Zehn Monate lang durften die Kinder im Jugendzentrum Pink Haus unterkommen. Nach aufwendiger Sanierung konnten sie gestern nun wieder zur Billwerder Straße gehen: Die Arbeiterwohlfahrt konnte das Haus komplett wieder aufbauen.
400 000 Euro übernahm die Brandkasse, 70 000 kamen von der Awo, der Stadt und vielen Spendern dazu. Zusätzlich wurde jetzt eine weitere Krippe eingerichtet. Anfragen für die zwölf neuen Plätze nimmt Kita-Leiterin Susanne Krogmann-Kisicki unter Telefon (040) 72 69 76 51 entgegen.
Neben neuen Möbeln, Spielzeug und Musikinstrumenten können die Kinder sich jetzt auch über Wasserspielbereiche und fantasievoll gestaltete Spiellandschaften freuen. Awo-Fachbereichsleiterin Monika Thissen bedankt sich ausdrücklich beim Pink Haus für die Unterstützung: "Zudem danken wir den Bergedorfer Bürgern sowie der PSD Bank, EON Hanse, den Hauni-Werken und Radio Hamburg."
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Bergedorf