Maxim Kowalew Don Kosaken

Chor zeigt Solidarität und singt ukrainische Volksweisen

Singen aufgrund der aktuellen Ereignisse auch ukrainisch-orthodoxe Kirchengesänge sowie ukrainische Volksweisen und Balladen: die Maxim Kowalew Don Kosaken. 

Singen aufgrund der aktuellen Ereignisse auch ukrainisch-orthodoxe Kirchengesänge sowie ukrainische Volksweisen und Balladen: die Maxim Kowalew Don Kosaken. 

Foto: Engels Konzertbüro GmbH

Maxim Kowalew Don Kosaken geben „Konzert für die Völkerverständigung“ in Neuengamme. Sie singen auch Klassiker wie „Ave Maria“.

Neuengamme.  Ein „Konzert für die Völkerverständigung“ wollen die Maxim Kowalew Don Kosaken am Freitag, 21. Oktober, in der Kirche St. Johannis zu Neuengamme geben. Mit einem individuellen Programm wolle der Männerchor aus Weißrussland seine Solidarität mit dem ukrainischen Volk ausdrücken, heißt es in der Konzertankündigung.

Die Chorsänger wollen auch ukrainisch-orthodoxe Kirchengesänge sowie ukrainische Volksweisen und Balladen zu Gehör bringen. Publikumslieblinge wie „Ave Maria“, „Suliko“, „Marusja“ und „Ich bete an die Macht der Liebe“ werden ebenfalls nicht fehlen. Die Konzertbesucher können sich auf Chorgesang und Soli in stetem Wechsel freuen.

Maxim Kowalew Don Kosaken singt Klassiker und ukrainische Weisen

Geleitet wird der Chor von dem in Danzig (Polen) geborenen Diplomsänger Maxim Kowalew, der auch selbst mitsingt.

Beginn ist an der Feldstegel 5 um 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr). Der Eintritt kostet 28 Euro an der Abendkasse und 25 Euro im Vorverkauf. Karten gibt es im Vorverkauf unter anderem im Ticketshop unserer Zeitung im CCB am Weidenbaumsweg 21, im Vierländer Markt am Neuengammer Hausdeich 215 und im Gemeindehaus an der Feldstegel 18. Weitere Infos im Internet unter www.kosaken.de.

( hy )

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Neuengamme