Hamburg. Der Wahlomat ist ein von der Bundeszentrale für politische Bildung entworfenes Programm. Es benennt die 30 wichtigsten Themen des Hamburger Wahlkampfes und fragt den Benutzer nach seinem jeweiligen Standpunkt. Anschließend vergleicht das Programm die Antworten des Benutzers mit den Zielen der Parteien. Am Ende zeigt der Wahlomat, in welchem Maß die einzelnen Parteien die Standpunkte des Benutzers vertreten und gibt eine Wahlempfehlung für den Urnengang am kommenden Sonntag. Das Schöne an der interaktiven Entscheidungshilfe: Die gesamte Prozedur dauert nur wenige Minute. Aber Sehen Sie selbst: Hier gehts zum Wahlomat
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Nachrichten des Tages