Biergartenlesung

"Herrengedeck" live serviert

Bergedorf (ts/upb). Es ist das vorerst letzte Kapitel einer Erfolgsgeschichte: Morgen kommt Bestseller-Autor Daniel Bielenstein zur Biergartenlesung in die Kulturkneipe BeLaMi, Holtenklinker Straße 26. Der achte und letzte Teil der Lesereihe beginnt um 20.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Dabei sein sollten alle, die Lust auf provokante Fragen haben. Etwa: Sollten Frauen einen Beipackzettel bekommen, der die Herren der Schöpfung vor Nebenwirkungen warnt? Löst ein "Herrengedeck" Beziehungsprobleme? Macht das Leben alt und halten Bücher jung? Antworten präsentiert Daniel Bielenstein live im BeLaMi.

Der 43-Jährige, dessen Erstling "Die Frau fürs Leben" zum Bestseller avancierte, widmet seine Schreibe der Gefühlswelt der Männer, die in Liebesdingen eben nicht die Stiesel sind, als die sie gerne hingestellt werden. Dabei bleibt der Autor gut gelaunt, gleitet nicht ins Zynische ab.

Bielenstein wurde 1967 in Bonn geboren und studierte in Deutschland, Japan und den USA Politik, Jura und Japanologie. Auch war er für verschiedene Zeitungen tätig, so für die Glinder Zeitung und die japanische Tageszeitung "Asahi Shimbun". Bielenstein schreibt auch unter dem Pseudonym Philip Tamm. Zuletzt erschien die Urlaubskomödie "Billigflieger".

Im BeLaMi gibt es Kostproben aus "Herrengedeck", "Das richtige Leben" sowie aus einer noch nicht erschienenen Shortstory. Pünktliches Kommen ist Pflicht, das lehren die Erfahrungen aus den vergangenen Lesungen mit Literatur-Größen wie Rainer Moritz, Doris Gercke und Feridun Zaimoglu: Bis zu 350 Zuhörer drängten sich in der Kultur-Kneipe, die Biergartenlesungen mussten regelmäßig auf der Großbildleinwand nach drinnen übertragen werden. "Die Reihe hat sich schon in ihrem zweiten Jahr zu einer der meistbesuchten in ganz Hamburg gemausert", freut sich Ella Marouche, die die Lesungen gemeinsam mit Huug van't Hoff organisiert.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Bergedorf