Rönneburg

Farbanschlag auf AfD-Politiker

Fensterscheiben und Garagentor des Betriebes von Peter Lorkowski beschmiert

Rönneburg. Farbanschlag auf die Bauschlosserei von Peter Lorkowski, der in die Bürgerschaftsfraktion der AfD nachrücken wird. Unbekannte beschmierten Fensterscheiben und ein Garagentor seiner Bauschlosserei am Rönneburger Kirchweg mit Parolen gegen die AfD. Hinter der Tat, für die bei der Polizei zunächst keine Anzeige vorlag, werden Linksextremisten vermutet. Erst am Abend wurde der Fall von Amts wegen aktenkundig, nachdem die Polizei Kenntnis von einer Pressemitteilung bekam, die die AfD am späten Nachmittag verschickt hatte.

Das ist offenbar nicht die einzige Tat, von der AfD-Politiker in Hamburg betroffen waren. Am Montagmorgen wurde ein Farbanschlag auf die Wohnung eines AfD Bezirkspolitikers in Winterhude angezeigt. Bei ihm soll es sich um den Bezirksvorsitzenden der AfD Hamburg-Nord, Jens Eckleben, handeln. Auch dort waren verschiedene Parolen mit Farbe auf die Eingangstür, Glasscheiben und Müllcontainer des Wohnhauses geschmiert worden, in dem er lebt. In beiden Fällen wird die Staatsschutzabteilung des Landeskriminalamtes ermitteln. Nach Angaben der AfD waren erst vor einigen Tagen Klingel- und Hinweisschilder der Bürgerschaftsfraktion und des Landesverbandes mit schwarzer Farbe besudelt worden.

Erst Ende September hatte es einen Farbanschlag auf das Wohnhaus des AfD-Politikers Bernd Baumann gegeben. Die Täter hatten mehrere mit Farbe gefüllte Christbaumkugeln gegen sein Wohnhaus in Othmarschen geworfen.

Baumann, bis dahin Fraktionsvorsitzender der AfD im Hamburger Rathaus, war vier Tage zuvor über die Landesliste in den Bundestag gewählt worden. Auch in dem Fall werden die Täter von der Polizei in der militanten linksextremistischen Szene vermutet.

( zv )

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Hamburg