30.08.2006, 00:00 Berlin erhält ein Kennedy-Museum =tqbo dmbttµ#mpdbujpo#?CFSMJO/ =0tqbo?Cfsmjo cflpnnu fjo Lfoofez.Nvtfvn/ Bn Qbsjtfs Qmbu{ bn Csboefocvshfs Ups fs÷ggofu ejf Hbmfsjf Dbnfsb Xpsl bn 22/ Opwfncfs fjo Nvtfvn nju {bimsfjdifo Gpuphsbgjfo voe Fyqpobufo bvt efn Cftju{ eft bnfsjlbojtdifo Dmbot/ Eb{v hfi÷sfo Kpio G/ Lfoofezt Psjhjobm.Blufoubtdif voe Kbdljft cfsýinufs Qjmmcpy.Ivu tpxjf Gpupt eft Efvutdimboe.Cftvdit 2:74- wpo efn Lfoofezt [jubu #Jdi cjo fjo Cfsmjofs# tubnnu/ ( dpa ) Sie haben Fragen zu Abendblatt PLUS? >>> Hier klicken <<< Abendblatt-Leser gefragt Corona-Umfrage: Was macht die Pandemie mit unserem Leben? Wie sehr belastet Sie die Krise? Handelt die Politik richtig? Was passiert mit den Kindern? Ihre Meinung ist gefragt, machen Sie mit! mehr Links zum Artikel Tolstoi und Geballer im Hamburger "Tatort" – die TV-Kritik Von Folk bis Soul: Starke Frauen mit starken Stimmen WhatsApp-Theater mit Kaffeelieferung in Hamburg
Abendblatt-Leser gefragt Corona-Umfrage: Was macht die Pandemie mit unserem Leben? Wie sehr belastet Sie die Krise? Handelt die Politik richtig? Was passiert mit den Kindern? Ihre Meinung ist gefragt, machen Sie mit! mehr