Demokratie Wahl in Polen: EU-Parlamentarier für OSZE-Beobachtermission Vor der Parlamentswahl in Polen gibt es Zweifel am demokratischen Prozess in dem osteuropäischen Land. Besonders ein neues Gesetz steht im…
Ukraine Flut nach Staudamm-Zerstörung - Westen beschuldigt Moskau Wie der Einsatz einer Massenvernichtungswaffe - so beschreibt die Ukraine die neue Zerstörung. Weite Landstriche ertrinken im Wasser. Hemmt… mehr
Diplomatie Unter vier Augen: Scholz empfängt Macron in Potsdam Kanzler Scholz und der französische Präsident Macron hatten keinen guten Start. Seit dem 60. Jubiläum des Élysée-Vertrags versuchen sie die… mehr
Parlament Bulgarien bekommt prowestliche Regierung „Zweckehe“ der prowestlichen Lager in Bulgarien: An der Spitze der neuen Regierung sollen sich zwei Ministerpräsidenten ablösen. Die… mehr
Newsticker Ukraine: Kachowa-Staudamm zerstört – Cherson überflutet Nach der Beschädigung des Kachowa-Staudamms im Süden der Ukraine werden schwere Überschwemmungen erwartet. Alle News im Überblick. mehr
Newsletter Hauptstadt Inside von Jörg Quoos Die Hauptstadt Berlin – für Außenstehende ein politischer Dschungel aus Regierung, Opposition, 736 Abgeordneten, Verbänden, und Lobbyisten. mehr
Militärhilfe für Ukraine Rheinmetall: Bald Lieferung weiterer Panzer und Munition Mit milliardenschwerer Militärhilfe unterstützt die Bundesregierung die Ukraine. Dabei setzt Berlin auch auf Rheinmetall. Erste Aufträge… mehr
Krieg Moskau präsentiert Traktoren als zerstörte Leopard-Panzer Eine vermeintliche Erfolgsmeldung über die Zerstörung von Leopard-Panzern auf russischer Seite stellt sich als offensichtliche Ente heraus.… mehr
Mittelkürzung Bund-Länder-Finanzen: Kieler Ministerin attackiert Lindner Viele Projekte finanzieren Bund und Länder gemeinsam. Doch in Berlin meint man: Der Bund greift den Ländern zu oft unter die Arme. Im… mehr
Extremismus Brandanschlag Saarlouis: Zweiter Verdächtiger festgenommen Gerade steht in Koblenz ein 51 Jahre alter Mann wegen eines tödlichen Brandanschlags in Saarlouis vor Gericht. Nun wurde ein zweiter… mehr
Ampel-Koalition Wachsender Unmut über Asyl-Kurs bei den Grünen Seit vielen Jahren kommen die EU-Staaten beim Thema Asyl nicht zueinander. Nun soll es einen neuen Anlauf geben. Doch vor allem bei den… mehr
Frankreich Noch einmal Proteste gegen Macrons Rentenreform Zwar beteiligen sich an Streiks und Demonstrationen inzwischen deutlich weniger Menschen als zum Höhepunkt der Proteste, doch die geplante… mehr
Diplomatie Baerbock bietet Brasilien Partnerschaft der Demokratien an Die Außenministerin hält bei einer der wichtigsten Denkfabriken Lateinamerikas eine geoökonomische Grundsatzrede. Sie sendet dabei… mehr
Migration EU ringt um schärferes Asylrecht: Das sind die Pläne Die EU steht vor einem Durchbruch bei der Asylreform. Was mit Asylzentren und Abschiebungen geplant ist und warum es Widerstand gibt. mehr
Ukraine Cherson unter Wasser – was unser Reporter vor Ort erlebt Nach der Explosion an einem Staudamm erreichen die Fluten Cherson. „Erst hatten wir das Feuer, jetzt kommt das Wasser“, sagt eine Frau. mehr
Manöver Air Defender Militär-Übung im Juni: Keine Entschädigung bei Flugausfällen Mitte Juni findet über Deutschland die größte Militärübung seit Gründung der Nato statt. Es wird zu Flugverspätungen kommen. mehr