Kirchwerder. Die Flüchtlingshilfe Kirchwerder bekam jetzt die größte Spende ihrer gut zweijährigen Geschichte. 4000 Euro überwies die Vierländer Volksbank für die Menschen, die in Modulhäusern Auf dem Sülzbrack leben.
Das Geld stammt von Spendern, die der Genossenschaftsbank zum 125-jährigen Bestehen etwas Gutes tun wollten. „Wir haben auf Geschenke verzichtet und um Spenden gebeten“, sagt Vorstand Karsten Voß. Gut 3000 Euro wurden gespendet, die Bank stockte den Betrag auf 4000 Euro auf. „Es ist wichtig, dass diese Menschen vernünftig aufgenommen werden können“, sagt Voß.
Die Vierländer Volksbank unterstütze seit eh und je soziale Einrichtungen, Vereine und Kirchen in der Region. „Mit der Unterkunft Auf dem Sülzbrack war das bisher allerdings schwierig, weil es eine Zentrale Erstaufnahme und die Fluktuation so hoch war“, sagt Voß. Umso erfreulicher sei es, nun helfen zu können.
Die knapp 40 aktiven Ehrenamtlichen in der Flüchtlingshilfe Kirchwerder helfen den rund 250 Menschen in der Wohnunterkunft – Familien, Paare, Singles –, wo sie können. Sie bieten unter anderem Deutschkurse an, helfen bei Behördengängen und der Suche nach einem Job oder Praktikumsplatz, bereiten auf Prüfungen vor, informieren über weitergehende Hilfen, basteln mit dem Nachwuchs und organisieren Ausflüge. In einer Fahrradwerkstatt werden defekte Drahtesel flottgemacht. „In der Handarbeitsgruppe werden gelegentlich sogar Männer gesichtet“, sagt Susanne Bannuscher. Sie gehört zum Organisationsteam. Zwei Gemeinschaftsräume stehen den Geflüchteten aus Ländern wie Syrien, Afghanistan, Eritrea und dem Irak und deren Helfern für die Aktivitäten zur Verfügung.
Kleiderspenden werden nicht mehr benötigt. „Das hat in der Erstaufnahme eine große Rolle gespielt, aber die Menschen, die jetzt dort leben, haben etwas Geld zur Verfügung und wollen sich selbst Kleidung kaufen“, sagt Anke Heidorn, ebenfalls im Orga-Team. „Manchmal werden gezielt Möbelspenden gesucht.“
Die Arbeit der Flüchtlingshilfe wird ausschließlich durch Spenden finanziert. Das nun gespendete Geld soll verschiedenen Bereichen zugutekommen – etwa für eine neue Nähmaschine, neue Deutschbücher und kleine Ausflüge.
Die Geflüchteten benötigen Fahrräder, die schnell fitgemacht werden können, und Kinderwagen. Wer mit Spenden (auch anderer Art) helfen möchte, findet Infos im Internet unter www.fluechtlingshil fe-kirchwerder.de und unter Telefon (040) 79 33 91 40.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Vier- und Marschlande