Romanverfilmung „Die Mittagsfrau“: Auf Identitätssuche mit Mala Emde Die Verfilmung des Romans von Julia Franck ist mit Mala Emde besetzt. 2007 sorgte das Buch für Aufsehen und gewann den Deutschen Buchpreis.
Tragikomödie „Wochenendrebellen“ - eine wahre Familiengeschichte Ein Vater machte sich mit seinem autistischen Sohn auf die Suche nach dessen Lieblingsfußballclub - und reiste dafür zu Spielen quer durchs… mehr
Schauspielerin Vanessa Redgrave erhält European Lifetime Achievement Award Die 86-Jährige ist beispielsweise mit einem Oscar und einer Goldenen Kamera ausgezeichnet worden. Noch in diesem Jahr steht ihr ein… mehr
Schauspieler Sylvester Stallone ist „sehr stolz“ auf seine lange Karriere Seit den 70er Jahren mischt der 77-Jährige in Hollywood mit. Er betrachtet sich als „den letzten der Dinosaurier“ - und macht weiter. mehr
„Walk of Fame“ „Hairspray“-Regisseur John Waters mit Hollywood-Stern geehrt John Waters erlangte mit Filmen wie „Hairspray“, „Polyester“ und „Cry-Baby“ Berühmtheit. Jetzt wurde der „Pope of Trash“ mit einer… mehr
TIFF „American Fiction“ gewinnt beim Filmfest in Toronto Das Regiedebüt von Cord Jefferson thematisiert die Stereotype über Schwarze in der US-Literaturindustrie. Beim Filmfestival in Toronto… mehr
Führungswechsel Roth: Neue Berlinale-Spitze noch in diesem Jahr Der geplante Führungswechsel bei der Berlinale ist international umstritten. Kulturstaatsministerin Roth will nun rasch für Klarheit an der… mehr
Premiere „Uppercut“: Hollywood-Version von deutschem Box-Drama Mitten in der Pandemie drehte Regisseur Torsten Rüther den Film „Leberhaken“ mit Hardy Krüger junior. Jetzt feiert die US-Version des… mehr
Festspiele „American Fiction“ gewinnt beim Filmfest in Toronto Das Regiedebüt von Cord Jefferson thematisiert die Rassendynamik in den USA mit einem Blick auf Stereotypen in der Literaturindustrie. Beim… mehr
Gewerkschaft Hollywoodstreik: Drehbuchautoren wollen wieder verhandeln Faire Vergütung und Regeln für den Einsatz von KI - das fordern Drehbuchautoren in Hollywood unter anderem. Nach gescheiterten Versuchen… mehr
Kino Hamburg Preise fürs Zeise und Abaton – und eine Schweigeminute Im Savoy Filmtheater wurden die Hamburger Kinopreise verliehen. Es gibt nicht nur Beglückwünschungen, sondern auch Trauer. mehr
Komödie Klamauk mit Herz: Komödie „Trauzeugen“ startet im Kino Eine treue Taube, ein Gipsbein und ein feststeckender Ring am falschen Finger sorgen für allerlei Chaos in der Hochzeitsplanung. Als… mehr
Filmfest Filmverbände wollen von Roth mehr Klarheit bei Berlinale Der Regisseur Edward Berger wird mitentscheiden, wer zukünftig die Berlinale leiten wird. Das aktuelle Führungsduo hört auf. Künftig soll… mehr
Porträt Maren Eggert in berührendem Mutter-Sohn-Drama „Kein Wort“ Beim Filmfestival in Toronto ist das Drama „Kein Wort“ der Regisseurin Hanna Slak gezeigt worden. Es erhielt viel Applaus. Worum geht es? mehr
Berlinale-Gewinner „Auf der Adamant“: Dokumentarfilm über besondere Tagesklinik Den Menschen auf Augenhöhe begegnen - das gelingt dem französischen Regisseur Nicolas Philibert. Sein neuer Dokumentarfilm nimmt die… mehr
Tragikomödie Neuer Film von finnischem Kultregisseur Aki Kaurismäki Bei den Filmfestspielen in Cannes gewann Kaurismäkis neues Werk den Preis der Jury. In „Fallende Blätter“ herrscht eine düstere Atmosphäre… mehr