Das Straßenbild prägen typische Mehrfamilienhäuser aus Rotklinker, die in den 30er-Jahren errichtet wurden und große Innenhöfe haben. Am Straßenrand stehen mittelhohe Bäume. Ein Wohnhaus hat ein Tor, durch das der Herbstweg zur Habichtstraße führt.
Bewertung Redaktion:
Zustand der Straße +++--
Verkehr/Lärm ++++-
Wohnqualität +++--
Familienfreundlichkeit +++--
Natur +++--
Einkaufen -----
Gastronomie -----
Parkplätze +++--
Freizeitwert +----
Sauberkeit +++--
Gesamt ++---
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Landespolitik