- In Deutschland wurde am Sonntag ein neuer Bundestag gewählt
- Rund 2,4 Millionen Berlinerinnen und Berliner waren dazu aufgerufen, ihre Stimme abzugeben
- Lesen Sie hier alle Ergebnisse aus der Hauptstadt
Für Berlin ist der 26. September ein Super-Wahltag gewesen. 2.470.693 Millionen Berlinerinnen und Berliner waren zur Wahl von Bundestag und Abgeordnetenhaus sowie zur Abstimmung über den Volksentscheid aufgerufen. Das Land Berlin ist zwar "nur" ein Stadtstaat - wegen der vielen Einwohner gibt es hier aber zwölf Wahlkreise.
Inzwischen sind alle Stimmen aus den Wahlkreisen ausgezählt. Der Bundeswahlleiter hat das vorläufige Ergebnis der Bundestagswahl verkündet. Wie haben die Menschen in Berlin abgestimmt?
Bundestagswahl 2021: Die Ergebnisse für die Erststimme in Berlin
CDU | SPD | Grüne | FDP | AfD | Linke | Sonstige |
18,9 | 22,9 | 20,9 | 7,1 | 8,1 | 14,3 | 8,0 |
Die Daten basieren auf Angaben des Bundeswahlleiters und verstehen sich in Prozent.
Wahl in Berlin: Die Ergebnisse für die Zweitstimme
CDU | SPD | Grüne | FDP | AfD | Linke | Sonstige |
15,9 | 23,5 | 22,4 | 9,1 | 8,4 | 11,4 | 9,4 |
Die Daten stammen vom Bundeswahlleiter und geben das vorläufige Ergebnis wieder. Alle Angaben in Prozent.
- Wer hat die Wahl gewonnen? Alle Ergebnisse der Bundestagswahl 2021
- Wichtige Hintergründe: Kandidaten, Termin, Parteien - Alle wichtigen Fragen und Antworten zur Bundestagswahl 2021
- Wer lag wo vorn? Alle Wahlergebnisse aus allen Wahlkreisen zur Bundestagswahl in einer interaktiven Anwendung
- Wie schnitten die "Kleinen" ab? Das sind die Ergebnisse der "sonstigen Parteien" bei der Bundestagswahl
Ergebnisse und Hochrechnung der Bundestagswahl in Berlin: Diese Parteien treten an
Abgeordnetenmandate können nicht nur direkt über die Erststimmen errungen werden. Viele Bundestagsabgeordnete ziehen über die Landeslisten ihrer jeweiligen Partei ins Parlament ein. Wie viele Bewerber das bei einer Partei sind, hängt vom Abschneiden bei den Zweitstimmen ab. Diese bestimmen die Sitzverteilung im Bundestag.
Insgesamt traten 24 Parteien in Berlin mit einer Landesliste an. Welche das waren, zeigt die Übersicht:
- Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)
- Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
- Bündnis 90/Die Grünen
- Die Linke
- Freie Demokratische Partei (FDP)
- Alternative für Deutschland (AfD)
- Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative (Die PARTEI)
- PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ (Tierschutzpartei)
- Piratenpartei Deutschland (PIRATEN)
- Die Grauen – Für alle Generationen (Die Grauen)
- FREIE WÄHLER (FREIE WÄHLER)
- Partei für Gesundheitsforschung (Gesundheitsforschung)
- Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP)
- Die Urbane. Eine HipHop Partei (du.)
- V-Partei³ - Partei für Veränderung, Vegetarier und Veganer (V-Partei³)
- Deutsche Kommunistische Partei (DKP)
- Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands (MLPD)
- Bürgerrechtsbewegung Solidarität (BüSo)
- Sozialistische Gleichheitspartei, Vierte Internationale (SGP)
- Liberal-Konservative Reformer (LKR)
- Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD)
- Partei der Humanisten (Die Humanisten)
- Team Todenhöfer – Die Gerechtigkeitspartei (Team Todenhöfer)
- Volt Deutschland (Volt)
In Berlin bewarb sich auch Polit-Prominenz um den Einzug ins Parlament: Sowohl der bisherige Regierende Bürgermeister Michael Müller (SPD) und Kevin Kühnert (SPD) traten in der Hauptstadt an. Beide konnten ihre Wahlkreise gewinnen.
Bundestagswahl 2017: Das war das Ergebnis in Berlin
Nur 22,7 Prozent der Zweitstimmen erreichte die CDU bei der Bundestagswahl 2017 in Berlin. Für die Partei ein schlechtes Ergebnis – und doch der beste Wert aller Parteien in der Hauptstadt:
CDU | Die Linke | SPD | Grüne | AfD | FDP | Sonstige |
22,7 % | 18,8 % | 17,9 % | 12,6 % | 12,0 % | 8,9 % | 7,1 % |
- Das vorläufige amtliche Endergebnis der Bundestagswahl
- So haben die Bundesländer bei der Bundestagswahl gewählt
- Alle Ergebnisse von der Bundestagswahl in Baden-Württemberg
- Bayern: Ergebnisse und Hochrechnung der Bundestagswahl
- Nordrhein-Westfalen: Ergebnisse und Hochrechnung der Bundestagswahl
- Niedersachsen: Ergebnisse und Hochrechnung der Bundestagswahl 2021
- Hessen: Ergebnis und Hochrechnung der Bundestagswahl
- Schleswig-Holstein: Ergebnisse und Hochrechnung der Bundestagswahl 2021
- Mecklenburg-Vorpommern: Ergebnis und Hochrechnung der Bundestagswahl
- Thüringen: Ergebnisse und Hochrechnung der Bundestagswahl
- Brandenburg: Ergebnisse und Hochrechnung der Bundestagswahl 2021
- Sachsen-Anhalt: Ergebnisse und Hochrechnung der Bundestagswahl 2021
- Sachsen: Ergebnisse und Hochrechnung der Bundestagswahl 2021
- Rheinland-Pfalz: Ergebnisse und Hochrechnung der Bundestagswahl
- Hamburg: Ergebnisse und Hochrechnung der Bundestagswahl
- Bremen: Ergebnisse und Hochrechnung der Bundestagswahl
- Saarland: Ergebnisse und Hochrechnung der Bundestagswahl
- Berlin: Ergebnisse und Hochrechnung der Bundestagswahl
(fmg)
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Politik