Hamburg. Die Initiative "Unser Hamburg - unser Netz" (UHUN), die sich für die vollständige Übernahme der Hamburger Energienetze in die Öffentliche Hand ausspricht, hat für die letzten Wochen vor dem Volksentscheid am 22. September ein Kampagnen-Lied online gestellt. Der Song basiert auf dem Original „Rauch-Haus-Song“ der Band „Ton, Steine, Scherben“ aus der Berliner Hausbesetzer-Szene von 1972.
Laut Unser Hamburg - gutes Netz, einer Initiative gegen eine Verstaatlichung der Hamburger Energienetze, enthält dieser Song im Refrain jedoch „drei Fettnäpfe“: Die Texter hätten offenbar noch nicht verstanden, dass ein Netzbetrieb nichts mit der Energieerzeugung zu tun habe, für die Vattenfall und E.ON in jedem Fall auch nach dem Volksentscheid als wichtige und preisgünstige Anbieter zur Verfügung ständen.
HIER GEHT´S ZUM KAMPAGNEN-SONG
HIER GEHT´S ZUM ORIGINAL DER „TON, STEINE, SCHERBEN“
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Hamburg