Wenn Sie die bezahlpflichtigen Artikel wieder lesen wollen, können Sie sich jederzeit mit Ihrem Benutzernamen und Passwort erneut anmelden.

Sind Sie sich sicher, dass Sie sich abmelden möchten?

  • Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Abonnieren
Hamburger Abendblatt
Suche
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Meinung
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Von Mensch zu Mensch
    • Hamburger Abendblatt hilft e.V.
    • Leserbriefe
    • Spiele
  • Hamburg
    • Elbphilharmonie
    • Hamburgs bester Stadtteil
    • Altona
    • Bergedorfer Zeitung
    • Eimsbüttel
    • Hamburg-Mitte
    • Hamburg-Nord
    • Harburg
    • Wandsbek
    • Elbvororte
    • Blaulicht
    • Landespolitik
    • Persönlich
    • Kirche
    • Trauer
  • Nord
    • Schleswig-Holstein
    • Niedersachsen
    • Mecklenburg-Vorp.
    • Lauenburgische LZ
    • Norderstedt
    • Pinneberg
    • Stormarn
    • Harburg & Umland
    • Blaulicht
  • Politik
    • Ausland
    • Deutschland
    • Landespolitik
  • Wirtschaft
    • Hafen & Schifffahrt
    • Karriere
    • Geld
    • Presseportal
  • Sport
    • HSV
    • St. Pauli
    • Regionalsport
    • HSV Handball
    • Hamburg Towers
    • Formel1
    • Sport-Datencenter
    • Rothenbaum
  • Aus aller Welt
    • Leute
    • TV & Medien
    • Lifestyle & Mode
  • Kultur & Medien
    • Veranstaltungen
    • Kritiken
    • TV & Medien
    • Bühne
    • Film & Kino
    • Musik
    • Bücher
    • Kunst
    • Lese-Paten
    • Schüler machen Zeitung
    • TV-Programm
  • Wissen
    • Gesundheit
    • Multimedia & Spiele
  • Ratgeber
    • Multimedia & Spiele
    • Immobilien & Wohnen
    • Immobilienmesse
    • Gastronomie
    • Küche & Genuss
    • Familie
    • Hamburg mit Kindern
    • Garten & Umwelt
    • Lebenshilfe
    • Empfohlene Experten
  • Reise
    • Deutschlandreisen
    • Nordsee
    • Reiserecht
    • Leserreisen
    • GLOBISTA REISEN
  • Auto
    • Fahrberichte & Tests
    • Auto-ABC
    • Verkehrsrecht
  • Abo
    • Hamburger Abendblatt
    • Bergedorfer Zeitung
    • Kundenservice
    • Treueprogramm
  • Angebote
    • Reise-Tipps 2021
    • Cleverdigital
    • Die Empfehlung
    • Themenwelten
    • GLOBISTA REISEN
  • Service
    • Anzeige schalten
    • Newsletter
    • Trauerportal
    • Geschäftsstelle
    • Abendblatt Shop
    • Experten im Fokus
    • Ticket-Hotline
    • LeserEvents
    • LeserReisen
    • Bewerbungen
    • Hospitation
    • Magazine
  • Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop

Luftqualität in Hamburg:

Home –

Politik

Pandemie Click and Meet: So soll das Termin-Shopping funktionieren

Unbeschwert Kleidung shoppen und sich beraten lassen? Mit Click and Collect könnte das trotz Corona-Pandemie und Lockdown bald wieder möglich sein. (Symboldbild)

Der Einzelhandel ächzt unter dem nun verlängerten Lockdown. Doch mit "Click and Meet" soll Shopping trotz Lockdown möglich werden.

Corona-Schnelltest werden bald zum Alltag, nicht nur in den Schulen, sondern überall. Die neue Dimension: Selbsttests, für die man keine Hilfe braucht.
Corona Inzwischen sieben Corona-Selbsttests mit Sonderzulassung

Schnell, schnell, schnell: Sieben Corona-Schnelltests sind per Sonderzulassung zugelassen. Der springende Punkt: Es sind Selbsttests. mehr

Soldaten der Nationalgarde patrouillieren entlang eines Sicherheitszauns vor dem US-Kapitol in Washington.
UPDATE US-Repräsentantenhaus Sorge vor neuem Angriff aufs US-Kapitol - Sitzung abgesagt

Vor zwei Monaten stürmten Anhänger des damaligen US-Präsidenten Trump das Kapitol. Nun sorgen Hinweise auf eine erneute Bedrohung des… mehr

Trotz Corona-Lockdown öffnen in einigen Bundesländern die Baumärkte wieder. Für Gartencenter gibt es schon zahlreiche Ausnahmen.
Corona-Lockdown In diesen Bundesländern dürfen Baumärkte jetzt wieder öffnen

Trotz Lockdown sind erste Garten- und Baumärkte offen. Ab Montag gelten zudem bundesweit einheitliche Regeln. Ein Überblick. mehr

Anders als Biontech/Pfizer und Moderna liefert Astrazeneca der EU bisher nicht die vertraglich zugesagten Mengen Impfstoffe.
Impfstoff Erstmals Astrazeneca-Export aus der EU gestoppt

Ende Januar startete die Europäische Union Exportkontrollen für Corona-Impfstoff. Im Visier sind Hersteller, die ihre EU-Lieferpflichten… mehr

Schülerinnen und Schüler gehen mit ihren Schulrucksäcken von einer Bushaltestelle zu ihrer Schule in Niedersachsen.
Corona-Krise Ältere Kinder sollen wieder in den Schulunterricht

Seit Wochen sitzen sie daheim vor ihren Tablets und Laptops - nach einem Vierteljahr soll es bei immer mehr Schülerinnen und Schülern aber… mehr

Die Ständige Impfkommission wird den Astrazeneca-Impfstoff in Deutschland auch für Menschen ab 65 Jahren empfehlen.
Corona Astrazeneca-Vakzin künftig auch für Menschen ab 65 empfohlen

Deutschland bleibt beim Impftempo hinter anderen Ländern zurück, obwohl die nächste Ansteckungswelle droht. Mit einem veränderten Einsatz… mehr

Demonstranten tragen in Rangun in einer Wolke von Tränengas Schutzhelme, um sich gegen die Gewalt zu schützen.
Polizeigewalt Myanmar trauert um seine Toten - Proteste gehen weiter

Trotz Appellen aus aller Welt schlägt das Militär in Myanmar die Proteste weiter brutal nieder. Das Land trauert derweil um seine Toten.… mehr

Ein Grundschüler aus Bayern bei einem Corona-Schnelltest.
Pandemie Corona-Schnelltests bei dm und Co.: Das müssen Sie wissen

Ab Samstag gibt es Corona-Schnelltests bei Discountern. Drogeriemärkte ziehen in der kommenden Woche nach – das müssen Sie nun wissen. mehr

Eine Flagge der Europäischen Union und eine Flagge von Großbritannien wehen vor dem Parlament in Westminster.
Gespräche ohne Annährung Brexit-Streit um Nordirland: EU erwägt rechtliche Schritte

Sonderregeln des Brexit-Abkommen zu den Grenzkontrollen bergen weiter Konfliktstoff. Die britische Regierung verlängert einseitig… mehr

Jens Spahn (CDU), Bundesminister für Gesundheit, bei der 215. Sitzung des Bundestags.
Bund-Länder-Runde Spahn mahnt zu "Umsicht beim Öffnen" und sagt mehr Tests zu

Nach den Bund-Länder-Beschlüssen sollen Corona-Beschränkungen trotz angespannter Infektionslage schrittweise aufgehoben werden können -… mehr

Anzeige HamburgerIMMOBILIEN.de Schöne 3-Zimmer-Neubauwohnung mit Terrasse in Schnelsen.

Alle Wohnräume sind mit ansprechenden Böden in hochwertiger Holzdielen-Optik und einer modernen Fußbodenheizung ausgestattet. mehr

Sie möchten wissen, was Ihre Immobilie wert ist? Hier kostenlos bewerten lassen
Polizisten hissen vor einem Gericht in Hongkong eine Warnflagge gegen die Unterstützer von 47 pro-demokratischen Aktivisten, die wegen angeblicher Verstöße gegen das neue Sicherheitsgesetz vorerst in Untersuchungshaft bleiben müssen.
Prozess Sicherheitsgesetz: 47 Hongkonger Aktivisten müssen in U-Haft

Die Opposition in Hongkong bekommt die ganze Härte des neuen Sicherheitsgesetzes zu spüren. Dutzende Anhänger werden in Untersuchungshaft… mehr

Wir haben uns ehrgeizige Ziele gesetzt, sagt Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen.
Brüssel EU-Kommission gibt Ziele für 2030 vor

Mit diesem Plan will die EU-Kommission Europa bis 2030 sozialer gestalten. Applaus gibt es von den Sozialdemokraten im Europaparlament.… mehr

Bund und Länder haben Kriterien festgelegt, nach denen die Länder über weitere Öffnungsschritte entscheiden sollen.
Corona Der neue Öffnungs-Fahrplan von Bund und Ländern

Die Sehnsucht nach mehr Freiheit in der Corona-Krise ist groß. Der Weg dorthin ist für manche aber kürzer als für andere. Wie schnell es… mehr

Bundeswehrsoldaten müssen sich zukünftig einer stärkeren Sicherheitsüberprüfung unterziehen.
Bundeswehr Sicherheitsüberprüfung im Militär wird verschärft

Der Militärische Abschirmdienst zählt für das vergangene Jahr 477 neue Verdachtsfälle von Rechtsextremismus. Oft bleiben Verdächtige… mehr

Auf dem Corona-Gipfel wurde beschlossen, dass Schnelltests Sicherheit im Schulunterricht bringen sollen.
Gipfel-Beschlüsse Corona: So sollen Schulen und Kitas geöffnet werden

Die Länder werden bei den Öffnungen wohl nicht einheitlich vorgehen. Der Bund will mit Schnelltests Sicherheit für Schulen schaffen. mehr

Weitere Nachrichten
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7
Post von der Chefredaktion
Newsletter

Direkt und kostenlos in Ihrem Posteingang

Newsletter bestellen
Frage des Tages

Schleswig-Holstein öffnet am Montag den Einzelhandel. Werden Sie zum Einkaufen ins benachbarte Bundesland fahren?

Abendblatt aktuell
  1. 1.
    Zerstörte Rolltreppe Bus-Unglück am ZOB in Bergedorf: Geldstrafe für Fahrerin
  2. 2.
    Newsblog für den Norden Tschentscher: "Wenn der Bund etwas macht, geht es schief"
  3. 3.
    Täglicher Podcast Hamburg-News: Shopping nach Schleswig-Holstein? Unerwünscht!
  4. 4.
    HSV Thioune will weder Ulreich noch Terodde als Kapitän
  5. 5.
    Wissenschaft Wie der Klimawandel, Fledermäuse und Corona zusammenhängen
Ihr aktuelles E-Paper
Tipps des Tages für Hamburg
  1. Regisseur Leander Haußmann ärgert sich über die mangelnde Wertschätzung der Kultur durch die Politik.
    1.
    Thalia Theater Leander Haußmann: Mit Gelächter gegen die Krisenstimmung
  2. 2.
    Aufzeichnungen in Hamburg Schauspielhaus streamt „Rose Bernd“ und „Serotonin“
  3. 3.
    Kritik Hinreißend verdreht: So ist Saša Stanišić' erstes Kinderbuch
  4. 4.
    Live-Konzert Klassische Arien und Lieder im Spiegelsaal
Meistgelesene Artikel
  1. 1.
    Newsblog für den Norden Tschentscher: "Wenn der Bund etwas macht, geht es schief"
  2. 2.
    Nachruf Katharina Matz ist tot – „Sie war ein Plädoyer fürs Leben“
  3. 3.
    Hafen Mega-Yacht wieder in Hamburg – trotz Unglücks bei Blohm+Voss
  4. 4.
    HSV Thioune will weder Ulreich noch Terodde als Kapitän
  5. 5.
    ARD und Sky "Sportschau" tauscht Opdenhövel gegen Sedlaczek
Meine Meinung
Theresa Martus,
Politik-Korrespondentin
Leitartikel Beobachtung der AfD: Eine Überfällige Entscheidung
Matthias Popien ist Redakteur in der Lokalredation des Hamburger Abendblattes.
Kommentar Tourismus-Idee ist wegen Corona in Gefahr
Tino Lange ist Redakteur im Kulturressort beim Hamburger Abendblatt.
Glosse Für die rollenden Steine ist man niemals zu alt
Zeitungsarchiv
  • heute
  • Mittwoch, 03.03.
  • Dienstag, 02.03.
  • Montag, 01.03.
  • Sonntag, 28.02.
Abo
  • Hamburger Abendblatt
  • Bergedorfer Zeitung
  • Kundenservice
  • Treueprogramm
Anzeigenservice
  • Werbeangebote
  • AGBs
  • Mediadaten
  • Anzeige schalten
Angebote
  • Reise-Tipps 2021
  • Cleverdigital
  • Die Empfehlung
  • Themenwelten
  • GLOBISTA REISEN
Service
  • Abendblatt-Shop
  • Ausbildung
  • Experten im Fokus
  • E-Paper
  • Jobs
Nachrichten aus Hamburg
Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Hamburg, Deutschland und der Welt.
  • Impressum
  • Abendblatt-Autoren
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Leserbriefe
© Hamburger Abendblatt 2020 – Alle Rechte vorbehalten.
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe