• Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Abonnieren
Hamburger Abendblatt
Suche
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Meinung
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Von Mensch zu Mensch
    • Hamburger Abendblatt hilft e.V.
    • Leserbriefe
    • Spiele
  • Hamburg
    • Elbphilharmonie
    • Hamburgs bester Stadtteil
    • Altona
    • Bergedorfer Zeitung
    • Eimsbüttel
    • Hamburg-Mitte
    • Hamburg-Nord
    • Harburg
    • Wandsbek
    • Elbvororte
    • Blaulicht
    • Landespolitik
    • Persönlich
    • Kirche
    • Trauer
  • Nord
    • Schleswig-Holstein
    • Niedersachsen
    • Mecklenburg-Vorp.
    • Sylt
    • Lauenburgische LZ
    • Norderstedt
    • Pinneberg
    • Stormarn
    • Harburg & Umland
    • Blaulicht
  • Politik
    • Ausland
    • Deutschland
    • Landespolitik
  • Wirtschaft
    • Hafen & Schifffahrt
    • Karriere
    • Geld
    • Presseportal
  • Sport
    • HSV
    • St. Pauli
    • Regionalsport
    • HSV Handball
    • Hamburg Towers
    • Sea Devils
    • Formel1
    • Sport-Datencenter
    • Rothenbaum
  • Aus aller Welt
    • Leute
    • TV & Medien
    • Lifestyle & Mode
  • Kultur & Medien
    • Veranstaltungen
    • Kritiken
    • TV & Medien
    • Bühne
    • Film & Kino
    • Musik
    • Bücher
    • Kunst
    • Lese-Paten
    • Schüler machen Zeitung
    • TV-Programm
  • Wissen
    • Gesundheit
    • Multimedia & Spiele
  • Ratgeber
    • Multimedia & Spiele
    • Immobilien & Wohnen
    • Immobilienmesse
    • Gastronomie
    • Küche & Genuss
    • Familie
    • Garten & Umwelt
    • Lebenshilfe
    • Experten im Fokus
  • Reise
    • Deutschlandreisen
    • Nordsee
    • Reiserecht
    • Leserreisen
    • GLOBISTA REISEN
    • Reisekataloge
  • Auto
    • Fahrberichte & Tests
    • Auto-ABC
    • Verkehrsrecht
  • Abo
    • Hamburger Abendblatt
    • Bergedorfer Zeitung
    • Kundenservice
    • Treueprogramm
  • Angebote
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Urlaubtipps 2022
    • Cleverdigital
    • Themenwelten
    • GLOBISTA REISEN
  • Service
    • Anzeige schalten
    • Newsletter
    • Trauerportal
    • Geschäftsstelle
    • Abendblatt Shop
    • Experten im Fokus
    • Ticket-Hotline
    • LeserEvents
    • LeserReisen
    • Bewerbungen
    • Magazine
  • Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Home – Meinung –

Kommentare

Eilmeldung Sicherheitspolitik

USA: Mutmaßlicher Spionage-Ballon über dem Meer abgeschossen

Kommentar Mit China im Gespräch bleiben

Matthias Iken ist stellvertretender Chefredakteur des Hamburger Abendblatts.

Deutschlands Außenpolitik wird vor allem mit dem moralischen Metermaß gemacht. Doch Diplomatie verlangt Dialog statt Belehrung.

Der stellvertretende Chefredakteur des Hamburger Abendblatts, Matthias Iken.
Hamburger Kritiken Viele Regierungsfehler: Das Drama der CDU

Hat Angela Merkels Politik Deutschland geschadet? Der stellvertretende Chefredakteur Matthias Iken hat dazu eine klare Meinung. mehr

Christian Kerl, EU-Korrespondent.
Leitartikel So ist die Inflation leider nicht zu stoppen, liebe EZB!

Zu wenig, zu spät: Die Zins-Entscheidung der Europäischen Zentralbank ist für die Bürger kein Grund zur Entwarnung, meint unser Autor. mehr

Volker Mester ist Wirtschaftsredakteur des Hamburger Abendblatts.
Kommentar Luftverkehr zeigt ein beispielloses Erholungstempo

Am Hamburger Flughafen sind die Warteschlangen momentan so lang wie selten zuvor. Warum in der Luftfahrt jetzt Personal fehlt. mehr

Matthias Iken ist stellvertretender Chefredakteur des Hamburger Abendblatts.
Kommentar Lauterbach im Corona-Tunnel

Bundesgesundheitsminister warnt vor „Killervariante“ – doch langsam scheint sich eine trotzige Note einzuschleichen. mehr

Christoph Rybarczyk ist Chefautor des Hamburger Abendblatts.
Kommentar Corona: Was Omikron uns lehrt

Die Pandemie ist nicht vorbei – aber wir können mit ihr leben. Was man bei Lockerungen jetzt bedenken sollte. mehr

Christoph Rybarczyk ist Chefautor des Hamburger Abendblatts.
Kommentar Flächen lieber Hamburg geben

Der Wohnungsleerstand in der Hansestadt ist in den meisten Fällen höchst verwerflich. Deshalb sollte schnell eine Lösung her. mehr

Wolfgang Horch ist Wirtschaftsredakteur beim Abendblatt.
Kommentar Eine gute Lösung mit Makel bei Airbus

Zuerst wurden Stellen abgebaut, jetzt sucht der Konzern 1000 Mitarbeiter. Die wichtigste Zukunftsfrage für Hamburg bleibt offen. mehr

Peter Ulrich Meyer
Kommentar Hamburgs Schulpolitik: Aus Fehlern vor Corona gelernt

Corona zeigte Defizite bei der Digitalisierung auf, es fehlte an Geräten und Konzepten. Jetzt darf die Schulpolitik nicht nachlassen. mehr

Theresa Martus, Politik-Korrespondentin
Kommentar Klimaschutzgesetz: Vorsicht vor Papiertigern

Klimaschutz hat in der neuen Regierung einen anderen Stellenwert. Wird das Klimaschutzgesetz jetzt zum Stolperstein? mehr

Martin Mosel ist stellvertretender Vorsitzender des BUND-Landesverbands Hamburg e.V.
Gastbeitrag Die Ampel zeigt Grün – für den Luftverkehr

Politik verpasst Chance für Wandel – Gesundheit, Klima und Umwelt kommen in der neuen Koalition zu kurz, findet Martin Mosel (BUND). mehr

Anzeige Kostenfreie Bewertung für Ihre Immobilie Kostenfreie Bewertung für Ihre Immobilie
Politik-Korrespondentin Julia Emmrich.
Kommentar Was gegen die Omikron-Variante hilft

Die neue Variante des Coronavirus verbreitet sich auch in Deutschland rasant – aber es gibt ein Rezept. mehr

Christian Kerl
Leitartikel Kanzler Olaf Scholz bekommt keine Schonfrist

Scholz ist mit vielen Herausforderungen in der neuen internationalen Unordnung konfrontiert. In der Koalition drohen erste Konflikte. mehr

Matthias Iken, stellvertretender Chefredakteur des Hamburger Abendblatts
Leitartikel Warum Karl Lauterbach ein Wagnis darstellt

Der neue Gesundheitsminister ist kompetent. Und doch rühren die Zweifel, die Olaf Scholz lange hegte, nicht von ungefähr. mehr

Oliver Schade ist Ressortleiter Wirtschaft beim Hamburger Abendblatt.
Kommentar Essen gehen wird zum Luxus

Benzinpreise werden wieder fallen, Steaks bleiben teuer. Inflationsrate seit November weiter gestiegen. Was der Grund dafür ist. mehr

Ulrich Schönborn, Chefredakteur der Nordwest-Zeitung.
Kommentar Warum die Impfpflicht kaum durchsetzbar ist

Immunisierung ist unverzichtbar, Eigenverantwortung aber auch. Es gibt einige gute Gründe, die gegen eine Impfpflicht sprechen. mehr

Weitere Nachrichten
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7
Klima und Schifffahrt: Manchmal hilft nur Zwang
Moorburg – die Kammer handelt endlich wieder
Chaospolitiker Jens Spahn
Aufhebung der Maskenpflicht – Günthers großer Fehler
Warum die Corona-Botschaft der Ärzte so wichtig ist
Grüne und FDP haben keine Wahl
Mehr Mut bei den Lehrstellen!
Der Corona-Notstand der Länder
Die Herbstwelle wird kommen
Impfen dort, wo die Menschen sind
Für Ungeimpfte wird es ungemütlich
Hapag-Lloyd: Häfen sollten Kräfte bündeln
Druck auf Ungeimpfte: Der falsche Ansatz
Parteien: Die Kleinen sind groß wie nie
HHLA und Eurogate: Stadt braucht die Hafenfusion
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7

Newsletter von der Chefredaktion

Melden Sie sich jetzt zum kostenlosen täglichen Newsletter der Chefredaktion an

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.
Abendblatt aktuell
  1. 1.
    Kreuzfahrt auf „AidaMar“ Schreckmoment für Aida-Passagiere während Safari in Afrika
  2. 2.
    HSV-Dopingfall Mario Vuskovic erhielt vor positivem Test mehrere Spritzen
  3. 3.
    Früherer Thalia-Intendant Abschied von einer Theaterlegende: Jürgen Flimm gestorben
  4. 4.
    Gendern Kleiner Stern, großer Streit – was unsere Leserschaft meint
  5. 5.
    HafenCity Mahnwache: Getötete Radfahrerin hinterlässt Mann und Kind
Ihr aktuelles E-Paper
Hamburger Abendblatt - Ihr aktuelles E-Paper
Tipps des Tages für Hamburg
  1. Von Schlagerparodie über Metal, bis hin zu skandinavischer Kunst: Diese Kultur-Veranstaltungen können Sie erleben in Hamburg.
    1.
    Kultur-Tipps der Woche Wolfgang Joop im Kino sehen – in einem Hamburg-Krimi
  2. 2.
    Anzeige Bernd-Blindow-Schulen Hamburg Jetzt in einen Job mit Zukunft starten!
  3. 3.
    Hamburg und Umgebung Vom nächsten Urlaub träumen oder lieber Seehunde sehen?
  4. 4.
    Kino Hamburg Ein Inspektor im Banne einer Femme fatale
  5. 5.
    Anzeige Vorsorge Die letzten Dinge schon heute regeln
Meistgelesene Artikel
  1. 1.
    HafenCity Mahnwache: Getötete Radfahrerin hinterlässt Mann und Kind
  2. 2.
    HSV-Dopingfall Mario Vuskovic erhielt vor positivem Test mehrere Spritzen
  3. 3.
    Kreuzfahrt auf „AidaMar“ Schreckmoment für Aida-Passagiere während Safari in Afrika
  4. 4.
    Polizei Stormarn Bei Fällarbeiten – Mann wird von Baum erschlagen
  5. 5.
    Früherer Thalia-Intendant Abschied von einer Theaterlegende: Jürgen Flimm gestorben
Meine Meinung
Stephan Steinlein ist stellvertretender Chefredakteur des Abendblatts
Leitartikel Bluttat von Brokstedt: Die Fehler mit Ibrahim A.
Matthias Iken ist stellvertetender Chefredakteur des Abendblatts.
Hamburger Kritiken Politik muss sich mal unbeliebt machen
Lars Haider
Sie haben Post E-Mails zwischen Hamburg und Berlin
Zeitungsarchiv
  • heute
  • Freitag, 03.02.
  • Donnerstag, 02.02.
  • Mittwoch, 01.02.
  • Dienstag, 31.01.
Abo
  • Hamburger Abendblatt
  • Bergedorfer Zeitung
  • Kundenservice
  • Treueprogramm
Anzeigenservice
  • Werbeangebote
  • AGBs
  • Mediadaten
  • Anzeige schalten
Angebote
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Urlaubtipps 2022
  • Cleverdigital
  • Themenwelten
  • GLOBISTA REISEN
Service
  • Abendblatt-Shop
  • Ausbildung
  • Experten im Fokus
  • E-Paper
  • Jobs
Nachrichten aus Hamburg
Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Hamburg, Deutschland und der Welt.
  • Impressum
  • Abendblatt-Autoren
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Leserbriefe
  • Abo kündigen
© Hamburger Abendblatt 2023 – Alle Rechte vorbehalten.
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe