Bergedorf. Immerhin 220 Mitglieder hat der Verein für ein Kulturhaus Serrahn bisher geworben. Jedes von ihnen zahlt monatlich mindestens einen Euro, damit nach dem Auszug des Deutschen Gewerkschaftsbundes aus seinem bisherigen Kulturzentrum Serrahn dort weiterhin kulturell gearbeitet werden kann. Von seinem ursprünglichen Ziel, 5000 Mitglieder zu werben und so 5000 Euro pro Monat fürs neue Kulturhaus zu haben, ist der Verein aber noch ziemlich weit entfernt.
„5000 war so eine Marke, die wir gesetzt haben“, sagt Thomas Deuber vom Vorstand. „Man muss dabei aber bedenken, dass viele Mitglieder mehr als einen Euro pro Monat zahlen.“
Gleichwohl werben die Initiatoren mit aller Kraft um weitere Mitstreiter. Seit gestern stehen Vorstand und Vereinsmitglieder an ihrem Kulturhaus-Stand im CCB, informieren bis zum morgigen verkaufsoffenen Sonntag über ihr ehrgeiziges Projekt.
Am heutigen Sonnabend ab 15 Uhr steht auch richtig ein bisschen Kulturbetrieb auf dem Programm. Vier sehr unterschiedliche Lieder will der Verein mit den CCB-Besuchern dann singen: die Hymne „We will rock you“ von Queen, den Gospel „Oh happy day“, das plattdeutsche Volkslied „Dat du mien Leevsten büst“ und den Spiritual „We shall overcome“. Peter Czikowski: „Wer dann immer noch nicht Mitglied wird, den angel ich mit meinem Stock.“
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Bergedorf