Hamburg. Der Hamburger Senat hat ein Flaschenverbot auf dem Kiez (St. Pauli) beschlossen. Er reagierte damit auf die Zahl der Schlägereien auf und an der Reeperbahn, bei der Flaschen als Waffen eingesetzt wurden. Nach Angaben der Polizei gab es 2008 fast 130 Fälle. Dabei wurden Menschen teils schwer verletzt. 2009 habe die Polizei bis Mitte Mai bereits 42 Fälle registriert. Das Flaschenverbot soll jeweils an den Wochenenden von 22 bis 6 Uhr sowie vor und an Feiertagen gelten. Es betrifft alle Arten von Getränkeflaschen, also auch Saft- und Milchflaschen. Das letzte Wort über den Erlass des Flaschenverbots hat die Hamburger Bürgerschaft.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Hamburg