Hamburg

Kreditkartenbetrug über 40.000 Euro: Öffentliche Fahndung

Ein Blaulicht leuchtet unter der Frontscheibe eines Einsatzfahrzeugs der Polizei.

Ein Blaulicht leuchtet unter der Frontscheibe eines Einsatzfahrzeugs der Polizei.

Foto: Lino Mirgeler/dpa/Symbolbild

Mehr als 40.000 Euro hat ein Mann im Mai mit gestohlenen Bankkarten erbeutet, jetzt fahndet die Polizei öffentlich mit Fotos nach ihm. Der Verdächtige hatte einem 82-Jährigen in Hamburg-Sasel die Karten sowie einen Zettel mit PIN-Nummern aus dessen Wohnung gestohlen, wie die Polizei am Dienstag mitteilte. In den folgenden Tagen habe er damit in Hamburg und im Kreis Stormarn Geld vom Konto seines Opfers abgehoben und eingekauft. Inzwischen lägen der Polizei Bilder aus den Überwachungskameras der Geldautomaten vor.

Hamburg (dpa/lno). Mehr als 40.000 Euro hat ein Mann im Mai mit gestohlenen Bankkarten erbeutet, jetzt fahndet die Polizei öffentlich mit Fotos nach ihm. Der Verdächtige hatte einem 82-Jährigen in Hamburg-Sasel die Karten sowie einen Zettel mit PIN-Nummern aus dessen Wohnung gestohlen, wie die Polizei am Dienstag mitteilte. In den folgenden Tagen habe er damit in Hamburg und im Kreis Stormarn Geld vom Konto seines Opfers abgehoben und eingekauft. Inzwischen lägen der Polizei Bilder aus den Überwachungskameras der Geldautomaten vor.

Da umfangreiche andere Ermittlungen des Betrugsdezernats bislang nicht zur Identifizierung des Geldabhebers geführt hätten, könne sie die Fotos nun nach der Entscheidung eines Ermittlungsrichters für die Fahndung nutzen. Ob es sich bei dem Dieb und dem anschließenden Kartennutzer um ein- und dieselbe Person handele, werde noch geprüft.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Hamburg

( © dpa-infocom, dpa:231121-99-30377/2 (dpa) )