Harburg. Am Freitag, 8. September 2023 laden das Bezirksamt und die Bezirksversammlung Harburg herzlich zum Harburger Rathausfest 2023 ein. Nach der Eröffnung des Festes im großen Saal um 14 Uhr durch Bezirksamtsleitung Sophie Fredenhagen und Jürgen Heimath, Vorsitzender der Bezirksversammlung Harburg können große und kleine Besucher:innen das Rathaus für sich entdecken.
Im Rahmen des Harburger Rathausfestes stellen das Bezirksamt und die Bezirksversammlung Harburg ihre Arbeit vor. Schwerpunkt des Rathausfestes liegt auf dem Zusammenspiel von Politik, Bürger:innen und öffentlicher Verwaltung. Wie kann ich mich in die Gestaltung meiner Nachbarschaft oder meines Bezirkes einbringen?
Was macht eigentlich die Bezirksversammlung?
Was ist DIPAS? Wohin kann ich mich wenden, wenn ich Kritik oder Lob gegenüber der Verwaltung äußern möchte? Wie funktioniert die Arbeit als Wahlhelfer:in? Was macht eigentlich die Bezirksversammlung? Wie können sich Jugendliche in die Gestaltung ihres Umfelds einbringen?
Bei Kurzführungen in die Geschichte Harburgs eintauchen
Bei Kaffee und Kuchen in den Fraktionsbüros können Sie mit Politiker:innen aus dem Bezirk direkt in Kontakt treten und ihre Anliegen besprechen oder bei Informationsständen der Verwaltung mehr über verschiedene Arten der Beteiligung erfahren. Auf dem Rathausplatz informiert der bezirkliche Katastrophenschutz über seine Arbeit und der Bauhof stellt einige Einsatzfahrzeuge vor.
- Festival: Harburger feiern vor ihrem Rathaus den Dauerregen weg
- Personalspagat im Harburger Rathaus
- Oper mal anders – vor dem Harburger Rathaus
Bei Kurzführungen durch das Harburger Rathaus können Sie in die Geschichte Harburgs eintauchen. Auch für die jüngeren Besucher:innen ist gesorgt: im Innenhof sorgen Rollenrutsche, Kistenklettern und Riesenseifenblasen für jede Menge Spielspaß und Aktivität.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Harburg