Stelle

In Stelle werden die Radwege an der K 86 abgeschafft

Stelle. Entlang der Kreisstraße 86 in Stelle wird es in der kommenden Woche für Radfahrer eine durchgreifende Änderung geben. Sie sollen dann nicht mehr – wie bisher – den Radweg nutzen, der gemeinsam mit dem Fußweg neben der Kreisstraße verläuft, sondern sich die Fahrbahn mit dem Autoverkehr teilen. Grundlage ist eine entsprechende Änderung der Straßenverkehrsordnung, die bereits einige Jahre in Kraft ist.

Bisher nutzen Fußgänger und Radfahrer an der Kreisstraße 86 innerhalb Stelles hauptsächlich gemeinsame Fuß- und Radwege. Die entsprechenden Schilder zur Radwegebenutzungspflicht werden in der kommenden Woche ab voraussichtlich 20. August 2018 entfernt. Innerhalb des Ortes fahren Radfahrer dann in Stelle auf dem gesamten Verlauf der Kreisstraße 86 (K 86) grundsätzlich auf der Fahrbahn. Für sie gelten die gleichen Verkehrszeichen wie für den Autoverkehr.

Von der Fußgängerampel am Raiffeisenmarkt bis hinter die Einmündung Mühlenweg und von der Fußgängerampel an der Einmündung Deependahl bis zum Kreisel Grasweg wird beidseitig ein Schutzstreifen für Radfahrer markiert. Diesen Schutzstreifen dürfen Kraftfahrzeuge nur im Bedarfsfall kurzfristig überfahren, etwa bei Begegnung zweier Lastkraftwagen. Auf den Schutzstreifen darf nicht geparkt werden.

Außerhalb der Ortschaft sind Radfahrer weiterhin verpflichtet, auf dem gemeinsamen Geh- und Radweg abseits der Fahrbahn zu fahren. Auto- und Radfahrer auf der K 86 in Stelle sind dazu aufgerufen, Rücksicht zu nehmen. Autofahrer sollten besonders darauf achten, dass sie beim Überholen von Radlern Sicherheitsabstand einhalten.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Harburg