Bergedorf 85

Geht bei den "Elstern" das Licht aus?

Foto: anderssehen - Fotolia / 32926469

Bergedorf. Sportlich gab es für den FC Bergedorf 85 nach dem zweiten Saisonsieg in der Oberliga endlich wieder einmal eine positive Nachricht. Doch den "Elstern" droht neuer Ärger.

Weil der FCB dem ASV Bergedorf, vom dem sich die Fußballabteilung im Sommer 2009 abgespaltet hatte, noch mehrere Tausend Euro schulden, will der Stammverein nun das Flutlicht an den Sander Tannen abdrehen.

Der ASV-Vorsitzende Klaus Hinz hat FC-Präsident Marcel Knothe eine Frist bis Freitag gesetzt. „Wir versorgen den FC seit dessen Gründung mit Strom. Nach der Fertigstellung der beiden Kunstrasenplätze sind die Kosten immens gestiegen“, sagt Hinz. Die Nachforderung von Betreiber Vattenfall beläuft sich auf knapp 2000 Euro. Bisher werden die Kosten über einen Zähler des ASV abgerechnet. Allerdings ist der Elektriker, der einen eigenen für das Flutlicht installieren soll, bereits von Hinz bestellt. Zudem sei der FC Bergedorf für die Nutzung des Vereinshauses an der Krusestraße mit 3000 Euro in Rückstand. „Ich weiß erst seit Sonnabend von dem neuen Zähler. Der Rest sind Sachen vor meiner Zeit, die arbeiten wir Stück für Stück ab“, erklärte Knothe.

Pikant: Bereits bei seinem Besuch beim TV-Sender „Hamburg 1“ am 10. September war der FC-Präsident auf die Schulden für die Flutlichtkosten angesprochen worden.

Der Streit zwischen den beiden Parteien geht inzwischen soweit, dass der ASV plant, im Sommer 2013 wieder eine eigene Fußballabteilung zu gründen. Die Regionalliga-Frauen des FCB, die dort vor einer ungewissen Zukunft stehen, könnten dann gleich mit hinüberwechseln.

( dsc )

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Sport