Berlin. Mit dem Film „Flunkyball“ hat sich die ARD am Mittwochabend zur besten Sendezeit den TV-Quotensieg gesichert. Im Schnitt 3,64 Millionen Zuschauer sahen ab 20.15 Uhr den Film im Ersten, der nach einem gleichnamigen Trinkspiel benannt ist. Das entsprach einem Marktanteil von 15 Prozent.
Zwei andere Sendungen lagen dahinter und stießen auf jeweils ähnlich viel Resonanz. RTL zeigte die von Sonja Zietlow moderierte Strategie-Crime-Show „Die Verräter“ mit Prominenten, die Lügner in ihrer Gruppe bei einem Schlossaufenthalt entlarven müssen. Die erste Folge, die bereits zuvor in der Mediathek RTL+ zu sehen war, wollten 1,93 Millionen (8,4 Prozent) sehen. Das ZDF strahlte die Show „Lass dich überwachen!“ von Satiriker Jan Böhmermann aus - 1,82 Millionen (7,5 Prozent) waren dabei.
ZDFneo verbuchte mit einer Wiederholung der Krimireihe „Wilsberg“ 1,74 Millionen Zuschauer (7,2 Prozent). Mit der Show „Das große Backen“ auf Sat.1 verbrachten 1,3 Millionen (6 Prozent) den Abend. ProSieben strahlte die Show „TV total“ aus - das wollten 1,09 Millionen (4,5 Prozent) sehen. Kabel eins verbuchte mit der US-Komödie „Die Glücksritter“ 950.000 Zuschauer (4,2 Prozent).
Vox erreichte mit der Dokureihe „Feuer, Wasser, Erde, Luft - Retter in ihrem Element“ 780.000 Zuschauer (3,3 Prozent). Die Dokusoap „Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie“ auf RTLzwei kam auf 670.000 (2,8 Prozent).
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: TV & Medien