Seit Jahren ist die "Liegende" im Schlosspark statt am Wasser zu Hause. Das soll sich ändern.
Denn die "Liegende" hat seit Jahrzehnten ihren Stammplatz im Park. Und dass, obwohl die Bronzeskulptur eigentlich ganz woanders liegen sollte.
"Ich habe die Figur für die Elbe geschaffen, sie sollte bei Teufelsbrück im Wasser liegen", sagt Bildhauer Götz Loepelmann. Er überlegt nun gemeinsam mit der Bergedorfer Künstlerin Christiane Lüdtke, die Skulptur aus dem Schlosspark zu holen und ihr als "Bergedorfer Meerjungfrau" ein Plätzchen am Zollenspieker zu bereiten. "Der Oberkörper der Figur ist halb aufgerichtet, denn die Liegende sollte Ebbe und Flut erleben, dabei aber den Kopf über Wasser behalten", erklärt der Künstler die ungewöhnliche Position der Bronzedame.
Wie die "Liegende" vor mehreren Jahrzehnten nach Bergedorf kam, weiß er nicht mehr. Freunde und Förderer seiner Kunst hatten die Skulptur davor gerettet, in der Versenkung zu verschwinden, nachdem die Kulturbehörde in Teufelsbrück keinen Platz für sie gefunden hatte. Seitdem liegt die Bronzedame im Schlosspark - und hat in diesem Sommer Christiane Lüdtke für ihr Kunstprojekt "Going Public" inspiriert.
"Ich habe einiges über die Liegende recherchiert", erzählt Lüdtke, die unter anderem den Kontakt zu dem auf Teneriffa lebenden Götz Loepelmann suchte. Auch erzählten ihr Passanten zahlreiche Anekdoten: "Da gibt es einen Jungen, der die Figur immer küsst, wenn er daran vorbeikommt. Leider ist er an einem kalten Tag sogar mit den Lippen an ihr festgefroren." Eine übermütige Hochzeitsgesellschaft habe an der Liegenden erotische Positionen ausprobiert. Und heimliche Verehrer legen der Skulptur ab und zu Blumen in den Schoß. Trotzdem sei die "Liegende" hier nicht am rechten Fleck. "Am Zollenspieker, umspült von Ebbe und Flut, das wäre ein schöner Platz", so lautet die Meinung Lüdtkes und Loepelmanns.
Oliver Kahle, Inhaber des Zollenspieker Fährhauses, würde sich über eine "Meerjungfrau" vor seiner Tür freuen. Doch ein Umzug der Liegenden ans Wasser müsste erst vom Bezirk genehmigt werden. Würden die Bergedorfer denn ihre Liegende im Schlosspark lieber als "Meerjungfrau" an der Elbe sehen? Schreiben sie uns: christine.stanke@bergedorfer-zeitung.de oder an Bergedorfer Zeitung, Curslacker Neuer Deich 50, 21029 Hamburg.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Bergedorf