Lohbrügge

Rasant über die Ziellinie

3. Seifenkistenrennen Jetzt anmelden für den 4. September

Lohbrügge.  Im vergangenen Jahr waren gut 30 Fahrer am Start und Hunderte Zuschauer freuten sich über das Seifenkistenrennen vor der Schule Leuschnerstraße. „Diesmal sollen es noch mehr werden“, sagt Rainer Tiedemann. Der Vorsitzende des Lohbrügger Bürgervereins ist mit im Organisationsteam, das besonders viele Strohballen für Sonntag, 4. September, geordert hat. Zudem runden Hüpfburg, Kinderschminken, Puppentheater und Musik das Programm ab.

Das Proberennen startet um 14 Uhr, das Hauptrennen eine Stunde später. Geplant sind drei Wertungsgruppen: Ü 18 bis zum hohen Alter, Zwölf- bis 17-Jährige und die Kleinen ab sieben Jahre. Tiedemann: „Wir wollen gern auch die Flüchtlingskinder aus der Unterkunft Billwerder Straße ansprechen. Und da die oft sehr schmächtig sind, können sie erst ab sieben Jahren aus der Seifenkiste gucken. Jede andere Regelung wäre für die ganz Lütten unfair.“

Jeder kann sich eine eigene Seifenkiste bauen – aber das muss nicht sein: Über den Winter wurden sechs Gefährte eingelagert, die man sich ausleihen kann. „Werkzeug-Doktor“ Jens Michaelsen hat zwar keine Bastelwerkstatt mehr, verspricht aber: „Ich bin für die Elektrik zuständig und mache die Abnahme.“

Wie gewohnt will die Freiwillige Feuerwehr Lohbrügge wieder mit ihren Funkgeräten bereitstehen, die Zeit messen und auf die Sicherheit der Flitzerfahrer achten. Diesmal soll die Auslaufzone auch etwas verlängert werden.

Eine Handvoll Teilnehmer gibt es schon, kostenlose Anmeldungen sind bis Ende August möglich. E-Mail: stadt teilverein@lohbruegge.de.

( stri )

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Bergedorf