Aus Angst um Rewe

Bürger machen Front gegen Lidl

Thomas Voigt

Foto: Thomas Voigt

Lohbrügge. Etwa 50 Nachbarn aus Lohbrügge-Nord haben eine Bürgerinitiative gegründet, um sich gegen die geplante Erweiterung des Einkaufszentrums Binnenfeldredder um einen Lidl-Markt zu wehren.

Gegen dieses Bauvorhaben regt sich massiver Widerstand. Nach einem ersten Organisationstreffen am Mittwoch im „Haus brügge“ besuchten mehrere Mitglieder der Interessengemeinschaft am Donnerstagabend die Bezirksversammlung, machten ihrem Unmut über die geplante EKZ-Erweiterung durch den Discounter Luft.

„Gerade erst vor wenigen Jahren wurde unser Einkaufszentrum mit dem Rewe-Markt wieder flott gemacht, und nun soll es aufs Spiel gesetzt werden“, warnt Renate Weiss, Sprecherin der Interessengemeinschaft. Ihr gehört auch der frühere Präsident der Bezirksversammlung Christoph Mallok an. Weiss, Mallok und ihre Mitstreiter befürchten, dass der Rewe-Markt durch einen 1000-Quadratmeter-Discounter unrentabel werden könnte und dann schließen muss.

Auch Rewe-Mitarbeiter fürchten neue Nachbarschaft

„Wir machen uns Sorgen um die Zukunft des gesamten Einkaufszentrums“, sagt Renate Weiss mit Blick auf viele Bemühungen, das EKZ konkurrenzfähig zu halten. Auch Rewe-Mitarbeiter fürchten die neue Nachbarschaft: An den Kassen liegen Unterschriftenlisten gegen den Bau des Discounters aus. Viele Kunden haben bereits unterschrieben.

Für Mittwoch, 11. Februar, hat die Initiative zu einer öffentlichen Versammlung ins „Haus brügge“ eingeladen. Sprecherin Julia Schmalfeldt forderte die Fraktionen der Bezirksversammlung auf, jeweils einen Vertreter zu entsenden. CDU, SPD, Linke und Grüne sagten zu. Und nicht nur das: Gleichzeitig wollen alle Fraktionen die für den 4. Februar im Stadtentwicklungsausschuss vorgesehene Einleitung des B-Plan-Verfahrens um vier Wochen verschieben.

Welche Argumente die Lidl-Gegner außerdem anführen, lesen Sie in der Printausgabe der Bergedorfer Zeitung / Lauenburgische Landeszeitung vom 30. Januar. ePaper / Abo

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Bergedorf