Berlin. Andre Kramer ist Comedian, doch bei den Straßensperrungen und den Ausschreitungen vor dem G20-Gipfel in Hamburg dürfte auch ihm zuerst das Lachen vergangen sein. Doch dauerhafte Ernüchterung ließ er nicht zu. Nach einer wohl nicht ganz ernst gemeinten Aktion wird er in sozialen Netzwerken gefeiert.
Für gewöhnlich kommentiert Kramer auf Twitter und Facebook das politischer Weltgeschehen mit viel Ironie. Das bringt im immer wieder einige Likes ein. Doch so prominent wie sein neuester Beitrag war noch keiner. In dem Facebook-Post ist Kramer mit einem Schild zu sehen. Die Aufschrift: „Ich bin Anwohner und gehe nur kurz zu Edeka. Danke“.
Facebook-Post geht viral
Kramers Foto wurde tausendfach auf Facebook geteilt und kommentiert. Auf einen Beitrag des „Süddeutsche Magazins“ meldete sich auch Kramer selbst und gab sich zu erkennen. Ob er es durch Polizeisperren und Tausende Demonstranten tatsächlich bis zum Supermarkt geschafft hat, ließ er offen.
Auch ist unklar, ob Kramer wirklich in dem gesperrten Bezirk wohnt und der Einkaufsversuch ernst gemeint war. Schließlich hatte ein Großteil der umliegenden Geschäfte geschlossen und Eingänge waren aus Angst vor Vandalismus verbarrikadiert.
Edeka reagiert auf Kramers Foto
An diesem Wochenende müsste Kramer theoretisch aber nicht mehr zum Einkaufen rausgehen. Denn die Handelskette Edeka hat reagiert. Auf Facebook hatte das Unternehmen eine Fotomontage von Kramers Originalfoto hochgeladen. Auf der Montage findet sich aber nun ein weiteres Schild mit der Aufschrift: „Bleib zuhause. Wir bringen dir was. Bitte“.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Politik