• Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Abonnieren
Hamburger Abendblatt
Suche
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Meinung
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Von Mensch zu Mensch
    • Hamburger Abendblatt hilft e.V.
    • Leserbriefe
    • Spiele
  • Hamburg
    • Elbphilharmonie
    • Hamburgs bester Stadtteil
    • Altona
    • Bergedorfer Zeitung
    • Eimsbüttel
    • Hamburg-Mitte
    • Hamburg-Nord
    • Harburg
    • Wandsbek
    • Elbvororte
    • Blaulicht
    • Landespolitik
    • Persönlich
    • Kirche
    • Trauer
  • Nord
    • Schleswig-Holstein
    • Niedersachsen
    • Mecklenburg-Vorp.
    • Sylt
    • Lauenburgische LZ
    • Norderstedt
    • Pinneberg
    • Stormarn
    • Harburg & Umland
    • Blaulicht
  • Politik
    • Ausland
    • Deutschland
    • Landespolitik
  • Wirtschaft
    • Hafen & Schifffahrt
    • Karriere
    • Geld
    • Presseportal
  • Sport
    • HSV
    • St. Pauli
    • Regionalsport
    • HSV Handball
    • Hamburg Towers
    • Sea Devils
    • Formel1
    • Sport-Datencenter
    • Rothenbaum
  • Aus aller Welt
    • Leute
    • TV & Medien
    • Lifestyle & Mode
  • Kultur & Medien
    • Veranstaltungen
    • Kritiken
    • TV & Medien
    • Bühne
    • Film & Kino
    • Musik
    • Bücher
    • Kunst
    • Lese-Paten
    • Schüler machen Zeitung
    • TV-Programm
  • Wissen
    • Gesundheit
    • Multimedia & Spiele
  • Ratgeber
    • Multimedia & Spiele
    • Immobilien & Wohnen
    • Immobilienmesse
    • Gastronomie
    • Küche & Genuss
    • Familie
    • Garten & Umwelt
    • Lebenshilfe
    • Experten im Fokus
  • Reise
    • Deutschlandreisen
    • Nordsee
    • Reiserecht
    • Leserreisen
    • GLOBISTA REISEN
    • Reisekataloge
  • Auto
    • Fahrberichte & Tests
    • Auto-ABC
    • Verkehrsrecht
  • Abo
    • Hamburger Abendblatt
    • Bergedorfer Zeitung
    • Kundenservice
    • Treueprogramm
  • Angebote
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Urlaubtipps 2022
    • Cleverdigital
    • Themenwelten
    • GLOBISTA REISEN
  • Service
    • Anzeige schalten
    • Newsletter
    • Trauerportal
    • Geschäftsstelle
    • Abendblatt Shop
    • Experten im Fokus
    • Ticket-Hotline
    • LeserEvents
    • LeserReisen
    • Bewerbungen
    • Hospitation
    • Magazine
  • Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Home –

Politik

Großbritannien Minister-Rücktritte stürzen Johnson in tiefe Krise

Sajid Javid (v.l.n.r.), Rishi Sunak und Boris Johnson.

Ein Politbeben erschüttert Westminster: Innerhalb von wenigen Minuten reichen gleich zwei britische Minister ihre Rücktritte ein. In ihrer…

Der ukrainische Ministerpräsident Denys Schmyhal.
Newsblog Ukraine will Industrieländerorganisation OECD beitreten

Die Ukraine will Mitglied der Industrieländerorganisation OECD werden. Ein Antrag wurde wohl bereits gestellt. Mehr Infos im Newsblog. mehr

Wolodymyr Selenskyj: «Die Ukraine muss das freieste, modernste und sicherste Land in Europa werden.»
Russische Invasion Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Wegen des russischen Angriffs auf die Ukraine wollen Finnland und Schweden unter das Dach der Nato - und sind nun ein gutes Stück weiter.… mehr

Misstrauensvotum: Für Boris Johnson könnte es eng werden
Kabinett London: Zwei Minister treten aus Kritik an Johnson zurück

Aus Protest gegen die Amtsführung des Premierministers Boris Johnson sind zwei wichtige Minister seiner Regierung zurückgetreten. mehr

Das Parteibüro der Linken und mehrere Geschäfte sind bei der Explosion beschädigt worden.
Kriminalität Anschlag auf Parteibüro der Linken in Oberhausen

Die Explosion am Parteibüro der Linken in Oberhausen war nach ersten Erkenntnissen der Ermittler tatsächlich ein Anschlag mit einem selbst… mehr

Belarus' Machthaber Alexander Lukaschenko droht dem Westen im Ukraine-Krieg.
Ukraine-Konflikt Putins Scharfmacher: Die Drohungen werden immer schriller

Der belarussische Staatschef Alexander Lukaschenko schießt verbal gegen den Westen – und Putin droht mit atomwaffenfähigen Raketen. mehr

Beate Kranz ist Wirtschaftsredakteurin der Funke Medien Gruppe
Leitartikel Ukraine-Krieg: Kein Grund, deshalb kalt zu duschen

Einige Mieter bekommen nachts kein warmes Wasser mehr. Warum sich Verbraucher gegen eine solche Entmündigung wehren sollten. mehr

Wechselt Andrij Melnyk ins Außenministerium nach Kiew?
Diplomatie Melnyk wehrt sich gegen Vorwürfe - Berichte über Abberufung

Monatelang hat Ukraine-Botschafter Melnyk die Bundesregierung scharf kritisiert. Jetzt steht er selbst massiv unter Druck. Wie lange er… mehr

Der Gas-Preis steigt weiter. Erste Unternehmen geraten unter Druck. Lesen Sie hier, was der Bund genau plant.
Energie Gas: So will der Bund im Krisenfall Unternehmen retten

Die Bundesregierung bereitet sich auf die Rettung von Energieunternehmen zu. Zu allem Überfluss droht auch noch Ungemach aus Norwegen. mehr

Der Bundestag soll verkleinert werden.
Bundestag Ampel und Union streiten über Wahlrechtsreform

Zwei Wahlperioden lang haben die Parteien über eine Wahlrechtsreform gestritten. Vor allem die Union hat einen Kompromiss verhindert. Jetzt… mehr

Ein Mann wird von Beamten in Osnabrück abgeführt.
Kriminalität Hunderte Beamte europaweit im Einsatz gegen Schleuserbanden

Hunderte Polizisten und Staatsanwälte sind europaweit gegen Schleuserbanden vorgegangen. In Deutschland waren allein 900 Einsatzkräfte der… mehr

Kostenfreie  Bewertung für Ihre Immobilie
Anzeige Immobilienbewertung Kostenfreie Bewertung für Ihre Immobilie

Lassen Sie sich überraschen, was Ihr Zuhause wert ist! Bauen Sie auf das Hamburger Abendblatt und lassen Sie Ihre Immobilie bewerten. mehr

Die Koalitionsfraktionen haben sich auf den Ausbau der Ökoenergien geeinigt.
Erneuerbare Energien Koalition einigt sich auf massiven Ausbau des Ökostroms

«Freiheitsenergien» hat Finanzminister Lindner mit Blick auf den russischen Angriffskrieg in der Ukraine Ökostrom genannt. Nach langen… mehr

Zuletzt forderte sogar Peter Feldmanns eigene Partei, die SPD, seinen Rücktritt.
Kommunen Umstrittener Frankfurter OB will Ende Januar 2023 abtreten

Frankfurts OB Feldmann stand zuletzt unter großem Druck. Bisher hatte er allen Rücktrittsforderungen - sogar aus den eigenen Reihen -… mehr

In Deutschland fehlen Zehntausende Erzieherinnen und Sozialpädagogen.
Studie Zehntausende Fachkräfte fehlen für Ganztag in Grundschule

Seit vergangenem Herbst steht fest: In einigen Jahren hat jedes Grundschulkind ein Recht auf Ganztagsbetreuung. In einer Studie wird aber… mehr

Somalier, die aus den von der Dürre betroffenen Gebieten geflohen sind, kommen in einem behelfsmäßigen Lager für Vertriebene am Stadtrand von Mogadischu an.
Hungerkrise in Somalia Wettlauf gegen die Zeit um das Leben hungernder Kinder

Warnungen und Appelle gibt es schon seit Monaten. Doch nun bedroht die anhaltende Dürre am Horn von Afrika das Leben von Millionen… mehr

Die Teilnehmer der Ukraine-Wiederaufbaukonferenz in Lugano.
Erklärung von Lugano Sieben Prinzipien für Wiederaufbau Ukraine

Jetzt ist klar, wie die Ukraine nach dem Wiederaufbau aussehen soll: demokratisch, grün und digital verwaltet. Großes Thema: Was tun, damit… mehr

Weitere Nachrichten
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7

Newsletter von der Chefredaktion

Melden Sie sich jetzt zum kostenlosen täglichen Newsletter der Chefredaktion an

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.
Abendblatt aktuell
  1. 1.
    Verkehr Hamburg Bewohnerparken – neue Studie zeigt, ob es funktioniert
  2. 2.
    Prozesse Hamburg Terroranschlag geplant? Angeklagter nutzt unheimliche PIN
  3. 3.
    Cum-Ex-Skandal Warburg-Bank: Anklage gegen Christian Olearius
  4. 4.
    Pandemie Neue Corona-Welle erwischt Hamburg kurz vor Sommerferien
  5. 5.
    Kabinett London: Zwei Minister treten aus Kritik an Johnson zurück
Ihr aktuelles E-Paper
Hamburger Abendblatt - Ihr aktuelles E-Paper
Tipps des Tages für Hamburg
  1. Tipps für Ausflüge mit Kindern: Wie wäre es mit einer Kanutour auf dem Dieksee im Kreis Segeberg (Symbolbild)?
    1.
    Ausflüge mit Kindern Endlich Sommerferien im Norden! 14 Tipps für Familien
  2. 2.
    Anzeige Kulturtipp für Hamburg: Theater Privat: Das Sommer-Programm '22
  3. 3.
    Ausstellung in Hamburg So klangen Städte in der Ukraine vor dem Krieg
  4. 4.
    Ausflugstipps Café am See: Warum die Goldmarie auch als „Kraftort“ dient
  5. 5.
    Kulturfest Altonale lebt mit Straßenfest und Stamp wieder richtig auf
Meistgelesene Artikel
  1. 1.
    Kommentar Bewohnerparken: (Kein) Recht auf Parkplätze
  2. 2.
    Kommentar Wie der Personalmangel unser Leben verändern wird
  3. 3.
    Kommentar Tschentschers Luftnummer mit den Windrädern
  4. 4.
    Deutschstunde Wie eine Zauberin eine Silbe wegschmelzen ließ
Meine Meinung
Jens Meyer-Wellmann, Chefkorrespondent des Hamburger Abendblatts.
Kommentar Bewohnerparken: (Kein) Recht auf Parkplätze
Hinnerk Blombach ist Chef vom Dienst des Hamburger Abendblatts.
Glosse Spezi-Prozess: Der, die, das – wieso, weshalb, warum?
Peter Ulrich Meyer leitet das Ressort Landespolitik des Hamburger Abendblatts.
Kommentar Tschentschers Luftnummer mit den Windrädern
Zeitungsarchiv
  • heute
  • Dienstag, 05.07.
  • Montag, 04.07.
  • Sonntag, 03.07.
  • Samstag, 02.07.
Abo
  • Hamburger Abendblatt
  • Bergedorfer Zeitung
  • Kundenservice
  • Treueprogramm
Anzeigenservice
  • Werbeangebote
  • AGBs
  • Mediadaten
  • Anzeige schalten
Angebote
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Urlaubtipps 2022
  • Cleverdigital
  • Themenwelten
  • GLOBISTA REISEN
Service
  • Abendblatt-Shop
  • Ausbildung
  • Experten im Fokus
  • E-Paper
  • Jobs
Nachrichten aus Hamburg
Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Hamburg, Deutschland und der Welt.
  • Impressum
  • Abendblatt-Autoren
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Leserbriefe
  • Abo kündigen
© Hamburger Abendblatt 2022 – Alle Rechte vorbehalten.
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe