Insbesondere dann, wenn sie einen eigenen Computer und Kenntnisse der Programme HTML, CSS und PHP haben. Dann nämlich sind sie bei der Schülerfirma "Netthelp" herzlich willkommen. Die 15 Jungen aus der Oberstufe wollen sich beim "Tag der offenen Tür" am Sonnabend, 22. November, an der Hermann-Distel-Straße 25 vorstellen - und suchen neue Mitglieder.
Der betreuende Lehrer Uwe Debacher (52) erklärt, dass er die Jugendlichen aufs Berufsleben vorbereiten will: "Wir leben in einer Zeit, in der kaum ein Arbeitnehmer sein Leben lang in nur einer Anstellung beschäftigt sein wird.", Mindestens einmal in ihrem Arbeitsleben werden seine Schüler auch als Selbstständige tätig sein, schätzt der Lehrer für Mathematik, Informatik und Chemie.
"Bei Netthelp bieten wir Computer-Nachhilfe in Windows und Excel an und bauen Websites", erklärt Marvin Melchiors. Auch die Homepage des Stadtteils www.bergedorf.de stammt von der Arbeitsgemeinschaft am Hansa-Gymnasium.
"19 Euro kostet die Teilnahme an unseren Kursen", sagt René Saucke. "Netthelp" wird von den Schülern eigenhändig geführt. Sie kümmern sich um Marketing und neue Aufträge. "Unsere aktuelle Kundin haben wir am Sachsentor angesprochen. Zur PC-Nachhilfe brachte sie gleich mehrere Verwandte und Freunde mit." Alle haben bereits einen Anschlusskurs gebucht", sagt Sven Iwaszko.
Alle Einnahmen fließen auf das Vereinskonto. Jeder Schüler, der als Coach in den Kursen mitmacht, wird mit einer Aufwandsentschädigung von zwölf Euro belohnt. "Mit dieser Arbeitsgemeinschaft soll die Wirtschaftskompetenz der Schüler gefördert werden, sie sollen lernen, wie eine Firma funktioniert", erklärt Debacher.
Wenn sich Schüler freitags um 14 Uhr zum "Meeting" treffen, werden Aufträge durchgesprochen und verteilt. "Ich finde es toll, Menschen zu helfen", sagt Markus Buhn. So sei es ein unheimlich erhebendes Gefühl, in die leuchtenden Augen eines Klienten zu schauen, wenn beispielsweise das Virus von seiner Festplatte entfernt wurde.
Was dem erfolgreichen Unternehmen mit 10 000 Euro Jahresumsatz fehlt: "Wir suchen neue Mitglieder", sagt Uwe Debacher.
* Am Tag der offenen Tür will sich das Hansa-Gymnasium zwischen 10 und 14 Uhr vor allem Eltern künftiger Fünftklässler präsentieren, den Lateinzug und den naturwissenschaftlichen Schwerpunkt erläutern, zudem Musik- und Theaterprojekte.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Bergedorf