Kolumne Bauch statt Kopf – bloß nicht zu viel nachdenken. Weniger Kopf, mehr Herz: Man trifft mit Intuition zwar nicht automatisch die richtigen Entscheidungen – aber häufig die besseren.
Deutschstunde Viele Paarformeln führen schon eine lange Ehe Klipp und klar mit Fug und Recht: Manchmal hat das Deutsche nicht nur seine Tücken, sondern auch seine Nücken. mehr
Meine wilden Zwanziger Es ist nicht schwer, ein Alltagsheld zu sein Gerade in Zeiten wie diesen braucht die Welt mehr Liebe. Wer mit Freude bei der Sache ist, wirkt auf andere besonders anziehend. mehr
Meine wilden Zwanziger Müssen wir ein schlechtes Gewissen haben? Viele fragen sich, ob sie in diesen schwierigen Zeiten verreisen dürfen – ein bisschen Ablenkung sollte auch jetzt in Ordnung sein. mehr
Deutschstunde Es ist nie verkehrt, das Alphabet zu kennen Selbst im digitalen Zeitalter sollte man die Reihenfolge der Buchstaben beherrschen. Es gibt nämlich noch gedruckte Wörterbücher! mehr
Schumachers Woche Hilfe! Wer schreibt mir denn da? Ein Umschlag, eine Zeichnung und kein Absender: Hajo Schumacher berichtet über ein unlösbares Weihnachtskartenrätsel. mehr
Schumachers Woche Ich. Will. Nichts. Zu. Weihnachten. Selbst gebastelte Steh-im-Weg-Geschenke, Wollpullover und Gutscheine sind ein Grauen für Kolumnist Hajo Schumacher. mehr
Politik auf der Couch Buch über den neuen Kanzler: Was Olaf Scholz antreibt Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider legt ein erstes Buch über die Werte und Maximen des künftigen Bundeskanzlers vor. mehr
Meine wilden Zwanziger Weihnachten – eine schöne Bescherung Anders als 2020 liegen bei vielen die Nerven blank. Keiner stößt mehr bei Zoom virtuell mit Glühwein an. Aber ich gebe nicht auf. mehr
Politik auf der Couch Die Angst der Politiker Bloß keine harten Entscheidungen: Die Ursache der verkorksten Corona-Strategie liegt im permanenten Ringen um die Wähler-Sympathien. mehr
Schumachers Woche Und plötzlich erschien mir Robert Habeck Er sagte: „Es ist besser, nicht zu ...“ Da bin ich aufgewacht. Es war mein Inemuri-Moment – und es gab weitere. mehr
Meine wilden Zwanziger Meine „Me Time“ an der Ostsee Ja, ich habe einige Tage ganz allein in einer Ferienwohnung an der Schlei verbracht. Warum? Weil ich das schon immer wollte ... mehr
Schumachers Woche Corona in Deutschland: Wir müssen reden Nach knapp zwei Jahren in der Pandemie wissen wir immer noch viel zu wenig darüber, wie Menschen ticken und was sie bewegt. mehr
Schumachers Woche Ja, Demokratie kann manchmal bewegend sein Wir machen ein Kreuzchen – und Politiker den Abgang. Von einer bemerkenswerten Woche des Abschiednehmens und Neubeginns. mehr
Schumachers Woche Abfluss verstopft? Genau mein Ding Zum Glück gehört Heimwerken zu meinen verborgenen Talenten, schreibt Hajo Schumacher in seiner Kolumne. mehr
Hamburger Kritiken Sind wir Deutsche schlechte Europäer? In der Energie- oder Flüchtlingspolitik wagte die Bundesrepublik gern den Alleingang. Die Ampel könnte diesen Kurs fortsetzen. mehr