Theater-Tipp

Mona Kraushaar inszeniert Büchner am EDT

Das Ernst Deutsch Theater am Friedrich-Schütter-Platz auf der Uhlenhorst

Das Ernst Deutsch Theater am Friedrich-Schütter-Platz auf der Uhlenhorst

Foto: Marcelo Hernandez

Georg Büchner (1813–1837) zählt zu den großen deutschen Autoren des 19. Jahrhunderts. Davon zeugen Stücke wie „Woyzeck“, „Dantons Tod“ oder „Leonce und Lena“. Dieses, sein einziges Lustspiel, schrieb er 1836, uraufgeführt wurde es erst 1895. Nun hat sich Mona Kraushaar im Ernst Deutsch Theater des modernen Klassikers angenommen – Premiere ist Donnerstag, 12. März. Die Regisseurin hatte dort mit Shakespeare-Stücken überzeugt, erhielt für ihre „Was ihr wollt“-Inszenierung 2014 den Rolf-Mares-Preis.

Mit einem neunköpfigen Ensemble erzählt sie die romantische Geschichte des melancholischen Prinzen Leonce aus dem Königreich Popo und der traurigen Prinzessin Lena aus Pipi – beide begegnen sich auf der Flucht – in neuem Gewand. Einst galt das Stück auch als Satire auf die Ständegesellschaft im frühen 19. Jahrhundert. Wofür steht es heute?

„Leonce und Lena“ Premiere Do 12.3., 19.30, bis 18.4., Ernst Deutsch Theater (U Mundsburg), Friedrich-Schütter-Pl., Karten zu 22,- bis 42,-: T. 22 70 14 20; www.ernst-deutsch-theater.de

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Tagestipps