Biergarten-Lesereihe

Bekannte Autoren live in Bergedorf

| Lesedauer: 2 Minuten
Ulf-Peter Busse

Bergedorf. Die Nummer eins der jungen Hamburger Literaten kommt gleich zum Auftakt: Am Mittwoch beginnt die Biergarten-Lesereihe 2011 in der Kulturkneipe BeLaMi mit Sven Amtsberg.

Der zweifache Träger des Förderpreises für Literatur der Hansestadt liest ab 20.30 Uhr an der Holtenklinker Straße 26 aus seinem "Mädchenbuch".

Wie in den vergangenen Jahren, kostet der Abend keinen Eintritt. Aber pünktliches Erscheinen ist Pflicht, denn gewöhnlich platzt das BeLaMi bei derartigen Hochkarätern aus allen Nähten. Für die Qualität der achtteiligen Lesereihe stehen wieder die Bergedorfer Ella Marouche und Huug van't Hoff. Sie haben für diesen und die sieben folgenden Mittwochabende (ab 20.30 Uhr) bis 24. August Autoren aus ganz Deutschland gewonnen.

"Wir konnten alle Abende mit Gästen besetzen, die noch nie in Bergedorf gelesen haben", sagt Ella Marouche. "Es gab auch Autoren aus den vergangenen beiden Jahren, die gern wieder dabei gewesen wären. Aber das passt nicht zu unserer Philosophie der Biergarten-Lesungen."

So folgt auf Amtsberg am Mittwoch, 13. Juli, die Krimi-Autorin Carmen Korn. Sie wird von "Katzenfreunden und Herzensjungen" lesen, ihr Publikum dabei in menschliche Abgründe entführen.

Weiter geht es am 20. Juli mit Stefan Petermann. Der Weimarer gilt mit seinem Debüt-Roman "Der Schlaf und das Flüstern" als die Entdeckung des Jahres 2010. Weit kürzer als für ihn ist eine Woche später die Anreise des vielfach ausgezeichneten Autoren Robert Cohn. Der Experte für bizarr entrückte Geschichten hat zurzeit ein Stipendium im Lauenburger Künstlerhaus.

Am ersten Mittwoch im August gastiert Wolfgang Schömel im BeLaMi. Der Literaturreferent der Hamburger Kulturbehörde, die die Biergarten-Lesereihe wieder fördert, liest aus "Die große Verschwendung". Am Mittwoch darauf kommt Krimi-Fachmann Frank Göhre, der bereits Drehbücher für die ARD-Reihe "Tatort" verfasst hat.

"Garstige Greise" hat die Trägerin des Deutschen Krimipreises ihre Bergedorfer Lesung überschrieben: Regula Venske ist am 17. August bei den Biergarten-Lesungen. Zum Finale eine Woche später kann das nur noch eine toppen: Tanja Dückers, von der der WDR schreibt: "Diese Frau kann laufend Bestseller auf den Markt werfen."

Kluge Kinder lesen Zeitung: Tipp

Wenn Kinder lesen lernen, kommt die Frage ganz automatisch: Woher haben die Buch-Schreiber eigentlich ihre Ideen? Besuchen sie mit Ihrem Nachwuchs eine Lesung.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Bergedorf