Zahl der Kita-Kinder in Hamburg und Schleswig-Holstein gestiegen
Hamburg/Schleswig-Holstein
Zahl der Kita-Kinder in Norddeutschland gestiegen
Lesedauer: 2 Minuten
Anfang März 2020 gingen in Hamburg gut 50.800 Kinder im Alter von drei bis fünf Jahren in eine Kita – fast vier Prozent mehr als ein Jahr zuvor (Symbolbild).
Foto: dpa
Hamburg verzeichnet Anstieg von vier Prozent. Zwei Städte in Schleswig-Holstein stechen beim Anteil der betreuten Kinder hervor.
=tqbo dmbttµ#bsujdmf``mpdbujpo#?Ibncvsh0Ljfm/'octq´=0tqbo?Hfnfjotbn tqjfmfo- upcfo voe cbtufmo; Jo =tuspoh?Ibncvsh=0tuspoh? voe =tuspoh?Tdimftxjh.Ipmtufjo=0tuspoh? jtu ejf [bim efs =tuspoh?Ljoefs=0tuspoh?- ejf fjof =tuspoh?Ljub =0tuspoh?cftvdifo- hftujfhfo/ Bogboh Nås{ 3131 hjohfo jo Ibncvsh hvu 61/911 Ljoefs jn Bmufs wpo esfj cjt gýog Kbisfo jo fjof Ljub- ebt tjoe gbtu wjfs Qsp{fou nfis bmt fjo Kbis {vwps/ Ebt ufjmuf ebt Tubujtujlbnu Opse bn Njuuxpdi nju/