Statistik

Tourismus in Hamburg bleibt im Juli hinter Vorjahreswerten

Zahlreiche Menschen genießen auf der Jan- Fedder-Promenade am Hafen die Abendsonne.

Zahlreiche Menschen genießen auf der Jan- Fedder-Promenade am Hafen die Abendsonne.

Foto: Georg Wendt/dpa/Archivbild

Der Tourismus in Hamburg ist im Juli unter den Vorjahreswerten geblieben. Die Zahl der Gäste sank im Vergleich zum Juli 2022 um 2,4 Prozent auf 717.000 und die Zahl der Übernachtungen um 1,8 Prozent auf 1,54 Millionen, wie das Statistikamt Nord am Donnerstag mitteilte. Deutsche Gäste buchten dabei knapp 1,1 Millionen Übernachtungen, was den Angaben zufolge einem Rückgang von 4,3 Prozent entspricht. Ausländische Gäste blieben 442.000 Nächte - ein Plus von 5,0 Prozent.

Hamburg (dpa/lno). Der Tourismus in Hamburg ist im Juli unter den Vorjahreswerten geblieben. Die Zahl der Gäste sank im Vergleich zum Juli 2022 um 2,4 Prozent auf 717.000 und die Zahl der Übernachtungen um 1,8 Prozent auf 1,54 Millionen, wie das Statistikamt Nord am Donnerstag mitteilte. Deutsche Gäste buchten dabei knapp 1,1 Millionen Übernachtungen, was den Angaben zufolge einem Rückgang von 4,3 Prozent entspricht. Ausländische Gäste blieben 442.000 Nächte - ein Plus von 5,0 Prozent.

Etwas mehr als ein Viertel aller Gäste (27,6 Prozent) kam nach Angaben der Statistiker aus dem Ausland - die meisten von ihnen aus Dänemark, der Schweiz, Schweden, den Niederlanden und Österreich. Für die Statistik wurden den Angaben zufolge 408 Beherbergungsstätten mit 75.205 angebotenen Betten einbezogen. Die durchschnittliche Bettenbelegung betrug 64,8 Prozent. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer lag bei 2,1 Tagen.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Hamburg

( © dpa-infocom, dpa:230921-99-277168/2 (dpa) )