Hamburg. Die CDU setzt sich für ein Verkaufsverbot von Pelzen auf Hamburger Märkten ein. Ein entsprechender Antrag der Fraktion liegt der Bürgerschaft bei ihrer Sitzung am Mittwoch vor. Hintergrund ist demnach ein Vorfall aus dem Dezember, als ein Tierschützer an einem Verkaufsstand auf dem Roncalli-Weihnachtsmarkt vor dem Rathaus unter anderem Mützen und Jacken mit Marderhund-Pelzen entdeckt hatte, die nicht entsprechend gekennzeichnet waren.
Bürgerschaft diskutiert Pelzverkaufsverbot auf Hamburger Märkten
„Als CDU-Fraktion sprechen wir uns klar gegen den Verkauf von Pelzen auf Hamburger Weihnachtsmärkten aus und fordern den Senat auf, dem Vorbild Wiens zu folgen und für Hamburg ebenfalls eine neue Marktverordnung zu erlassen, die ein Verkaufsverbot beinhaltet“, heißt es in dem Antrag, über den am Dienstag zunächst die „Bild“-Zeitung berichtet hatte.
- 100 Kilogramm Stint illegal gefangen: Wilderer vor Gericht
- Geflügelpest greift um sich – Hamburg verhängt Stallpflicht
- So viele Hunde wurden 2022 ihren Besitzern weggenommen
„Die Einfuhr und der Verkauf von Marderhund-Pelzen unterliegen keinen Beschränkungen“, hatte der Senat im Dezember nach dem Pelzfund auf eine Schriftliche Kleine Anfrage der CDU geantwortet, zugleich aber auf die Kennzeichnungspflicht verwiesen.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Landespolitik