• Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Abonnieren
Mein Account
Hamburger Abendblatt
Suche
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Meinung
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Von Mensch zu Mensch
    • Hamburger Abendblatt hilft e.V.
    • Leserbriefe
    • Spiele
  • Hamburg
    • Elbphilharmonie
    • Hamburgs bester Stadtteil
    • Altona
    • Bergedorfer Zeitung
    • Eimsbüttel
    • Hamburg-Mitte
    • Hamburg-Nord
    • Harburg
    • Wandsbek
    • Elbvororte
    • Blaulicht
    • Landespolitik
    • Persönlich
    • Kirche
    • Trauer
    • Immobilien
  • Nord
    • Schleswig-Holstein
    • Niedersachsen
    • Mecklenburg-Vorp.
    • Sylt
    • Lauenburgische LZ
    • Norderstedt
    • Pinneberg
    • Stormarn
    • Harburg & Umland
    • Blaulicht
  • Politik
    • Ausland
    • Deutschland
    • Landespolitik
  • Wirtschaft
    • Hafen & Schifffahrt
    • Karriere
    • Geld
    • Presseportal
  • Sport
    • HSV
    • St. Pauli
    • Regionalsport
    • HSV Handball
    • Hamburg Towers
    • Sea Devils
    • Formel1
    • Sport-Datencenter
    • Rothenbaum
  • Aus aller Welt
    • Leute
    • TV & Medien
    • Lifestyle & Mode
  • Kultur & Medien
    • Veranstaltungen
    • Kritiken
    • TV & Medien
    • Bühne
    • Film & Kino
    • Musik
    • Bücher
    • Kunst
    • Lese-Paten
    • Schüler machen Zeitung
    • TV-Programm
  • Wissen
    • Gesundheit
    • Multimedia & Spiele
  • Ratgeber
    • Multimedia & Spiele
    • Immobilien & Wohnen
    • Immobilienmesse
    • Gastronomie
    • Küche & Genuss
    • Eat Club
    • Familie
    • Garten & Umwelt
    • Lebenshilfe
    • Experten im Fokus
  • Reise
    • Deutschlandreisen
    • Nordsee
    • Reiserecht
    • Leserreisen
    • GLOBISTA REISEN
    • Reisekataloge
  • Auto
    • Fahrberichte & Tests
    • Auto-ABC
    • Verkehrsrecht
  • Abo
    • Hamburger Abendblatt
    • Bergedorfer Zeitung
    • Kundenservice
    • Treueprogramm
  • Angebote
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Urlaubtipps 2022
    • Cleverdigital
    • GLOBISTA REISEN
  • Service
    • Anzeige schalten
    • Newsletter
    • Trauerportal
    • Geschäftsstelle
    • Abendblatt Shop
    • Experten im Fokus
    • Ticket-Hotline
    • LeserEvents
    • LeserReisen
    • Bewerbungen
    • Magazine
  • Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Home – Kultur & Live –

Kino

Romanverfilmung „Die Mittagsfrau“: Auf Identitätssuche mit Mala Emde

Max von der Groeben als Wilhelm und Mala Emde als Helene im Films «Die Mittagsfrau».

Die Verfilmung des Romans von Julia Franck ist mit Mala Emde besetzt. 2007 sorgte das Buch für Aufsehen und gewann den Deutschen Buchpreis.

Florian David Fitz (r) als Mirco und Cecilio Andresen als Jason im Film «Wochenendrebellen».
Tragikomödie „Wochenendrebellen“ - eine wahre Familiengeschichte

Ein Vater machte sich mit seinem autistischen Sohn auf die Suche nach dessen Lieblingsfußballclub - und reiste dafür zu Spielen quer durchs… mehr

Die Schauspielerin Vanessa Redgrave wird mit dem European Lifetime Achievement Award ausgezeichnet.
Schauspielerin Vanessa Redgrave erhält European Lifetime Achievement Award

Die 86-Jährige ist beispielsweise mit einem Oscar und einer Goldenen Kamera ausgezeichnet worden. Noch in diesem Jahr steht ihr ein… mehr

Sylvester Stallone besuchte das Toronto International Film Festival TIFF.
Schauspieler Sylvester Stallone ist „sehr stolz“ auf seine lange Karriere

Seit den 70er Jahren mischt der 77-Jährige in Hollywood mit. Er betrachtet sich als „den letzten der Dinosaurier“ - und macht weiter. mehr

John Waters wird mit einem Stern auf dem Hollywood «Walk of Fame» geehrt.
„Walk of Fame“ „Hairspray“-Regisseur John Waters mit Hollywood-Stern geehrt

John Waters erlangte mit Filmen wie „Hairspray“, „Polyester“ und „Cry-Baby“ Berühmtheit. Jetzt wurde der „Pope of Trash“ mit einer… mehr

Jeffrey Wright spielt einen desillusionierten Autor in «American Fiction», dem Siegerfilm beim 48. Toronto International Film Festival.
TIFF „American Fiction“ gewinnt beim Filmfest in Toronto

Das Regiedebüt von Cord Jefferson thematisiert die Stereotype über Schwarze in der US-Literaturindustrie. Beim Filmfestival in Toronto… mehr

Kulturstaatsministerin Claudia Roth fürchtet auch um die internationale Bedeutung der Filmfestspiele.
Führungswechsel Roth: Neue Berlinale-Spitze noch in diesem Jahr

Der geplante Führungswechsel bei der Berlinale ist international umstritten. Kulturstaatsministerin Roth will nun rasch für Klarheit an der… mehr

Luise Großmann, Regisseur Torsten Rüther und Ving Rhames am Rande von Dreharbeiten zum Film «Uppergut».
Premiere „Uppercut“: Hollywood-Version von deutschem Box-Drama

Mitten in der Pandemie drehte Regisseur Torsten Rüther den Film „Leberhaken“ mit Hardy Krüger junior. Jetzt feiert die US-Version des… mehr

Menschen machen Fotos vor einer Leuchtreklame vor der TIFF Bell Lightbox während des 48. Toronto International Film Festivals.
Festspiele „American Fiction“ gewinnt beim Filmfest in Toronto

Das Regiedebüt von Cord Jefferson thematisiert die Rassendynamik in den USA mit einem Blick auf Stereotypen in der Literaturindustrie. Beim… mehr

Drehbuchautoren in Hollywood streiken bereits seit mehr als vier Monaten.
Gewerkschaft Hollywoodstreik: Drehbuchautoren wollen wieder verhandeln

Faire Vergütung und Regeln für den Einsatz von KI - das fordern Drehbuchautoren in Hollywood unter anderem. Nach gescheiterten Versuchen… mehr

Am Dienstagabend wurden im Savoy Filmtheater die Hamburger Kinopreise verliehen. Es gibt nicht nur Beglückwünschungen, sondern auch Trauer.
Kino Hamburg Preise fürs Zeise und Abaton – und eine Schweigeminute

Im Savoy Filmtheater wurden die Hamburger Kinopreise verliehen. Es gibt nicht nur Beglückwünschungen, sondern auch Trauer. mehr

Kostenfreie  Bewertung für Ihre Immobilie
Anzeige Immobilienbewertung Kostenfreie Bewertung für Ihre Immobilie

Lassen Sie sich überraschen, was Ihr Zuhause wert ist! Bauen Sie auf das Hamburger Abendblatt und lassen Sie Ihre Immobilie bewerten. mehr

Edin Hasanovic als Jakob und Almila Bagriacik als Marie tanzen.
Komödie Klamauk mit Herz: Komödie „Trauzeugen“ startet im Kino

Eine treue Taube, ein Gipsbein und ein feststeckender Ring am falschen Finger sorgen für allerlei Chaos in der Hochzeitsplanung. Als… mehr

Der Filmregisseur Edward Berger soll mitentscheider, wer die Berlinale künftig leiten soll.
Filmfest Filmverbände wollen von Roth mehr Klarheit bei Berlinale

Der Regisseur Edward Berger wird mitentscheiden, wer zukünftig die Berlinale leiten wird. Das aktuelle Führungsduo hört auf. Künftig soll… mehr

Die Schauspielerin Maren Eggert hat in «Kein Wort» die Hauptrolle übernommen.
Porträt Maren Eggert in berührendem Mutter-Sohn-Drama „Kein Wort“

Beim Filmfestival in Toronto ist das Drama „Kein Wort“ der Regisseurin Hanna Slak gezeigt worden. Es erhielt viel Applaus. Worum geht es? mehr

Eine Szene aus dem Dokumentarfilm «Auf der Adamant».
Berlinale-Gewinner „Auf der Adamant“: Dokumentarfilm über besondere Tagesklinik

Den Menschen auf Augenhöhe begegnen - das gelingt dem französischen Regisseur Nicolas Philibert. Sein neuer Dokumentarfilm nimmt die… mehr

«Fallende Blätter»: Jussi Vatanen (r) als Holappa und Alma Pöysti als Ansa im Kino.
Tragikomödie Neuer Film von finnischem Kultregisseur Aki Kaurismäki

Bei den Filmfestspielen in Cannes gewann Kaurismäkis neues Werk den Preis der Jury. In „Fallende Blätter“ herrscht eine düstere Atmosphäre… mehr

Weitere Nachrichten
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7
„Rehragout-Rendezvous“: Frauen-Power contra Macho-Gehabe
Die Filmstarts der Woche
Studios treffen Drehbuchautoren: Kein Streik-Ende in Sicht
„Barbenheimer“-Scherze lösen in Japan Empörung aus
Filmfestival Locarno: Eröffnung unterm Sternenzelt
Bradley Cooper reist wegen Streiks nicht nach Venedig
Junges Deutsches Kino auf dem Filmfest Locarno
Große Altersrolle für Fanny Ardant: „Im Herzen jung“
„Im Herzen jung“: Beziehungsdrama mit Fanny Ardant
„Guardians of the Galaxy Vol. 3“ bei Disney+
Comeback der „Turtles“ mit Seth Rogen und Co.
Schauspielerin Paula Beer erhält Hannelore-Elsner-Preis
Die Filmstarts der Woche
Hollywood-Ausnahmezustand: Drei Köpfe des Streiks
Unser liebster Vierbeiner ist wieder da: „Lassie“ im Kino
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7

ZUGABE - der Kultur-Newsletter

Jeden Donnerstag alles lesen, was auf Hamburgs Bühnen und hinter den Kulissen los ist

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.
Abendblatt aktuell
  1. 1.
    Weihnachten 2023 Hamburgs Weihnachtsmärkte dürfen in der City früher öffnen
  2. 2.
    Immobilien Schock für Tiny-House-Besitzer – Gericht stoppt Projekt
  3. 3.
    Harry Potter Die Malfoys im Abendblatt-Podcast: So ticken Vater und Sohn
  4. 4.
    Konzertkritik Elbphilharmonie: Manchmal halten alle förmlich den Atem an
  5. 5.
    Wetter Hamburg Warum Mücken jetzt zur Plage werden – auch in Innenräumen
Ihr aktuelles E-Paper
Hamburger Abendblatt - Ihr aktuelles E-Paper
Tipps des Tages für Hamburg
  1. Besuch einer Buchhandlung als demütigende Erfahrung? Annette Mingels gelingt mit ihrem Roman „Der letzte Liebende“ ein starkes Porträt.
    1.
    Buchtipp Der alte weiße Mann: „herzzerreißend, größenwahnsinnig“
  2. 2.
    Anzeige Kunstmesse Vielfalt und Einstiegspreise: INCorporating art fair in…
  3. 3.
    Neues Album Roisin Murphy: So gut wie nie dank Hamburger Soundgenie
  4. 4.
    Spielzeit-Vorschau Alles Theater? Das MUSS man in dieser Saison sehen
  5. 5.
    Hamburger Kunsthalle Caspar David Friedrich: Erst neue Rahmen, dann New York
Meistgelesene Artikel
  1. 1.
    Flüchtlinge Hamburg Warum Familien für Alleinstehende Platz machen müssen
  2. 2.
    Polizei Hamburg Lkw rast in Bushaltestelle in Lokstedt – Fahrer reanimiert
  3. 3.
    Karl-May-Spiele Schluss mit Winnetou: Alexander Klaws zeigt seine böse Seite
  4. 4.
    Elbphilharmonie Bei Elvis Costello flohen die Zuschauer in Scharen
  5. 5.
    Schleswig-Holstein Warum ein neues Restaurant an der Schlei nicht öffnen kann
Meine Meinung
Das teuerste Projekt in Hamburgs Geschichte ist umstritten, aber richtig.
Leitartikel Was für die U5 in Hamburg spricht
Nach Armenien sollte man - anders als in die Ukraine - keine Waffen liefern, meint unser Autor und erklärt warum.
Kommentar Die Menschen in Bergkarabach bleiben auf der Strecke
Wolfgang Peiner (CDU) war von 2001 bis 2006 Finanzsenator in Hamburg
Gastbeitrag Warum der MSC-Einstieg bei der HHLA gefährlich ist
Zeitungsarchiv
  • heute
  • Mittwoch, 20.09.
  • Dienstag, 19.09.
  • Montag, 18.09.
  • Sonntag, 17.09.
Abo
  • Hamburger Abendblatt
  • Bergedorfer Zeitung
  • Kundenservice
  • Treueprogramm
Anzeigenservice
  • Werbeangebote
  • AGBs
  • Mediadaten
  • Anzeige schalten
Angebote
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Urlaubtipps 2022
  • Cleverdigital
  • GLOBISTA REISEN
Service
  • Abendblatt-Shop
  • Ausbildung
  • Experten im Fokus
  • E-Paper
  • Jobs
Nachrichten aus Hamburg
Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Hamburg, Deutschland und der Welt.
  • Impressum
  • Abendblatt-Autoren
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Leserbriefe
  • Abo kündigen
© Hamburger Abendblatt 2023 – Alle Rechte vorbehalten.
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe