliert auf den Straßen.
Corona-Pandemie Paraguay: Schwere Krawalle bei Demo gegen Regierung

In Paraguay steht das Gesundheitswesen wegen der Corona-Pandemie vor dem Kollaps. Gesundheitsminister Julio Mazzoleni trat bereits zurück.… mehr

Der irakische Staatschef Barham Salih (r) empfängt Papst Franziskus im Präsidentenpalast.
Viertägige Reise Erster Papst-Besuch im Irak erfüllt Hoffnungen der Christen

Die Christen haben im Krisenland Irak viel gelitten. Sie versprechen sich vom ersten Besuch eines Papstes viel. Doch vor der Ankunft von… mehr

Gegen die EU-Grenzschützer Frontex werden Vorwürfe wegen möglicher Verstöße gegen Grundrechte erhoben.
EU-Grenzschutztruppe Frontex kann Vorwürfe nicht zweifelsfrei ausräumen

Die EU-Grenzschutztruppe Frontex steht wegen möglicher Verwicklung in das illegale Zurückweisen von Migranten in der Kritik. Eine interne… mehr

Die Corona-Pandemie führt besonders in solchen Berufen zu Problemen, die mehrheitlich von Frauen ausgeübt werden.
EU-Bericht Corona zerstört Fortschritte bei Gleichberechtigung

Hinweise darauf gibt es viele, nun legt auch die EU-Kommission dazu Zahlen vor: Frauen werden von der Corona-Pandemie deutlich härter… mehr

Eine Frau, die eine schützende Gesichtsmaske trägt, geht im Zentrum von Athen.
Robert Koch-Institut Ganz Griechenland ist nun Corona-Risikogebiet

Was wird aus dem Osterurlaub? Derzeit stehen die Chancen dafür schlecht. Im Inland sind die Hotels noch geschlossen, für Auslandsreisen… mehr

Anders als Biontech/Pfizer und Moderna liefert Astrazeneca der EU bisher nicht die vertraglich zugesagten Mengen Impfstoffe.
Astrazeneca Australiens Premier: Verständnis für Impf-Exportstopp

Wochenlang überwachte die Europäische Union Ausfuhren von Corona-Impfstoff und griff nicht ein. Bei Astrazeneca jedoch ging das Stoppschild… mehr

Chinas Präsident Xi Jinping (l) und Ministerpräsident Li Keqiang stellen ihre ambitionierten Ziele vor.
Trotz Corona-Krise China will "mehr als sechs Prozent" wachsen

Vor dem Volkskongress legt Premier Li Keqiang die Zukunftsstrategie Chinas vor: Robustes Wachstum, höhere Verschuldung, mehr Innovation und… mehr

Das US-Repräsentantenhaus hat für einen nach George Floyd benannten Gesetzesentwurf gestimmt.
Nach Tod von Floyd US-Repräsentantenhaus stimmt Polizeireformen zu

Der gewaltsame Tod von Floyd durch Polizisten in den USA führte im ganzen Land zu Massenprotesten gegen Polizeigewalt und Rassismus. Nun… mehr

Mette Frederiksen (l-r), Ministerpräsidentin von Dänemark, Sebastian Kurz (ÖVP), Bundeskanzler von Österreich, und Israels Premierminister Benjamin Netanjahu stehen vor den gemeinsamen Gesprächen zusammen.
Corona-Krise Israel, Österreich und Dänemark schmieden Impfstoff-Allianz

Die drei Länder haben sich bereits während der Corona-Pandemie abgestimmt. Nun gehen Israel, Österreich und Dänemark noch einen Schritt… mehr

Soldaten der Nationalgarde patrouillieren entlang eines Sicherheitszauns vor dem US-Kapitol in Washington.
US-Repräsentantenhaus Sorge vor neuem Angriff aufs US-Kapitol - Sitzung abgesagt

Vor zwei Monaten stürmten Anhänger des damaligen US-Präsidenten Trump das Kapitol. Nun sorgen Hinweise auf eine erneute Bedrohung des… mehr

Anzeige HamburgerIMMOBILIEN.de Schöne 3-Zimmer-Neubauwohnung mit Terrasse in Schnelsen.

Alle Wohnräume sind mit ansprechenden Böden in hochwertiger Holzdielen-Optik und einer modernen Fußbodenheizung ausgestattet. mehr

Sie möchten wissen, was Ihre Immobilie wert ist? Hier kostenlos bewerten lassen
Anders als Biontech/Pfizer und Moderna liefert Astrazeneca der EU bisher nicht die vertraglich zugesagten Mengen Impfstoffe.
Impfstoff Erstmals Astrazeneca-Export aus der EU gestoppt

Ende Januar startete die Europäische Union Exportkontrollen für Corona-Impfstoff. Im Visier sind Hersteller, die ihre EU-Lieferpflichten… mehr

Demonstranten tragen in Rangun in einer Wolke von Tränengas Schutzhelme, um sich gegen die Gewalt zu schützen.
Polizeigewalt Myanmar trauert um seine Toten - Proteste gehen weiter

Trotz Appellen aus aller Welt schlägt das Militär in Myanmar die Proteste weiter brutal nieder. Das Land trauert derweil um seine Toten.… mehr

Eine Flagge der Europäischen Union und eine Flagge von Großbritannien wehen vor dem Parlament in Westminster.
Gespräche ohne Annährung Brexit-Streit um Nordirland: EU erwägt rechtliche Schritte

Sonderregeln des Brexit-Abkommen zu den Grenzkontrollen bergen weiter Konfliktstoff. Die britische Regierung verlängert einseitig… mehr

Polizisten hissen vor einem Gericht in Hongkong eine Warnflagge gegen die Unterstützer von 47 pro-demokratischen Aktivisten, die wegen angeblicher Verstöße gegen das neue Sicherheitsgesetz vorerst in Untersuchungshaft bleiben müssen.
Prozess Sicherheitsgesetz: 47 Hongkonger Aktivisten müssen in U-Haft

Die Opposition in Hongkong bekommt die ganze Härte des neuen Sicherheitsgesetzes zu spüren. Dutzende Anhänger werden in Untersuchungshaft… mehr

Wir haben uns ehrgeizige Ziele gesetzt, sagt Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen.
Brüssel EU-Kommission gibt Ziele für 2030 vor

Mit diesem Plan will die EU-Kommission Europa bis 2030 sozialer gestalten. Applaus gibt es von den Sozialdemokraten im Europaparlament.… mehr

Weitere Nachrichten
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7
WHO hält Ende der Pandemie in diesem Jahr für unrealistisch
Medien: Trump vor Ende der Amtszeit gegen Corona geimpft
Bürgerdialog zur Zukunft Europas soll noch im März starten
Vorwürfe der sexuellen Belästigung: Untersuchung gegen Cuomo
"Enttäuschend": Nur 1,7 Milliarden Dollar für den Jemen
Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy zu Haft verurteilt
EU-Kommission plant "grünen Pass" für Corona-Geimpfte
Trumps Rückkehr ins Rampenlicht - Kandidatur 2024?
Iran lehnt Atom-Treffen mit USA ab
Myanmar: Neue Vorwürfe gegen Aung San Suu Kyi
Griechenland debattiert um Terroristen im Hungerstreik
Bye-bye Brexit: EU-Unterhändler Barnier sagt Lebewohl
Spektakulärer Prozess gegen Ex-Präsident Sarkozy
Ex-Präsident Trump schließt Kandidatur 2024 nicht aus
Sea-Watch rettet dritten Tag in Folge Migranten aus Seenot
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7
Post von der Chefredaktion
Newsletter

Direkt und kostenlos in Ihrem Posteingang

Newsletter bestellen
Frage des Tages

Kanzleramtschef Helge Braun ist überzeugt: „Wir kehren im Sommer zur Normalität zurück.“ Glauben Sie das auch?

Abendblatt aktuell
  1. 1.
    Elbvororte Exklusiv: So schön wird Blankeneses neues Entree
  2. 2.
    Corona-Krise Einzelhandel in Hamburg beklagt Wettbewerbsverzerrung
  3. 3.
    Interview Helge Braun über Corona: „Im Sommer zur Normalität zurück“
  4. 4.
    Jugendlichen verfolgt Polizeieinsatz im Jenischpark: Ermittlungen nach Anzeigen
  5. 5.
    HSV Stephan Ambrosius und das wiederkehrende Schicksal Kiel
Ihr aktuelles E-Paper
Tipps des Tages für Hamburg
  1. Der australische Sänger Nick Cave.
    1.
    Auf die Ohren Neues von Nick Cave, Ryan Adams, Cassandra Jenkins
  2. 2.
    Thalia Theater Leander Haußmann: Mit Gelächter gegen die Krisenstimmung
  3. 3.
    Aufzeichnungen in Hamburg Schauspielhaus streamt „Rose Bernd“ und „Serotonin“
  4. 4.
    Kritik Hinreißend verdreht: So ist Saša Stanišić' erstes Kinderbuch
Meistgelesene Artikel
  1. 1.
    Guide Michelin 2021 Alle Sterne verglüht – zwei Hamburger Star-Köche enttäuscht
  2. 2.
    Einrichtungskette Ikea: Das müssen Kunden für den Einkauf im Möbelhaus wissen
  3. 3.
    Elbvororte Exklusiv: So schön wird Blankeneses neues Entree
  4. 4.
    Bezirk Wandsbek Die vergessene Rettung des Traditionslokals Randel
  5. 5.
    UPDATE Newsblog für den Norden Einkaufscenter im Norden öffnen: Montag Ansturm aus Hamburg?
Meine Meinung
Peter Ulrich Meyer leitet das Ressort Landespolitik beim Abendblatt.
Leitartikel Drohender Shoppingtourismus: Unbefriedigende Lage
Lars Haider ist Chefredakteur des Hamburger Abendblatts.
Sie haben Post E-Mails zwischen Hamburg und Berlin
Christoph Ploß (l.) ist Hamburgs CDU-Chef und Bundestagsabgeordneter,
Andreas Rödder Professor für
Geschichte an der Universität Maiz.
Gastbeitrag Die CDU braucht eine Klimaschutz-Vision
Zeitungsarchiv
  • heute
  • Freitag, 05.03.
  • Donnerstag, 04.03.
  • Mittwoch, 03.03.
  • Dienstag, 02.03.
Abo
  • Hamburger Abendblatt
  • Bergedorfer Zeitung
  • Kundenservice
  • Treueprogramm
Anzeigenservice
  • Werbeangebote
  • AGBs
  • Mediadaten
  • Anzeige schalten
Angebote
  • Reise-Tipps 2021
  • Cleverdigital
  • Die Empfehlung
  • Themenwelten
  • GLOBISTA REISEN
Service
  • Abendblatt-Shop
  • Ausbildung
  • Experten im Fokus
  • E-Paper
  • Jobs
Nachrichten aus Hamburg
Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Hamburg, Deutschland und der Welt.
  • Impressum
  • Abendblatt-Autoren
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Leserbriefe
© Hamburger Abendblatt 2020 – Alle Rechte vorbehalten.
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe