Nachspiel Profifußball und das lästige Rätselraten mit dem VAR Warum die Arbeit der Videoassistenten im deutschen Profifußball oft mehr ein Ärgernis als ein gutes Instrument ist.
Leitartikel Das Ironman-Desaster – wo die Organisatoren versagten Trotz des schweren Unfalls mit einem Toten spielten die Ironman-Veranstalter weiter Partymusik und schwiegen. Was nun folgen muss. mehr
Kommentar Gemeinsam für gute Forschung in Hamburg kämpfen Der Wettbewerb um Fördergeld wird härter, meint Abendblatt-Redakteur Marc Hasse. Hamburger Forschende müssen sich drauf einstellen. mehr
Sportplatz Trotz Platz 14 in der Liga: Towers müssen in Europa spielen In der Bundesliga mussten sich Hamburgs Basketballer zeitweise mit Abstiegskampf beschäftigen. Wiese der EuroCup dennoch wichtig ist. mehr
Kommentar Videobeweis? Nur ohne "Möchtegernentscheider" dahinter Der Videoassistent kann für gerechteren Fußball sorgen. Doch oft geht das Prinzip nach hinten los – so auch am Sonnabend beim HSV. mehr
Leitartikel Drohungen aus Moskau: Der Westen muss kühlen Kopf bewahren Je aufgewühlter die Zeiten und je feindseliger die Rhetorik, desto unaufgeregter muss der Westen agieren. Der Kanzler macht es vor. mehr
Kommentar Anwohnerparken für alle! In Hauruckaktionen gelingt die Mobilitätwende nicht. Autofahrer fühlen sich in Hamburg nur noch gegängelt und bevormundet. mehr
Kommentar Der Hamburger Hafen steckt in der Krise Was Hamburg Rotterdam und Antwerpen voraushat und warum das nur ein schwacher Trost ist. mehr
Kommentar Biden zeigt Stärke – doch im US-Kongress naht ein Problem Mit dem Besuch in der Ukraine sendet Biden ein starkes Signal in Richtung Kreml. Doch in den USA könnte seine Unterstützung bröckeln. mehr
Kommentar Mit China im Gespräch bleiben Deutschlands Außenpolitik wird vor allem mit dem moralischen Metermaß gemacht. Doch Diplomatie verlangt Dialog statt Belehrung. mehr
Hamburger Kritiken Viele Regierungsfehler: Das Drama der CDU Hat Angela Merkels Politik Deutschland geschadet? Der stellvertretende Chefredakteur Matthias Iken hat dazu eine klare Meinung. mehr
Leitartikel So ist die Inflation leider nicht zu stoppen, liebe EZB! Zu wenig, zu spät: Die Zins-Entscheidung der Europäischen Zentralbank ist für die Bürger kein Grund zur Entwarnung, meint unser Autor. mehr
Kommentar Luftverkehr zeigt ein beispielloses Erholungstempo Am Hamburger Flughafen sind die Warteschlangen momentan so lang wie selten zuvor. Warum in der Luftfahrt jetzt Personal fehlt. mehr
Kommentar Lauterbach im Corona-Tunnel Bundesgesundheitsminister warnt vor „Killervariante“ – doch langsam scheint sich eine trotzige Note einzuschleichen. mehr
Kommentar Corona: Was Omikron uns lehrt Die Pandemie ist nicht vorbei – aber wir können mit ihr leben. Was man bei Lockerungen jetzt bedenken sollte. mehr
Kommentar Flächen lieber Hamburg geben Der Wohnungsleerstand in der Hansestadt ist in den meisten Fällen höchst verwerflich. Deshalb sollte schnell eine Lösung her. mehr