Unter bestimmten Voraussetzungen können bedürftige Menschen in Not Hilfe bei uns erhalten,
wenn sie in der Metropolregion Hamburg wohnen.
Außerhalb der Metropolregion Hamburg können wir leider nicht helfen.
Anträge werden erst bearbeitet, wenn alle Belege geschickt wurden.
Bitte schicken Sie Ihren Antrag für eine Unterstützung per E-Mail an:
mensch@abendblatt.de
oder per Post an:
Hamburger Abendblatt hilft e.V.
Großer Burstah 18-32
20457 Hamburg
So stellen Sie einen Antrag:
- Vereine und gemeinnützige Institutionen:
- Dafür benötigen wir:
- Projektbeschreibung – mit Anzahl der Teilnehmer*innen
- Kostenvoranschlag für Projekt
- Kontoverbindung
- Vollständiger aktueller Freistellungsbescheid
Vereine und Beratungsstellen können Anträge für ihre bedürftigen Klient*innen stellen.
- Dafür benötigen wir:
- Schilderung der Notsituation
- Aktueller Einkommensbescheid
- Atteste, Nachweise über Behinderung
- Ggf. Ablehnungsbescheid des Jobcenters z.B. für Erstausstattung, E-Geräte, Möbel, ggf. Kostenvoranschlag für Hilfsmittel
In Ausnahmefällen können sich Bedürftige ohne Unterstützung eines Vereins oder einer Institution an uns wenden.
- Dafür benötigen wir:
- Schilderung der Notsituation
- Selbstauskunftsbogen (hier zum Download)
- Aktueller Einkommensbescheid
- Ablehnungsbescheide (z.B. Jobcenter-Erstausstattung, Krankenkasse etc.)
- Kostenvoranschläge für größere Anschaffungen wie z. B. behindertengerechter Pkw, medizinische Hilfsmittel, Nachhilfe, Lerntherapie, Hippotherapie, Petötherapie etc.
- Für eine Lerntherapie oder Nachhilfe ist ein Empfehlungsschreiben der Schule erforderlich