• Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Abonnieren
Hamburger Abendblatt
Suche
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Meinung
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Von Mensch zu Mensch
    • Hamburger Abendblatt hilft e.V.
    • Leserbriefe
    • Spiele
  • Hamburg
    • Elbphilharmonie
    • Hamburgs bester Stadtteil
    • Altona
    • Bergedorfer Zeitung
    • Eimsbüttel
    • Hamburg-Mitte
    • Hamburg-Nord
    • Harburg
    • Wandsbek
    • Elbvororte
    • Blaulicht
    • Landespolitik
    • Persönlich
    • Kirche
    • Trauer
    • Immobilien
  • Nord
    • Schleswig-Holstein
    • Niedersachsen
    • Mecklenburg-Vorp.
    • Sylt
    • Lauenburgische LZ
    • Norderstedt
    • Pinneberg
    • Stormarn
    • Harburg & Umland
    • Blaulicht
  • Politik
    • Ausland
    • Deutschland
    • Landespolitik
  • Wirtschaft
    • Hafen & Schifffahrt
    • Karriere
    • Geld
    • Presseportal
  • Sport
    • HSV
    • St. Pauli
    • Regionalsport
    • HSV Handball
    • Hamburg Towers
    • Sea Devils
    • Formel1
    • Sport-Datencenter
    • Rothenbaum
  • Aus aller Welt
    • Leute
    • TV & Medien
    • Lifestyle & Mode
  • Kultur & Medien
    • Veranstaltungen
    • Kritiken
    • TV & Medien
    • Bühne
    • Film & Kino
    • Musik
    • Bücher
    • Kunst
    • Lese-Paten
    • Schüler machen Zeitung
    • TV-Programm
  • Wissen
    • Gesundheit
    • Multimedia & Spiele
  • Ratgeber
    • Multimedia & Spiele
    • Immobilien & Wohnen
    • Immobilienmesse
    • Gastronomie
    • Küche & Genuss
    • Eat Club
    • Familie
    • Garten & Umwelt
    • Lebenshilfe
    • Experten im Fokus
  • Reise
    • Deutschlandreisen
    • Nordsee
    • Reiserecht
    • Leserreisen
    • GLOBISTA REISEN
    • Reisekataloge
  • Auto
    • Fahrberichte & Tests
    • Auto-ABC
    • Verkehrsrecht
  • Abo
    • Hamburger Abendblatt
    • Bergedorfer Zeitung
    • Kundenservice
    • Treueprogramm
  • Angebote
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Urlaubtipps 2022
    • Cleverdigital
    • GLOBISTA REISEN
  • Service
    • Anzeige schalten
    • Newsletter
    • Trauerportal
    • Geschäftsstelle
    • Abendblatt Shop
    • Experten im Fokus
    • Ticket-Hotline
    • LeserEvents
    • LeserReisen
    • Bewerbungen
    • Magazine
  • Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Home – Politik –

Ausland

Russische Invasion Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Polizisten in Kiew inspiziert ein Gebäude, das bei einem russischen Nachtangriff beschädigt wurde.

In Kiew stirbt ein Kind bei russischem Beschuss. Präsident Selenskyj sieht Russlands Niederlage näher kommen. Beim Wunsch Kiews nach einem…

Über einen einen Sandsack auf der Bühne gestolpert: US-Präsident Joe Biden.
USA Biden stürzt auf Bühne bei Absolventenfeier

Peinlicher Moment für Joe Biden: Der 80-jährige US-Präsident landet bei einem öffentlichen Auftritt in Colorado Springs auf dem Hosenboden.… mehr

In diesen Zeiten sei das Allerwichtigste «Verlässlichkeit, dass das gegebene Wort gilt», so Annalena Baerbock beim Treffen der Nato-Außenminister in Oslo.
Nato-Außenministertreffen Baerbock: Kein ukrainischer Nato-Beitritt „mitten im Krieg“

Die Ukraine will beim Nato-Gipfel in Litauen eine konkrete Perspektive auf Aufnahme in das Verteidigungsbündnis bekommen. Wichtige… mehr

Familienfoto vom Eurpa-Gipfel in Moldau. Wolodymyr Selenskyj zusammen mit Olaf Scholz.
Diplomatie Europa-Gipfel: Klares Signal an Moskau

Fast ganz Europa trifft sich zu einem großen Solidaritätsgipfel für die Nachbarstaaten Russlands. Das Signal an Moskau ist deutlich. Neue… mehr

Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (r.) im Gespräch mit Bundesbauministerin Klara Geywitz.
Ukraine-Krieg & Energie Außenministerin betont Sicherheitskooperation im Ostseeraum

Moskau bestimmt auch das Treffen der Ostseeanrainer in der Hansestadt Wismar. Es geht es um verstärkte Zusammenarbeit bei der Energiewende… mehr

Zwei junge Menschen spazieren entlang der Unterführung der Galata-Brücke in der Millionenmetropole Istanbul.
Studie Mehrheit der jungen Türken will ins Ausland gehen

Wenn sie dürften, würden 63 Prozent der jungen Türken und Türkinnen der Heimat den Rücken kehren. Vor allem sind sie unzufrieden mit der… mehr

Der Außenminister der Vereinigten Staaten von Amerika: Antony Blinken.
Konflikte USA: Sanktionen wegen unterbrochener Waffenruhe im Sudan

Mehrfach haben die Konfliktparteien im Sudan vereinbarte Feuerpausen gebrochen. Um dem Leid ein Ende zu setzen, erhöhen die USA nun den… mehr

Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban.
Brüssel EU-Parlament äußert Bedenken an ungarischem Ratsvorsitz

Das Europaparlament zweifelt an, ob das Land für die Ratspräsidentschaft im kommenden Jahr in Frage kommt. Kritisiert werden die… mehr

Präsentierte zusammen mit US-Präsident Joe Biden erst kürzlich einen Deal: Kevin McCarthy, Republikaner und Sprecher des US-Repräsentantenhauses.
Haushalt Ende des Schulden-Dramas in USA in Sicht

Seit Wochen hält der Schuldenstreit zwischen Demokraten und Republikanern die USA in Atem. Ein Deal beider Seiten soll einen… mehr

Ein von Kugeln und Granatsplittern beschädigtes Straßenschild auf der Straße zur russischen Stadt Belgorod.
Krieg gegen die Ukraine Russland will Einmarsch in Belgorod verhindert haben

Wieder gibt es Berichte über Beschuss auf die russische Grenzregion Belgorod. Nun meldet das russische Militär, man habe auch einen… mehr

Alexander Bortnikow ist Vorsitzender des russischen Inlandgeheimdienstes FSB.
Europa-Gipfel Moskau: Westen zieht Moldau in den Ukraine-Krieg hinein

Aktuell treffen sich in Moldau 50 europäische Staaten, vor allem um ein Signal an Russland zu senden. Dieses meldet sich nun zu Wort - und… mehr

Kostenfreie  Bewertung für Ihre Immobilie
Anzeige Immobilienbewertung Kostenfreie Bewertung für Ihre Immobilie

Lassen Sie sich überraschen, was Ihr Zuhause wert ist! Bauen Sie auf das Hamburger Abendblatt und lassen Sie Ihre Immobilie bewerten. mehr

Frauen befestigen serbische Flaggen an einem Zaun vor dem Rathaus während einer Demonstration in der Stadt Zvecan im Norden des Kosovo.
Unruhen Serben im Nord-Kosovo demonstrieren weiter

Immer wieder bringen Gewalt und Zusammenstöße den jüngsten Staat Europas in die Schlagzeilen. Nachbar Serbien will sich mit dem Verlust… mehr

Der verwahrloste Öltanker «Safer» liegt seit Jahren vor der Küste.
Operation Ökologische Zeitbombe: Bergungsmission für Tanker angelaufen

Vor der Küste Jemens rostet seit Jahren ein mit über einer Million Barrel Rohöl beladener Tanker vor sich hin. Er droht… mehr

Ulf Kristersson ist Ministerpräsident von Schweden. Hier bei einer Pressekonferenz zur schwedischen NATO-Bewerbung.
Blockade der Türkei Neue Terrorgesetze in Nato-Anwärterland Schweden in Kraft

Schweden hängt auf seinem Weg in die Nato an der Blockade der Türkei fest. Diese wirft dem Land mangelnden Einsatz gegen Terrorismus vor.… mehr

Donald Trump steht wegen seines Umgangs mit geheimen Regierungsunterlagen im Visier der Ermittler.
Laut US-Medien Neue Details in Ermittlungen zu Trumps Dokumenten-Affäre

US-Medien zufolge haben Ermittler eine Tonaufnahme gefunden, in der der Ex-Präsident den Besitz eines Geheimdokuments zugibt. Bisher hatte… mehr

Der ehemalige US-Vize Mike Pence will Berichten zufolge seine Präsidentschaftsbewerbung für die Wahl 2024 bekanntgeben.
USA Medien: Mike Pence will in Präsidentschaftsrennen einsteigen

Schon seit längerem wird erwartet, dass Mike Pence seinen ehemaligen Chef mit seiner Präsidentschaftsbewerbung herausfordern wird.… mehr

Weitere Nachrichten
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7
US-Regierung: Kommunikationskanäle nach China „nicht offen“
Polen: PiS sorgt mit Auschwitz-Video für Kritik
Vier russische Generalkonsulate müssen schließen
Streit um Whatsapp-Nachrichten: Johnson übergibt Daten
Prozess: Beschwerde von Kremlgegner Nawalny abgewiesen
Abstimmung über Schuldendeal - Bewährungsprobe für McCarthy
Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Nordkorea: Start von Aufklärungssatellit misslungen
Australien vor Referendum über mehr Aborigines-Rechte
Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Warum kommt das Kosovo nicht zur Ruhe?
Tschentscher trifft Nobelpreisträgerin – ihr fehlt Hamburg
Brasilien: Gesetzesinitiative könnte Indigene benachteiligen
Biden unterstützt weiter Verkauf von F-16 an Türkei
Destabilisierung Moldaus: EU-Länder verhängen Sanktionen
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7
Abendblatt aktuell
  1. 1.
    Relegation „Brauchen ein Wunder“: 0:3 und Rot! HSV, das war's wohl
  2. 2.
    Hauptkirchen Hamburg Messerattacken auf Gemälde: „Wie ein Stich ins Herz“
  3. 3.
    Flüssiggas Hamburgs schnelle Gaswende: Schon 58 Prozent ist LNG
  4. 4.
    HSV-Einzelkritik Heyer wurde schwindelig – Jatta lief nur hinterher
  5. 5.
    Ruhestand Rente: Ab Juli gibt es mehr Geld – aber nicht für alle
Ihr aktuelles E-Paper
Hamburger Abendblatt - Ihr aktuelles E-Paper
Tipps des Tages für Hamburg
  1. Regisseur Axel Ranischs radikale Neuversion eines Opernstoffs ist so beschwingt wie entrückt. Und bietet eine Extraportion Kitsch.
    1.
    Kino Hamburg „Orphea In Love“: Diese Liebe verlangt ein großes Opfer
  2. 2.
    Anzeige Kulturtipp für Hamburg: Theater Privat: Doppelter Theaterspaß im Juni!
  3. 3.
    Kino Hamburg Kurzfilm Festival: Kleine Juwelen auf großer Leinwand
  4. 4.
    Neue TV-Serie „FUBAR“ Arnold Schwarzenegger auf Netflix: So was von albern
  5. 5.
    Kino Hamburg Die neue Arielle: ein klares Bekenntnis zu Diversität
Meistgelesene Artikel
  1. 1.
    Relegation „Brauchen ein Wunder“: 0:3 und Rot! HSV, das war's wohl
  2. 2.
    Laeiszhalle Stargeiger David Garrett enttäuscht mit dumpfem Einheitston
  3. 3.
    HSV-Einzelkritik Heyer wurde schwindelig – Jatta lief nur hinterher
  4. 4.
    Hamburger Topadresse Personalmangel „eskaliert“: Beliebtes Restaurant schließt
  5. 5.
    Grasbrook U4: Hamburgs neue U-Bahn-Station „schwebt“ über der Elbe
Meine Meinung
Kritik an schwarz-grüner Landesregierung in Schleswig-Holstein. Aktion wirkt auf die Menschen überhastet und nicht vertrauensstiftend.
Leitartikel Bürger werden mit der Haushaltssperre verunsichert
Der Höhenflug der AfD ist noch kein Grund für Alarmismus. Aber die wachsende Unzufriedenheit sollte die etablierten Parteien umtreiben.
Kommentar Der Höhenflug der AfD: Ein beunruhigender Trend
Menschen über 60 engagieren sich gesellschaftlich, doch oft wird ihr Potenzial nicht gesehen - ein Fehler, findet unsere Autorin.
Kommentar Menschen über 60 Jahre – die Gesellschaft braucht sie!
Zeitungsarchiv
  • heute
  • Donnerstag, 01.06.
  • Mittwoch, 31.05.
  • Dienstag, 30.05.
  • Montag, 29.05.
Abo
  • Hamburger Abendblatt
  • Bergedorfer Zeitung
  • Kundenservice
  • Treueprogramm
Anzeigenservice
  • Werbeangebote
  • AGBs
  • Mediadaten
  • Anzeige schalten
Angebote
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Urlaubtipps 2022
  • Cleverdigital
  • GLOBISTA REISEN
Service
  • Abendblatt-Shop
  • Ausbildung
  • Experten im Fokus
  • E-Paper
  • Jobs
Nachrichten aus Hamburg
Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Hamburg, Deutschland und der Welt.
  • Impressum
  • Abendblatt-Autoren
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Leserbriefe
  • Abo kündigen
© Hamburger Abendblatt 2023 – Alle Rechte vorbehalten.
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe