Grosseinsatz

Privat initiierte THW-Suche rettet „Oma Evi“

Foto: NEWS & ART/Carsten Neff

Bergedorf / Nettelnburg. Die seit Dienstagnachmittag vermisste Eva-Maria Schreiber (78) ist am Mittwochabend am Schleusengraben aufgefunden worden.

Ein privat organisierter Suchtrupp von 40 THW-Helfern hat die demente umherirrende Frau gegen 20.20 Uhr auf einer unübersichtlichen Brachfläche am Gewerbegebiet Schleusengraben gefunden.

„Oma Evi“, wie alle die Frau nennen, war nach 28 Stunden orientierlosem Umherlaufen durch Bergedorf sichtlich geschwächt, ist aber offenbar unverletzt. Ein Rettungswagen brachte sie ins Krankenhaus.

Frau Schreiber hatte am Dienstag einen Probetag im „Elim Seniorencentrum“ am Güterbahnhof verbracht. Kurz bevor ihre Tochter sie abholen wollte, verschwand sie.

Die Polizei hatte am Mittwoch zunächst mit dem Hubschrauber, Mantrailer-Suchhunden und zahlreichen Polizisten den Bereich Bergedorf-Süd und Nettelnburg aufwendig abgesucht, am Nachmittag aber dann die aktiven Suchmaßnahmen ergebnislos eingestellt. Da der Sohn der Vermissten Mitglied des Technischen Hilfswerks (THW) ist, konnte er Kameraden motivieren, die Suche fortzusetzen. Ein Rastersuchverfahren führte schließlich zum Erfolg.

Mehr zu der aufwendigen Suchaktion lesen Sie in der Printausgabe der Bergedorfer Zeitung / Lauenburgische Landeszeitung vom Donnerstag, 17. Juli. E-Paper / Abo. Über das glückliche Ende berichten wir am Freitag.

( cn )

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Bergedorf