Joana Ekrutt Joana Ekrutt ist Redakteurin im Landespolitik-Ressort. Foto: Roland Magunia Position: Landespolitik-Redakteurin
Schule Hamburg CDU kritisiert Lehrermangel – "Probleme werden zunehmen" Vor allem an beruflichen Schulen sind viele Stellen unbesetzt. Die Schulleitungen fühlten sich von der Behörde im Stich gelassen. mehr
"Dauerndes Ärgernis" Stolperfalle E-Scooter: Wo Hamburg jetzt einschreitet Stadtreinigung soll falsch abgestellte Leih-Roller aus dem Weg räumen. Bereits 3700 Anzeigen – und 66.000 Euro Bußgeld. mehr
Hamburger Ehrenbürger Udo Lindenberg – „ein Hanseat aus Überzeugung“ Neuer Ehrenbürger: Die Bürgerschaft stimmte dem Antrag mit großer Mehrheit zu. Nur eine Fraktion sorgte für schlechte Stimmung. mehr
FDP Hamburg Jura-Student Nils Knoben ist neuer JuLi-Landeschef „Man muss das auch als Richtungswahl begreifen“: Knoben will den harten Kurs gegenüber dem FDP-Landesvorstand fortsetzen. mehr
Wohnen in Hamburg Wie ein Backsteinhaus zu einem Schöner-Wohnen-Traum wurde Uta Abendroth hat sich in Meiendorf ihren Traum erfüllt. Sie kennt eine Menge Tricks für eine stimmige Einrichtung. Was sie rät. mehr
Wohnen Hamburg Warum Hamburg nur 19 statt 3000 Sozialwohnungen baut Tiefstand im ersten Halbjahr 2022, doch Stadtentwicklungsbehörde bleibt gelassen. VNW spricht von einem „Scheitern mit Ansage“. mehr
Wohnungsbau Umstrittenes Flüchtlingsheim in Blankenese wird abgerissen Doch das Gelände wird nicht wieder aufgeforstet. Ein spezieller Passus macht eine andere Nutzung möglich. Die Hintergründe. mehr
Immobilien Hamburg Plötzlicher Baustopp am Mundsburg Tower – Mieter besorgt So reagiert der Eigentümer, die Home United Spaces GmbH, auf das Einstellen der Arbeiten an dem Hochhaus. Mieterverein übt Kritik. mehr
FDP Hamburg Kein Ende bei Streit zwischen JuLis und Vorstand in Sicht Schon seit Monaten gibt es innerhalb der liberalen Partei Unruhen. Bislang scheint es kein Entgegenkommen zu geben. mehr
FDP Hamburg Nach Streitigkeiten: Nils Knoben kandidiert für JuLi-Vorsitz Der ehemalige Landesvize will die Jungen Liberalen „wieder zusammenführen". Zuletzt besetzte Theresa Bardenhewer den Posten. mehr
Immobilien Indexmieten in Hamburg – derzeit eine böse Falle Diese Mietverträge sind an Inflation gekoppelt – und nicht generell als schlecht zu bewerten. Rot-Grün will Reform mit Kappungsgrenze. mehr
Wohnen in Hamburg Was an dem Mini-Hotel "Inselpension" so besonders ist Kerstin und Jost Esser-Vitt haben sich in Wilhelmsburg ihren Traum verwirklicht – beruflich und privat. Ein Hausbesuch. mehr
Verkehr Hamburg Rot-Grün will Mobilität im Alter stärken – ohne Auto ÖPNV und Radfahren sollen seniorengerechter gestaltet werden, um den Umstieg vom Auto zu erleichtern. Das sind die Pläne. mehr
Grindelhof Schock für 70 Haushalte: „Entmietung“ für Mikroapartments? Bewohner am Grindelhof in Rotherbaum fühlen sich unter Druck gesetzt. Linkspartei kritisiert das Vorgehen. Was der Mieterverein rät. mehr
Cum-Ex PUA: Ex-Finanzsenator Peiner belastet Tschentscher Am Donnerstag hat Ex-Finanzsenator Wolfgang Peiner vor dem PUA ausgesagt. Es ging um ein Schreiben von Christian Olearius. mehr
Deutsche Bahn Fahren bald auch Regionalzüge vom Berliner Tor? Der S- und U-Bahnhof könnte während des Hauptbahnhof-Umbaus für Entlastung sorgen. Welche anderen Stationen im Gespräch sind. mehr
Cum-Ex-Affäre CDU will Untersuchungsausschuss deutlich ausweiten Auch Geschäfte anderer Banken sollen untersucht werden. Wurden belastende Informationen einfach "geschreddert"? mehr
Verkehr Hamburg Anjes Tjarks: "Wir haben 500 Kilometer Straße saniert" Der Verkehrssenator spricht im Sommerinterview über erste Erfolge im Amt, Investitionsstaus und den Ausbau des Nahverkehrs. mehr
Skandal Cum-Ex: Mails löschen wäre strafbar, aber Senat wehrt sich Schweigepakt und belastende Mails gelöscht? Der Senat hält dagegen. Nun soll Einsicht in komplette Chatverläufe beantragt werden. mehr
Warburg-Bank Brisante Cum-Ex-Wendung: Wurden belastende Mails gelöscht? Neue Entwicklungen: Staatsanwaltschaft sieht Indizien für Vertuschung. Antrag der CDU droht zu scheitern. mehr
Oberverwaltungsgericht Hamburg Streit um Klimacamp: Stadt scheitert in zweiter Instanz Hamburger Oberverwaltungsgericht weist Beschwerde der Polizei zurück. Schlafzelte am Standort Volkspark bleiben erlaubt. mehr
Sommerinterview Thering: „Der Bürgermeister gibt keine Orientierung“ Der CDU-Fraktionschef attackiert Peter Tschentscher und verrät, an welchen Stellen er im Senat personell nachbessern würde. mehr
Cum-Ex „Teuflischer Plan“ wirft Fragen zu Tschentschers Rolle auf Die Chat-Nachricht einer Finanzbeamtin befeuert den Skandal um Privatbank MM Warburg aufs Neue – Ausschuss will nun Akteneinsicht. mehr
Geflüchtete in Hamburg Wo ist noch Platz für Geflüchtete? Hamburg sucht Flächen Weiterhin Platzmangel bei der Unterbringung von Menschen nicht nur aus der Ukraine. Einige Pläne sorgen für Missstimmung. mehr
Krieg gegen die Ukraine Noch mehr Geldmacherei mit Wohnungen für Geflüchtete? Zuerst der Mundsburg Tower, jetzt äußern Linke und Mieterverein ähnlichen Verdacht in weiterem Fall. Investor weist Vorwürfe zurück. mehr
Immobilien Hamburg Mundsburg Tower: Mieter erhalten für Auszug 15.000 Euro Die Wohnungen sollen saniert und verkauft werden. Bewohner fühlen sich unter Druck gesetzt. Was der Eigentümer dazu sagt. mehr
Sylt Hamburger Neonazi will in Westerland demonstrieren Christian Worch, Gründer und Vorsitzender der Kleinstpartei "Die Rechte", hat eine Demo angemeldet. Nun regt sich Widerstand. mehr
Nordsee Wetter auf Sylt: Sommerliche Temperaturen statt Hitzewelle Auch auf den Inseln Amrum und Föhr wird es nicht so heiß wie auf dem Festland. Wo der Sylter Hitzerekord liegt. mehr
Westerland Wie ein Sylter Däne einen Anlaufpunkt für Geflüchtete schuf Bis vor kurzem war die Ankerstube eine Apotheke, nun können hier Geflüchtete zur Ruhe kommen und Insulaner treffen. mehr
Feuerwehr Sylt Brand im beliebten Lokal Münchner Hahn in Westerland Das Feuer war am Montagmorgen in der Toilette des Restaurants in der Friedrichstraße ausgebrochen. Die Kripo Sylt ermittelt. mehr
Härtere Kontrollen Lebenslanges Strandverbot? Sylt greift gegen Punks durch Ordnungsamt greift bei Verstößen am Strand von Westerland angeblich zu drastischen Maßnahmen. Nun äußert sich der Bürgermeister. mehr
Demos Westerland Sylt: Nackter Mann bei Punk-Konzert – Polizei schreitet ein Initiativen gingen gegen soziale Ungerechtigkeit auf die Straße. Punk-Konzert vorm Rathaus musste unterbrochen werden. mehr
Sylt Mann mit Pistole am Bahnhof – Polizistin gibt Warnschuss ab Ein 26-Jähriger soll eine Person bedroht haben. Bei seinem Fluchtversuch sprintete er auf eine Polizistin zu, die zur Waffe griff. mehr
Demo am 16. Juli Aktivisten wollen "Sylt entern" – Seitenhieb gegen Häckel Bürgermeister Häckel verteidigte die Insel vor der Demo am Sonnabend mit einem emotionalen Facebook-Post. Die Antwort folgte prompt. mehr
9-Euro-Ticket Sylt setzt mehr Busse ein, um Andrang zu bewältigen Durch die steigende Zahl der Gäste kam die Kapazität der Busse an ihre Grenze. Nun soll sich die Lage entspannen. mehr
Sylt 19 Ordnungswidrigkeiten an einem Tag – und neun Straftaten? Gemeinde geht härter gegen die Punks in Westerland vor – und verzeichnet diverse Verstöße schon am ersten Kontrolltag. mehr
Deutsche Bahn Sylt bei Urlaubern extrem gefragt – Autozüge verlängert Buchungslage auf Vor-Corona-Niveau. Züge sollen für Wochenenden umgebaut werden. Tipps der Bahn für Sylt-Besucher mit eigenem Pkw. mehr
9-Euro-Ticket Sylt greift durch: Mehr Kontrollen am Strand Immer mehr Ordnungswidrigkeiten durch 9-Euro-Ticket-Gäste. Gemeinde kündigt auf Facebook härteres Vorgehen an. mehr
Geflüchtete in Hamburg Mietwucher im Mundsburg Tower auf dem Rücken der Ukrainer? Menschen aus der Ukraine leben im Mundsburg Tower – das kostet. Der Eigentümer verweist auf ein umfassendes Betreuungspaket. mehr
Wohnen in Hamburg Der Traum vom Einfamilienhaus – Wunsch versus Wirklichkeit Vom Wiener Modell – Anmietung von Gemeinschaftsflächen, um Wohnkosten zu senken – kann sich Hamburg vieles abschauen. mehr
G-20-Gipfel Hat Hamburg aus den Chaostagen gelernt? Gut fünf Jahre liegt der G-20-Gipfel zurück. Doch was für Konsequenzen hatte er überhaupt für die Stadt und ihre Entscheidungsträger? mehr
Corona Hamburg Ende der Gratis-Tests – das Aus für Teststationen? Nach dem Beschluss, die bisherigen kostenlosen Corona-Bürgertests abzuschaffen, kommen viele Fragen auf – und Kritik. mehr
Eichenprozessionsspinner Gefahr für Menschen – giftige Raupen im Stadtpark gesichtet Bei Kontakt mit der Larve können starke Reizungen der Haut und Atemwege auftreten. Die gefährliche Raupe macht sich in Hamburg breit. mehr
FDP Hamburg "Diffamierung" – Junge Liberale legen gegen Kruse nach Jungpolitiker beharren auf Entschuldigung der Parteispitze. Die ausgestreckte Hand vom Landeschef nennen sie "Nebelkerze". mehr
Rathaus SPD-Empfang in Hamburg: Tschentscher verteidigt Scholz Auch Entwicklungsministerin Svenja Schulze lobt den Ukraine-Kurs der Bundesregierung. Warum der Gastgeber beim Empfang fehlte. mehr
FDP Hamburg Zoff mit Landeschef Kruse – JuLis bekommen Rückenwind Misstrauensvotum gegen JuLi-Chefin Theresa Bardenhewer und Vize Nils Knoben ist gescheitert. Das Ende eines erbitterten Streits? mehr
Wohnen Hamburg Wohnungsnotfälle: Bündnis appelliert an Senat Zusammenschluss übt scharfe Kritik und macht konkrete Vorschläge zur besseren Versorgung „vordringlich Wohnungssuchender“. mehr
Cum-Ex Warburg-Banker drohen dem Cum-Ex-Ausschuss Obleute sollen auch Praktiken der HSH Nordbank prüfen – andernfalls werde man Kooperation einschränken. Wie Abgeordnete das bewerten. mehr
Elbphilharmonie Bleibt die Plaza für Hamburger weiterhin kostenlos? Bürgerschaft debattiert über Eintritt für Aussichtsplattform. Linke wirft Senat „Schummeleien“ vor – Kultursenator will tricksen. mehr
Hamburg Bürgerschaft diskutiert Eintritt für Elbphilharmonie-Plaza Die Linken-Fraktion setzt sich für einen kostenfreien Zugang ein. Und: Emotionale Debatte über 100-Milliarden-Paket für Bundeswehr. mehr