Wenn Sie die bezahlpflichtigen Artikel wieder lesen wollen, können Sie sich jederzeit mit Ihrem Benutzernamen und Passwort erneut anmelden.

Sind Sie sich sicher, dass Sie sich abmelden möchten?

  • Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Abonnieren
Hamburger Abendblatt
Suche
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Meinung
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Von Mensch zu Mensch
    • Hamburger Abendblatt hilft e.V.
    • Leserbriefe
    • Spiele
  • Hamburg
    • Elbphilharmonie
    • Hamburgs bester Stadtteil
    • Altona
    • Bergedorfer Zeitung
    • Eimsbüttel
    • Hamburg-Mitte
    • Hamburg-Nord
    • Harburg
    • Wandsbek
    • Elbvororte
    • Blaulicht
    • Landespolitik
    • Persönlich
    • Kirche
    • Trauer
  • Nord
    • Schleswig-Holstein
    • Niedersachsen
    • Mecklenburg-Vorp.
    • Lauenburgische LZ
    • Norderstedt
    • Pinneberg
    • Stormarn
    • Harburg & Umland
    • Blaulicht
  • Politik
    • Ausland
    • Deutschland
    • Landespolitik
  • Wirtschaft
    • Hafen & Schifffahrt
    • Karriere
    • Geld
    • Presseportal
  • Sport
    • HSV
    • St. Pauli
    • Regionalsport
    • HSV Handball
    • Hamburg Towers
    • Formel1
    • Sport-Datencenter
    • Rothenbaum
  • Aus aller Welt
    • Leute
    • TV & Medien
    • Lifestyle & Mode
  • Kultur & Medien
    • Veranstaltungen
    • Kritiken
    • TV & Medien
    • Bühne
    • Film & Kino
    • Musik
    • Bücher
    • Kunst
    • Lese-Paten
    • Schüler machen Zeitung
    • TV-Programm
  • Wissen
    • Gesundheit
    • Multimedia & Spiele
  • Ratgeber
    • Multimedia & Spiele
    • Immobilien & Wohnen
    • Immobilienmesse
    • Gastronomie
    • Küche & Genuss
    • Familie
    • Hamburg mit Kindern
    • Garten & Umwelt
    • Lebenshilfe
    • Empfohlene Experten
  • Reise
    • Deutschlandreisen
    • Nordsee
    • Reiserecht
    • Leserreisen
    • GLOBISTA REISEN
  • Auto
    • Fahrberichte & Tests
    • Auto-ABC
    • Verkehrsrecht
  • Abo
    • Hamburger Abendblatt
    • Bergedorfer Zeitung
    • Kundenservice
    • Treueprogramm
  • Angebote
    • Reise-Tipps 2021
    • Cleverdigital
    • Die Empfehlung
    • Themenwelten
    • GLOBISTA REISEN
  • Service
    • Anzeige schalten
    • Newsletter
    • Trauerportal
    • Geschäftsstelle
    • Abendblatt Shop
    • Experten im Fokus
    • Ticket-Hotline
    • LeserEvents
    • LeserReisen
    • Bewerbungen
    • Hospitation
    • Magazine
  • Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop

Luftqualität in Hamburg:

Home – Meinung –

Kolumnen

Kolumne Wie lange halten Menschen eine Hetzjagd aus?

Annabell Behrmann ist Redakteurin des Abendblatts.

Der Hass im Netz kann tödlich enden. Vielleicht schrecken strengere Strafen manche Täter ab. Aber es gibt noch eine andere Antwort.

Peter Schmachthagen
Deutschstunde Dialekte in Deutschland: Am unbeliebtesten sind die Sachsen

… aber nur, wenn sie Sächsisch reden. Etwas über die Rangfolge der Dialekte und den Knallköm in Hamburg. mehr

Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider
Sie haben Post E-Mails zwischen Hamburg und Berlin

Ein E-Mail-Wechsel von Abendblatt-Chefreakteur Lars Haider und Christoph Schwennicke vom „Cicero“. mehr

Matthias Iken ist stellvertretender Chefredakteur des Hamburger Abendblattes
Hamburger Kritiken Elektrolyseur in Moorburg – Ein Schritt nach vorn

Der große Elektrolyseur in Moorburg ist ein Quantensprung für den Standort – wenn er denn realisiert wird. mehr

Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider
Sie haben Post E-Mails zwischen Hamburg und Berlin

Ein E-Mail-Wechsel von Abendblatt und „Cicero“. mehr

Peter Schmachthagen
Deutschstunde Das Richtige ist den Fehlern nicht zuordenbar

Ein Adjektiv „zuordbar“ gibt es in der deutschen Sprache nicht. mehr

Annabell Behrmann (27) ist Redakteurindes Abendblatts
Meine wilden Zwanziger Großstädter entspannen – unterwegs mit dem zotteligen Eddy

Wer mal nicht an Corona und Inzidenz denken will, geht am besten mit Alpakas wandern. Was die wunderbaren Tiere uns lehren. mehr

Weinen macht stark und befreit. Das sollten wir uns zu Nutze machen. Große Männer wie Barack Obama und Gerhard Schröder machen es ja auch.
Frauengold-Kolumne Ich weine so gern – und genau das macht mich stark

Barack Obama und andere große Männer weinen in ihren großen Momenten. Und große Frauen? Bleiben nüchtern. Da mache ich nicht mit. mehr

Kolumnist Hajo  Schumacher über  Corona und die Folgen.
Schumachers Woche Anne und der Glaube, Corona sei das Werk finsterer Mächte

Wie kann es sein, dass eine Frau, die mit Yoga und Globuli die Heilung sucht, plötzlich nach rechts abdriftet? mehr

Peter Schmachthagen
Deutschstunde Die letzten vier werden kleingeschrieben

Obwohl es sich dabei um die größten Vereine in Europa handeln könnte. Geben Sie Ihr O. K. nicht nach einem K. o.! mehr

Windsurferin Lena Erdil.
Hamburg Windsurferin Lena Erdil will die Welle zum Gold abreiten

Mit 18 Jahren stieg die Wahlhamburgerin in den World Cup ein, jagte weltweit dem Wind hinterher. Jetzt ist Olympia ihr Ziel. mehr

Anzeige HamburgerIMMOBILIEN.de Schöne 3-Zimmer-Neubauwohnung mit Terrasse in Schnelsen.

Alle Wohnräume sind mit ansprechenden Böden in hochwertiger Holzdielen-Optik und einer modernen Fußbodenheizung ausgestattet. mehr

Sie möchten wissen, was Ihre Immobilie wert ist? Hier kostenlos bewerten lassen
Peter Schmachthagen
Deutschstunde Hamburger Aalsuppe wird großgeschrieben

Sie ist eine hamburgische Spezialität. Doch hier geht es nicht um Rezepte, sondern um die geografischen Namen. mehr

Annabell Behrmann (27) ist Redakteurindes Abendblatts
Meine wilden Zwanziger Corona – ist der Zusammenhalt schon wieder vorbei?

Abstand – war gestern! Kochabend mit Freunden – ja klar! Die Angst vor Corona scheint bei vielen verflogen. Ganz schön früh. mehr

Ob Drosten, Streek oder Kekulé: In der Corona-Krise zerfleischt sich gerade die Männer-Wissenschaft. Frauen sind das Beiwerk, das die Kirse ausbadet - auch finanziell. Das nervt, sagt unsere Kolumnistin.
Frauengold-Kolumne Männer dominieren die Corona-Krise – und Frauen handeln

Gewerkschaftsbosse denken ans Klientel, Forscher wie Drosten oder Streeck an ihr Ego. Und die Frauen? Machen, was getan werden muss. mehr

Peter Schmachthagen
Deutschstunde Der Shutdown der deutschen Sprache

Nach der Pandemie wird sich manches geändert haben, auch unser Wortschatz. Jede Stunde null ist ein neuer Anfang. mehr

Matthias Iken ist stellvertretender Chefredakteur des Hamburger Abendblatts.
Hamburger Kritiken Rettungspaket gegen die Krise – so geht Europa!

Die Finanzminister einigen sich auf ein großzügiges Rettungspaket – von Eurobonds bleibt der Kontinent verschont. mehr

Weitere Nachrichten
Seite: 1 2 3 4
Endlich: Wir haben die Lizenz zum Entschleunigen
Wenn eine App zum Weg in die Freiheit wird
Wir sind von Anglizismen umzingelt
Adjektive offenbaren ihre ganze Tücke
Corona – neue Chance für die Apotheke der Welt
Fake News sind Viren der digitalen Welt
Was haben das Coronavirus und der Fremdenhass gemeinsam?
Warum die Hamburg Towers absteigen dürfen
„Der Termin des Jahres ist schon verstrichen“
Danke, Greta, dass es dich gibt!
Weihnachten wird wie immer: überladen, kitschig, herrlich
Pflichtjahr für Jugendliche wäre Segen fürs Land
"Du und Greta, ihr seid ein super Trio"
Was ein Esel mit Til Schweigers Pizzalokal zu tun hat
Selfie-Stick: Plötzlich Opfer – Ich gehe jetzt mit Stock
Seite: 1 2 3 4
Post von der Chefredaktion
Newsletter

Direkt und kostenlos in Ihrem Posteingang

Newsletter bestellen
Abendblatt aktuell
  1. 1.
    Elbvororte Exklusiv: So schön wird Blankeneses neues Entree
  2. 2.
    Interview Helge Braun über Corona: „Im Sommer zur Normalität zurück“
  3. 3.
    Jugendlichen verfolgt Polizeieinsatz im Jenischpark: Ermittlungen nach Anzeigen
  4. 4.
    Video HSV-Check: Boldt-Wirbel vor dem Kiel-Spiel
  5. 5.
    Tierseuche Erstmals Geflügelpest des Subtyps H5N8 in Stormarn
Ihr aktuelles E-Paper
Tipps des Tages für Hamburg
  1. Regisseur Leander Haußmann ärgert sich über die mangelnde Wertschätzung der Kultur durch die Politik.
    1.
    Thalia Theater Leander Haußmann: Mit Gelächter gegen die Krisenstimmung
  2. 2.
    Aufzeichnungen in Hamburg Schauspielhaus streamt „Rose Bernd“ und „Serotonin“
  3. 3.
    Kritik Hinreißend verdreht: So ist Saša Stanišić' erstes Kinderbuch
  4. 4.
    Live-Konzert Klassische Arien und Lieder im Spiegelsaal
Meistgelesene Artikel
  1. 1.
    Guide Michelin 2021 Alle Sterne verglüht – zwei Hamburger Star-Köche enttäuscht
  2. 2.
    Einrichtungskette Ikea: Das müssen Kunden für den Einkauf im Möbelhaus wissen
  3. 3.
    Jugendlichen verfolgt Polizeieinsatz im Jenischpark: Ermittlungen nach Anzeigen
  4. 4.
    Bezirk Wandsbek Die vergessene Rettung des Traditionslokals Randel
  5. 5.
    Problematische Öffnung Hamburgs Kosmetikstudios zwischen Vorfreude und Ernüchterung
Meine Meinung
Peter Ulrich Meyer leitet das Ressort Landespolitik beim Abendblatt.
Leitartikel Drohender Shoppingtourismus: Unbefriedigende Lage
Stefan Walther
Kommentar FC Liverpool hat auch eine Klopp-Krise
Alexander Laux
ist Sportchef
des Hamburger
Abendblatts.
Sportplatz Der Sport ist Teil der Lösung, nicht des Problems
Zeitungsarchiv
  • heute
  • Freitag, 05.03.
  • Donnerstag, 04.03.
  • Mittwoch, 03.03.
  • Dienstag, 02.03.
Abo
  • Hamburger Abendblatt
  • Bergedorfer Zeitung
  • Kundenservice
  • Treueprogramm
Anzeigenservice
  • Werbeangebote
  • AGBs
  • Mediadaten
  • Anzeige schalten
Angebote
  • Reise-Tipps 2021
  • Cleverdigital
  • Die Empfehlung
  • Themenwelten
  • GLOBISTA REISEN
Service
  • Abendblatt-Shop
  • Ausbildung
  • Experten im Fokus
  • E-Paper
  • Jobs
Nachrichten aus Hamburg
Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Hamburg, Deutschland und der Welt.
  • Impressum
  • Abendblatt-Autoren
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Leserbriefe
© Hamburger Abendblatt 2020 – Alle Rechte vorbehalten.
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe