Sowohl hier als auch in Wohnungen in Sülldorf und Harburg wurden die Polizisten fündig: Sie stellten diverse Chemikalien sicher. Zwar muss noch geklärt werden, ob es sich tatsächlich um Chemikalien handelt, mit denen Amphetamine oder Ecstasy hergestellt werden können. Doch der Verdacht erhärtete sich, da auch Laborutensilien sichergestellt werden konnten. Drogen selbst wurden nicht gefunden.
Bereits im November 2008 hatten Beamte des Landeskriminalamtes Hinweise erhalten, nach denen die drei Verdächtigen - ein 39-jähriger Bergedorfer, ein 40-jähriger Harburger sowie ein 64-Jähriger aus Sülldorf - Besteller und Empfänger von Chemikalien seien, mit denen sich synthetische Drogen herstellen lassen. Nun wurden die Durchsuchungsbeschlüsse für verschiedene Wohn- und Meldeanschriften sowie eine Garage vollstreckt.
Als einziger der drei Verdächtigen konnte der 39-jährige Bergedorfer vorläufig festgenommen werden. Er musste anschließend eine genaue Vernehmung über sich ergehen lassen, wurde erkennungsdienstlich behandelt. Da keine Haftgründe vorlagen, wurde er danach wieder auf freien Fuß gesetzt.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Bergedorf