kurz & wahr

| Lesedauer: 2 Minuten

Ihre Haare sind zwar schon ergraut, an den Turntables macht David Rodigan und seinem Kollegen DJ Dick (von Rockers Hi-Fi) aber niemand so schnell etwas vor. Das zeigen die beiden Urgesteine des Dancehall und Dub an zwei aufeinander folgenden Tagen im Echochamber (Nobistor 34). David beehrt die Lovers Lounge am 19. 12. (22 Uhr), während Dick tags darauf erst eine zweistündige Radio-Live-Show abliefert (17-19 Uhr bei Back to the Basics auf FSK, 93,0 MHz) und im Anschluss die Back To The Basics-Party in der Schallkammer rockt. Der Eintritt beträgt am Donnerstag 7 Euro; am Freitag kostet es von 23 bis 0.30 Uhr 4, anschließend 6 Euro.

Sicher ist es kein Geheimnis, dass Rainer Trüby zum Lieblings-DJ geboren ist. Warum? Er macht Tänzer und Chill-out-Erprobte gleichermaßen Glücklich. Am 20. 12. (23 Uhr) sind die flockig wippenden Tunes des Brasilectro-Wegbereiters endlich mal wieder im Mojo Club (Reeperbahn 1) zu erleben. Eine Portion Frohsinn kostet nur 9 Euro.

Die Musik der zweiten und dritten Einwanderergeneration vom indischen Subkontinent ist im Mutterland des Pop auf dem Vormarsch. Und was in London zieht, wird naturgemäß auch hier zum Trend. Nach der überaus erfolgreichen Premiere in der Fabrik (Barnerstraße 36) gibt es am 20. 12. (21 Uhr) einen zweiten Aufguss von Bombay Mix, die dem Asian Underground ebenso huldigt wie dem Mainstream aus Bollywood. Also rein in den Sari und für 7 Euro mitfeiern.

Zum "Dirty Dancing" lädt am 20. 12. (23 Uhr) Swayzak ins Gum (Hamburger Berg 13). So zumindest lautet der Titel der aktuellen Veröffentlichung des Londoner Duos. Das kennt man doch von irgendwoher, mögen Sie jetzt denken. Mit dem Tragen von Wassermelonen hat die Musik von Swayzak allerdings nichts gemein. Statt mit flotten Sixties bestechen sie mit futuristischer Elektronik. Eintritt: 9 Euro.

Seit Mitte des Jahres lässt Cativo auf seiner Deutschlandtour massenhaft erschöpfte Partyheadz auf den Dancefloors der Drum-'n'-Bass-Clubs zurück. Auch am 21. 12. (23 Uhr) wird das kaum anders sein, wenn der "Grooverider" die Hoch 10 Crew im Hafenklang (Gr. Elbstraße 84) unterstützt und seine Vinyl-EP "Pain 2.1" vorstellt. Eintritt: schmerzfreie 7 Euro.

( ina )