Hamburg. Das Metropolis Kino Hamburg öffnet am Donnerstag ein Video-on-Demand-Portal. Über "Metropolis+" können Zuschauerinnen und Zuschauer online auf die Filmauswahl zugreifen, die normalerweise an der Kleinen Theaterstraße zu sehen wäre.
Wie der Betreiber Kinemathek Hamburg e.V. mitteilte, startet das Onlineportal mit historischen Filmen aus den 30er und 60er Jahren, einem südkoreanischen Drama und einer Entdeckung von der Berlinale 2020. Monatlich sollen zwischen sechs und zehn Titel gezeigt werden, in Reihen kuratiert. Jede Woche kommen ein bis zwei Neuzugänge hinzu. Die Filme sind jeweils vier Wochen lang verfügbar. Dazu werden Filmgespräche, Interviews und Eigenproduktionen des Metropolis Kinos gezeigt.
Metropolis Kino: Videoportal bleibt auch nach Lockdown
Nutzerinnen und Nutzer des Portals unterstützen mit ihrem Beitrag das durch den Corona-Lockdown geschlossene Kino. Einen Film zu mieten kostet 3,50 Euro, ein Halbjahresabonnement gibt es für 24 Euro. Einzelne Angebote sollen kostenfrei zur Verfügung stehen. Wer das nutzen möchte, kann sich der E-Mail-Adresse registrieren. Auch nach dem Lockdown soll der Service „Metropolis+“ bestehen bleiben, um künftige Veranstaltungen digital zu ergänzen.
Den Zugang und weitere Informationen gibt es auf metropoliskino.de.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Kultur & Live