Swutsch - Irgendwo unterwegs

Swutsch. Wer up 'n Swutsch geht, verlässt sein Heim, um sich, meist nicht allein, etwas zu amüsieren und zu entspannen, ohne festes Ziel irgendwo einzukehren oder ganz einfach vor dem Schlafengehen noch eine Runde zu drehen. Wenn der Vater up 'n Swutsch war, klang das nach einem Zug durch die Gemeinde mit Köm, Bier und Grog, wenn die Tochter up 'n Swutsch war, sollte man eher in Richtung Kökschenball oder an das Händehalten mit einem Jüngling im Strohhut denken. Der Begriff beinhaltet in Hamburg ein augenzwinkerndes Verständnis für die kleinen Freuden und Schwächen der Mitmenschen, obwohl das ndd. Verb swutschen so viel wie "leicht, liederlich und ausschweifend leben und feiern", "sich herumtreiben" oder "leicht und schnell vorankommen" bedeutet.

( mj )

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Hamburg