Kommentar Mit China im Gespräch bleiben Deutschlands Außenpolitik wird vor allem mit dem moralischen Metermaß gemacht. Doch Diplomatie verlangt Dialog statt Belehrung.
Hamburger Kritiken Viele Regierungsfehler: Das Drama der CDU Hat Angela Merkels Politik Deutschland geschadet? Der stellvertretende Chefredakteur Matthias Iken hat dazu eine klare Meinung. mehr
Leitartikel So ist die Inflation leider nicht zu stoppen, liebe EZB! Zu wenig, zu spät: Die Zins-Entscheidung der Europäischen Zentralbank ist für die Bürger kein Grund zur Entwarnung, meint unser Autor. mehr
Kommentar Luftverkehr zeigt ein beispielloses Erholungstempo Am Hamburger Flughafen sind die Warteschlangen momentan so lang wie selten zuvor. Warum in der Luftfahrt jetzt Personal fehlt. mehr
Kommentar Lauterbach im Corona-Tunnel Bundesgesundheitsminister warnt vor „Killervariante“ – doch langsam scheint sich eine trotzige Note einzuschleichen. mehr
Kommentar Corona: Was Omikron uns lehrt Die Pandemie ist nicht vorbei – aber wir können mit ihr leben. Was man bei Lockerungen jetzt bedenken sollte. mehr
Kommentar Flächen lieber Hamburg geben Der Wohnungsleerstand in der Hansestadt ist in den meisten Fällen höchst verwerflich. Deshalb sollte schnell eine Lösung her. mehr
Kommentar Eine gute Lösung mit Makel bei Airbus Zuerst wurden Stellen abgebaut, jetzt sucht der Konzern 1000 Mitarbeiter. Die wichtigste Zukunftsfrage für Hamburg bleibt offen. mehr
Kommentar Hamburgs Schulpolitik: Aus Fehlern vor Corona gelernt Corona zeigte Defizite bei der Digitalisierung auf, es fehlte an Geräten und Konzepten. Jetzt darf die Schulpolitik nicht nachlassen. mehr
Kommentar Klimaschutzgesetz: Vorsicht vor Papiertigern Klimaschutz hat in der neuen Regierung einen anderen Stellenwert. Wird das Klimaschutzgesetz jetzt zum Stolperstein? mehr
Gastbeitrag Die Ampel zeigt Grün – für den Luftverkehr Politik verpasst Chance für Wandel – Gesundheit, Klima und Umwelt kommen in der neuen Koalition zu kurz, findet Martin Mosel (BUND). mehr
Kommentar Was gegen die Omikron-Variante hilft Die neue Variante des Coronavirus verbreitet sich auch in Deutschland rasant – aber es gibt ein Rezept. mehr
Leitartikel Kanzler Olaf Scholz bekommt keine Schonfrist Scholz ist mit vielen Herausforderungen in der neuen internationalen Unordnung konfrontiert. In der Koalition drohen erste Konflikte. mehr
Leitartikel Warum Karl Lauterbach ein Wagnis darstellt Der neue Gesundheitsminister ist kompetent. Und doch rühren die Zweifel, die Olaf Scholz lange hegte, nicht von ungefähr. mehr
Kommentar Essen gehen wird zum Luxus Benzinpreise werden wieder fallen, Steaks bleiben teuer. Inflationsrate seit November weiter gestiegen. Was der Grund dafür ist. mehr
Kommentar Warum die Impfpflicht kaum durchsetzbar ist Immunisierung ist unverzichtbar, Eigenverantwortung aber auch. Es gibt einige gute Gründe, die gegen eine Impfpflicht sprechen. mehr