• Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Abonnieren
Hamburger Abendblatt
Suche
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Meinung
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Von Mensch zu Mensch
    • Hamburger Abendblatt hilft e.V.
    • Leserbriefe
    • Spiele
  • Hamburg
    • Elbphilharmonie
    • Hamburgs bester Stadtteil
    • Altona
    • Bergedorfer Zeitung
    • Eimsbüttel
    • Hamburg-Mitte
    • Hamburg-Nord
    • Harburg
    • Wandsbek
    • Elbvororte
    • Blaulicht
    • Landespolitik
    • Persönlich
    • Kirche
    • Trauer
    • Immobilien
  • Nord
    • Schleswig-Holstein
    • Niedersachsen
    • Mecklenburg-Vorp.
    • Sylt
    • Lauenburgische LZ
    • Norderstedt
    • Pinneberg
    • Stormarn
    • Harburg & Umland
    • Blaulicht
  • Politik
    • Ausland
    • Deutschland
    • Landespolitik
  • Wirtschaft
    • Hafen & Schifffahrt
    • Karriere
    • Geld
    • Presseportal
  • Sport
    • HSV
    • St. Pauli
    • Regionalsport
    • HSV Handball
    • Hamburg Towers
    • Sea Devils
    • Formel1
    • Sport-Datencenter
    • Rothenbaum
  • Aus aller Welt
    • Leute
    • TV & Medien
    • Lifestyle & Mode
  • Kultur & Medien
    • Veranstaltungen
    • Kritiken
    • TV & Medien
    • Bühne
    • Film & Kino
    • Musik
    • Bücher
    • Kunst
    • Lese-Paten
    • Schüler machen Zeitung
    • TV-Programm
  • Wissen
    • Gesundheit
    • Multimedia & Spiele
  • Ratgeber
    • Multimedia & Spiele
    • Immobilien & Wohnen
    • Immobilienmesse
    • Gastronomie
    • Küche & Genuss
    • Eat Club
    • Familie
    • Garten & Umwelt
    • Lebenshilfe
    • Experten im Fokus
  • Reise
    • Deutschlandreisen
    • Nordsee
    • Reiserecht
    • Leserreisen
    • GLOBISTA REISEN
    • Reisekataloge
  • Auto
    • Fahrberichte & Tests
    • Auto-ABC
    • Verkehrsrecht
  • Abo
    • Hamburger Abendblatt
    • Bergedorfer Zeitung
    • Kundenservice
    • Treueprogramm
  • Angebote
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Urlaubtipps 2022
    • Cleverdigital
    • GLOBISTA REISEN
  • Service
    • Anzeige schalten
    • Newsletter
    • Trauerportal
    • Geschäftsstelle
    • Abendblatt Shop
    • Experten im Fokus
    • Ticket-Hotline
    • LeserEvents
    • LeserReisen
    • Bewerbungen
    • Magazine
  • Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Home –

Politik

Demokratie Wahl in Polen: EU-Parlamentarier für OSZE-Beobachtermission

Oppositionspolitiker Donald Tusk (2.v.l) nimmt an der Seite von Polens Ex-Präsident Lech Walesa (2.v.r) und anderen Demonstranten an einem Protest gegen die Politik der PiS-Regierung teil.

Vor der Parlamentswahl in Polen gibt es Zweifel am demokratischen Prozess in dem osteuropäischen Land. Besonders ein neues Gesetz steht im…

Rettungskräfte versuchen, Boote mit Bewohnern abzuschleppen.
Ukraine Flut nach Staudamm-Zerstörung - Westen beschuldigt Moskau

Wie der Einsatz einer Massenvernichtungswaffe - so beschreibt die Ukraine die neue Zerstörung. Weite Landstriche ertrinken im Wasser. Hemmt… mehr

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD, r) begrüßt Emmanuel Macron, Präsident von Frankreich, vor einem gemeinsamen Abendessen zum Restaurant „Kochzimmer“ in Potsdam.
Diplomatie Unter vier Augen: Scholz empfängt Macron in Potsdam

Kanzler Scholz und der französische Präsident Macron hatten keinen guten Start. Seit dem 60. Jubiläum des Élysée-Vertrags versuchen sie die… mehr

Nikolaj Denkow ist der neu gewählte Ministerpräsident von Bulgarien.
Parlament Bulgarien bekommt prowestliche Regierung

„Zweckehe“ der prowestlichen Lager in Bulgarien: An der Spitze der neuen Regierung sollen sich zwei Ministerpräsidenten ablösen. Die… mehr

Nach der Zerstörung des Staudamms in der Ukraine sind die Straßen in manchen Städten bereits knietief überflutet.
Newsticker Ukraine: Kachowa-Staudamm zerstört – Cherson überflutet

Nach der Beschädigung des Kachowa-Staudamms im Süden der Ukraine werden schwere Überschwemmungen erwartet. Alle News im Überblick. mehr

Die Hauptstadt Berlin – für Außenstehende ein politischer Dschungel aus Regierung, Opposition, 736 Abgeordneten, Verbänden, Regionalvertretetungen und Lobbyisten.
Newsletter Hauptstadt Inside von Jörg Quoos

Die Hauptstadt Berlin – für Außenstehende ein politischer Dschungel aus Regierung, Opposition, 736 Abgeordneten, Verbänden, und Lobbyisten. mehr

Türme vom Schützenpanzer Marder stehen zur Aufbereitung in einer Halle von Rheinmetall.
Militärhilfe für Ukraine Rheinmetall: Bald Lieferung weiterer Panzer und Munition

Mit milliardenschwerer Militärhilfe unterstützt die Bundesregierung die Ukraine. Dabei setzt Berlin auch auf Rheinmetall. Erste Aufträge… mehr

Ein finnischer Panzer Leopard 2A6 fährt während eines Nato-Manövers durch einen Wald. (Archivbild)
Krieg Moskau präsentiert Traktoren als zerstörte Leopard-Panzer

Eine vermeintliche Erfolgsmeldung über die Zerstörung von Leopard-Panzern auf russischer Seite stellt sich als offensichtliche Ente heraus.… mehr

Monika Heinold (l) von den Grünen hat Pläne des Finanzministers zu finanziellen Kürzungen für die Länder scharf kritisiert. (Archivbild)
Mittelkürzung Bund-Länder-Finanzen: Kieler Ministerin attackiert Lindner

Viele Projekte finanzieren Bund und Länder gemeinsam. Doch in Berlin meint man: Der Bund greift den Ländern zu oft unter die Arme. Im… mehr

Teilnehmer der Gedenkkundgebung für den 1991 bei einem Brandanschlag getöteten ghanaischen Asylbewerber Samuel Yeboah haben an einem Gedenkstein Blumen abgelegt.
Extremismus Brandanschlag Saarlouis: Zweiter Verdächtiger festgenommen

Gerade steht in Koblenz ein 51 Jahre alter Mann wegen eines tödlichen Brandanschlags in Saarlouis vor Gericht. Nun wurde ein zweiter… mehr

Die Grenze zwischen Marokko und Spanien in Ceuta (Archivbild). «Die Ausweitung sicherer Drittstaaten, schlechterer Rechtsschutz, verpflichtende Grenzverfahren in Haftlagern (...) sind nur einige der Rechtsverschärfungen, die in der vorgeschlagenen Reform des Asylsystems angelegt sind», kritisieren die Grünen-Mitglieder in ihrem Brief.
Ampel-Koalition Wachsender Unmut über Asyl-Kurs bei den Grünen

Seit vielen Jahren kommen die EU-Staaten beim Thema Asyl nicht zueinander. Nun soll es einen neuen Anlauf geben. Doch vor allem bei den… mehr

Kostenfreie  Bewertung für Ihre Immobilie
Anzeige Immobilienbewertung Kostenfreie Bewertung für Ihre Immobilie

Lassen Sie sich überraschen, was Ihr Zuhause wert ist! Bauen Sie auf das Hamburger Abendblatt und lassen Sie Ihre Immobilie bewerten. mehr

Demonstrationen und Ausschreitungen in Paris.
Frankreich Noch einmal Proteste gegen Macrons Rentenreform

Zwar beteiligen sich an Streiks und Demonstrationen inzwischen deutlich weniger Menschen als zum Höhepunkt der Proteste, doch die geplante… mehr

Hubertus Heil und Annalena Baerbock besuchen das Werk von Mercedes-Benz do Brasil.
Diplomatie Baerbock bietet Brasilien Partnerschaft der Demokratien an

Die Außenministerin hält bei einer der wichtigsten Denkfabriken Lateinamerikas eine geoökonomische Grundsatzrede. Sie sendet dabei… mehr

Die EU steht vor einem Durchbruch bei der Asylreform. Warum die Bundesregierung eine wichtige Rolle spielt, was mit Asylzentren und Abschiebungen geplant ist und warum es Sorgen um Kinder gibt.
Migration EU ringt um schärferes Asylrecht: Das sind die Pläne

Die EU steht vor einem Durchbruch bei der Asylreform. Was mit Asylzentren und Abschiebungen geplant ist und warum es Widerstand gibt. mehr

Die Wassermassen fluten nach und nach die Stadt Cherson.
Ukraine Cherson unter Wasser – was unser Reporter vor Ort erlebt

Nach der Explosion an einem Staudamm erreichen die Fluten Cherson. „Erst hatten wir das Feuer, jetzt kommt das Wasser“, sagt eine Frau. mehr

Mitte Juni findet über Deutschland die größte Militärübung seit Gründung der Nato statt. Es wird zu Flugverspätungen kommen. Die Airlines versuchen die gebiete zu umfliegen.
Manöver Air Defender Militär-Übung im Juni: Keine Entschädigung bei Flugausfällen

Mitte Juni findet über Deutschland die größte Militärübung seit Gründung der Nato statt. Es wird zu Flugverspätungen kommen. mehr

Weitere Nachrichten
Seite: 1 2 3 4 5 6 7
Ex-US-Vizepräsident Mike Pence will ins Weiße Haus
Umfrage-Hammer: So will sich die CDU von der AfD absetzen
Polizei-Hochschule NRW hält an Rauswurf von Aslan fest
Ukraine-Krieg: Der Countdown für die Gegenoffensive läuft
Schwere Panne bei Wahl: Verlierer wird bei SPÖ zum Sieger
Ex-Vizepräsident Mike Pence will US-Präsident werden
Merz bleibt dabei: „Keinerlei Zusammenarbeit“ mit der AfD
Erste Frau an Nato-Spitze? Eine Kandidatin überrascht
Ostsee-Manöver Russlands und der Nato – Scholz nicht besorgt
EU-Staaten wollen gemeinsam Drogenhandel erschweren
EuGH: Polnische Justizreform verstößt gegen EU-Recht
Werbetour um Pflegekräfte: Heil lockt mit Geld und Visa
Fast jeder zweite Luftschutzbunker in Kiew ist unbrauchbar
Letzte Generation blockiert erneut Straßen in Berlin
Wer die AfD stoppen will, muss auch dahin, „wo es stinkt“
Seite: 1 2 3 4 5 6 7
Abendblatt aktuell
  1. 1.
    Zugunglück in Neumünster Regionalexpress kollidiert mit Kleintransporter – ein Toter
  2. 2.
    Luftfahrtmesse Flugkabine der Zukunft – die skurrilen Ideen der Entwickler
  3. 3.
    Universität Hamburg Neuer Baukosten-Schock: Haus der Erde wird deutlich teurer
  4. 4.
    Arbeitsmarkt Hamburg Anwalt führt Vier-Tage-Woche ein – mit überraschenden Folgen
  5. 5.
    Asylrecht Hamburg Grüne im Streit: Gallina auf Gegenkurs zu Baerbock
Ihr aktuelles E-Paper
Hamburger Abendblatt - Ihr aktuelles E-Paper
Tipps des Tages für Hamburg
  1. „The Idol“ mit Schauspieler The Weeknd auf Sky/Wow: Ein strauchelnder Popstar will durchstarten. Ein Guru soll ihr dabei helfen. Beide mögen Fifty-Shades-Sex. Soll das provozieren?
    1.
    Neue TV-Serie „The Idol“ mit Schauspieler The Weeknd: Kann der das?
  2. 2.
    Anzeige Kulturtipp für Hamburg: Theater Privat: Doppelter Theaterspaß im Juni!
  3. 3.
    Sehenswerte Foto-Ausstellung Wenn Trump, Mick Jagger und der Dalai Lama Hamburg besuchen
  4. 4.
    Kultur-Tipps der Woche Elbjazz Festival macht Hamburgs Hafen zur Konzert-Location
  5. 5.
    Kunst Hamburg Menschen im Zoo: Kolonialismus gab es auch im Norden
Meistgelesene Artikel
  1. 1.
    Heuer Fernandes Geht Leistungsträger von Bord? HSV-Profi reagiert emotional
  2. 2.
    Tiermedizin Diese Pferdeklinik macht Sittensen in der Welt berühmt
  3. 3.
    Zugunglück in Neumünster Regionalexpress kollidiert mit Kleintransporter – ein Toter
  4. 4.
    Kriminalität in Hamburg Welche Staatsbürgerschaft die meisten Intensivtäter haben
  5. 5.
    Arbeitsmarkt Hamburg Anwalt führt Vier-Tage-Woche ein – mit überraschenden Folgen
Meine Meinung
Henrik Jacobs ist HSV-Reporter in der Sportredaktion des Abendblatts
Leitartikel Der HSV ist zum Club der verpassten Ziele geworden
Die Nazi-Zeit: Gab es in der Familie der Kolumnistin nicht. Doch dann mistete sie den Keller aus -- und machte eine Entdeckung.
Frauengold Als mich beim Ausmisten eiskalt die Nazi-Zeit anhauchte
Christoph Rybarczyk ist Chefautor des Hamburger Abendblatts.
Glosse Liebe Sitzen-Bleiber, gibt's einen Bürostuhl im Homeoffice?
Zeitungsarchiv
  • heute
  • Dienstag, 06.06.
  • Montag, 05.06.
  • Sonntag, 04.06.
  • Samstag, 03.06.
Abo
  • Hamburger Abendblatt
  • Bergedorfer Zeitung
  • Kundenservice
  • Treueprogramm
Anzeigenservice
  • Werbeangebote
  • AGBs
  • Mediadaten
  • Anzeige schalten
Angebote
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Urlaubtipps 2022
  • Cleverdigital
  • GLOBISTA REISEN
Service
  • Abendblatt-Shop
  • Ausbildung
  • Experten im Fokus
  • E-Paper
  • Jobs
Nachrichten aus Hamburg
Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Hamburg, Deutschland und der Welt.
  • Impressum
  • Abendblatt-Autoren
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Leserbriefe
  • Abo kündigen
© Hamburger Abendblatt 2023 – Alle Rechte vorbehalten.
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe