München. Das magere 0:0 gegen Bochum war anscheinend ein Unentschieden zuviel. "Wir bedauern diesen Schritt", erklärte Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge und dankte Magath für zweieinhalb Jahre "sehr gute Arbeit mit großartigen Erfolgen, allen voran den zweifachen Double-Gewinn".
Schon der Dienstagabend hatte für Magath unheilvoll geendet. Mit diesem abrupten Schlussstrich unter Magaths Trainerlaufbahn beim FC Bayern hatte wohl jedoch keiner gerechnet. Vollkommen unerwartet kam der Rauswurf allerdings nicht: Bereits am 12. Spieltag, nach dem glücklichen 2:1 Sieg gegen Bayer Leverkusen, hatte Magaths Trainerstuhl bedenklich gewackelt.
Wie knapp der Trainer bereits zu diesem Zeitpunkt vor seiner Entlassung gestanden hatte, machte Manager Hoeneß nach dem Spiel deutlich, als er sagte, dass es im Falle einer Niederlage "sehr schwierig" für Magath geworden wäre.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Nachrichten des Tages