Gasförderung

Fracking-Gegner in Sorge: Leichtes Spiel für Konzerne?

Foto: Ulf-Peter Busse

Neuallermöhe. Vertreter von Anti-Fracking-Initiativen warnen vor einem Durchbruch der Technik in Deutschland.

Vergiftetes Grundwasser, Explosionen, Todeszonen durch aus der Erde austretende Giftcocktails: Es wirkt wie aus einem Science-Fiction-Roman, was seit Donnerstag im Bürgerhaus Allermöhe diskutiert wurde. Beim Treffen der Anti-Fracking-Initiativen legten 60 Aktive aus der ganzen Bundesrepublik die Strategie für die nächsten Monate fest.

„Wir stehen an der Schwelle zu einer Ära des ungehemmten Frackings in Deutschland“, steht in der Abschlusserklärung. Die Altengammerin Carin Schomann, Mitglied von FrackingFreies Hamburg und Organisatorin des Strategie-Workshops, ergänzt: „Im mecklenburgischen Saal bei Rostock werden wohl noch in diesem Monat die ersten Bohrtürme aufgestellt, um den Giftcocktail zum Auspressen der im Untergrundgestein eingeschlossenen Erdgase hineinzupressen. Werden die Genehmigungen weiter so lax gehandhabt, kann uns das auch in Bergedorf bald blühen.“

Mehr lesen Sie in der Printausgabe der Bergedorfer Zeitung/Lauenburgische Landeszeitung vom Sonnabend, 3. Mai E-Paper / Abo.

( upb )

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Bergedorf