Ein sonniger Nachmittag im Herbst, eine Frau sitzt auf der Terrasse ihres Einfamilienhauses und blickt auf den gepflegten Garten. Sie seufzt bei dem Gedanken an den bevorstehenden Winter. Über 30 Jahre wohnt sie in dem Haus. Eine lange Zeit, ihr Herz hängt an der Immobilie. Doch auch für sie selbst sind 30 Jahre vergangen. Die Kinder sind längst ausgezogen, ihr Mann ist erst kürzlich verstorben. Was soll also mit ihrem Zuhause passieren? Was geschieht, wenn sie selbst nicht mehr ist? Behalten und vermieten oder verkaufen und in eine kleinere Wohnung ziehen? Welche Möglichkeiten gibt es überhaupt und was ist die beste Option für sie?
Fragen über Fragen stürzen auf Eigentümer ein, wenn das schwere Thema aufkommt, was mit dem Zuhause passiert oder passieren soll, wenn die Jahrzehnte ihre Spuren hinterlassen haben. Die Entscheidung ist nicht einfach und lässt sich sicher nicht leicht treffen. Umso wichtiger ist ein zuverlässiger Ansprechpartner, der durch diesen emotionalen Prozess begleitet.
Peters+Peters: Der perfekte Partner für die Zukunft des Eigentums im Alter
Peters+Peters ist ein erfahrenes Immobilienmaklerunternehmen in Hamburg. Als Experten versteht das Team den Markt als auch die Bedürfnisse verschiedener Zielgruppen. Fachkompetente Unterstützung bei Immobilien, Grundstücken und Neubauprojekten sowie bei sämtlichen anderen Themen und Anliegen ist den Kunden sicher. Gegründet wurde Peters+Peters 1997 von Christian und Henning Peters mit dem Ziel, qualitativ hochwertige Immobilien zu vermitteln, eine kompetente Kundenbetreuung zu bieten und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit sicherzustellen. Mit Erfolg, wie zahlreiche Empfehlungen und wiederkehrende Kunden bestätigen.
Peters+Peters ist der passende Partner, wenn es um die Zukunft von Eigentum im Alter geht. Langjährige Erfahrung, umfassendes Marktverständnis und individuelles Zielgruppenverständnis ermöglichen den Experten, sich auch auf die Bedürfnisse und den damit einhergehenden Fragen sowie Anliegen älterer Menschen zu spezialisieren. "Wir wissen, dass sich diese Ziel- und Altersgruppe regelmäßig und vor allem langfristig mit Gedanken rundum den Verkauf und mehr beschäftigt", erklärt Christian Peters. "Genau deswegen freuen wir uns auf ein frühzeitiges Kennenlernen, umso die Entscheidungsfindung unserer Kunden durch eine ganzheitliche Beratung deutlich zu verkürzen. So geben wir vielen Kunden eine neue, für sie perfekt passende, Idee und Lösung, die wir auf Wunsch schließlich gemeinsam umsetzen."
Immobilienexperte gibt Tipps aus erster Hand: Verkaufen, vermieten oder vererben – was ist die beste Option?
"Endlich verreisen, anstatt weiter den großen Garten zu pflegen und in Schuss zu halten? Ein Neustart ganz woanders? Vermieten, verkaufen oder doch vererben? Altersgerechte Gestaltung, was muss hierbei beachtet werden? Was muss generell beachtet werden? Fragen über Fragen, Themen über Themen, die die Bewältigung alles andere als vereinfachen", weiß der Immobilienexperte. Das Hamburger Abendblatt hat nachgefragt: Als Beispiel gibt Christian Peters hier einen Einblick in verschiedene Optionen.
Verkauf: "Die Mehrzahl der Makler raten stets zum Verkauf. Aber: Was dann? Erst das Eigentum verkaufen, dann eine neue, passendere Immobilie kaufen oder mieten? Doch was ist, wenn der Verkauf erfolgreich war, doch noch nichts Neues gefunden oder bezugsfertig ist? Oder doch erst eine neue Immobilie kaufen und dann verkaufen? Doch was ist, wenn sich das geliebte Eigenheim nicht schnell genug verkaufen lässt? In Anbetracht der aktuellen Marktlage mit dem vorherrschenden Käufermarkt ist dieses Szenario gar nicht so unwahrscheinlich", gibt der Experte zu bedenken. "Die Synchronisierung von Verkaufs- und Ankaufsvertrag ist hier ein großes Thema, bei dem wir mit Wissen und optimaler Einschätzung zur Seite stehen. Selbstverständlich stehen wir Ihnen mit Rat und Tat bei der Suche nach Ihrem neuen Zuhause zur Seite und begleiten Sie intensiv bei diesem Prozess."
Altersgerechter Umbau und generelle Instandhaltungsarbeiten: "Neben dem klassischen und vielleicht voreiligen Verkauf gibt es noch weitere Möglichkeiten. Denn viele Menschen möchten ihr Umfeld und vor allem ihr Zuhause nicht verlassen, ein Verkauf kommt daher oftmals nicht in Frage", merkt Christian Peters an. "Umbauten zum ebenerdigen und barrierefreien Wohnen in Form von Stufenvermeidung ist oft der Wunsch. Bei älteren Objekten fallen allerdings auch generelle Modernisierungsarbeiten an. Die Summe für ein neues Dach beispielsweise liegt im fünfstelligen Bereich, neue Fenster ebenso. Eine kleine Rente kann so etwas kaum stemmen. Was also tun? Auch bei solchen Angelegenheiten können wir helfen."
Vermietung: "Apropos kleine Rente: Auch denken einige Menschen darüber nach, weiterhin Eigentümer zu bleiben, die Immobilie allerdings zu vermieten und selbst beispielsweise eine kleine Wohnung zu beziehen, um so monatlich eine weitere (passive) Einkommensquelle zu haben. Doch auch dieses Vorhaben sollte nicht leichtfertig betrachtet werden: Was hierbei beachtet werden muss, worauf es ankommt und welche Aufwände damit verbunden sind, sprechen wir detailliert an und durch, sodass keinerlei Unklarheiten bestehen bleiben."
Erbe: "Ein Haus, mehrere Kinder, die Anteile sind klar – klingt erstmal simpel, nicht wahr? Schließlich waren die Geschwister ihr Leben lang ein Herz und eine Seele, die Fairness wird auch im Falle des Erbes nicht verloren gehen. Leider sind uns im Laufe unserer Erfahrung immer wieder Erbschaftsstreitfälle begegnet", so der Immobilienspezialist. "Das Verhältnis kann noch so gut sein, sobald es um Absprachen bezüglich des Erbes geht, können auch die engsten Familienbande brechen. Ein solcher Fall sollte unbedingt vermieden und deswegen rechtzeitig geregelt werden: Somit bereiten wir von Peters+Peters den oder die Erblasser bereits zu Lebzeiten ausgiebig vor." Christian Peters ergänzt: "Auch das Thema Steuern spielt hierbei eine Rolle."
Expertenrat für eine erfolgreiche Immobilienzukunft im Alter
Bei all diesen Themen sind die Immobilienexperten der Peters+Peters Wohn- und Anlageimmobilien GmbH die perfekten Ansprechpartner. Eigentümer und potenzielle Kunden, die sich mit dieser Thematik beschäftigen und dementsprechend Rat suchen, sind hier richtig. Denn die Mehrzahl war sich so manchem Lösungsansatz kaum oder gar nicht bewusst. Alle genannten Leistungen, die regelmäßig weit über einem einfachen Hausverkauf liegen, sind mit der Verkaufsprovision gedeckt und erledigt. "Wir kommen und hören zu, erarbeiten mit Ihnen eine Idee, zeigen die Umsetzbarkeit auf und gehen dann in die gemeinsame Umsetzung. Unsere Kunden bekommen ein lebenslanges Beratungsrecht, Hand drauf!", verspricht das Team.
Sie fühlen sich angesprochen? Kontaktieren Sie uns gern! |
|
Peters+Peters Mittelweg 22 20148 Hamburg |
Tel.: 040 / 44 40 01 Mail: ppi@ppimmo.de Web: www.ppimmo.de |
"Mit diesen Tipps können Sie sich auf eine erfolgreiche und sorgenfreie Zukunft mit Ihrer Immobilie im Alter vorbereiten. Dabei Lassen wir Sie natürlich nicht allein."
Einige weitere allgemeine Tipps der Experten von Peters+Peters zum Thema "Was tun mit der Immobilie im Alter" in der Übersicht:
- Zeitnah planen: Es ist wichtig, sich frühzeitig Gedanken darüber zu machen, was mit der Immobilie im Alter passieren soll. Eine vorausschauende Planung kann unnötigen Stress und Schwierigkeiten in der Zukunft vermeiden.
- Realistische Einschätzung des Marktwertes: Lassen Sie den Wert Ihrer Immobilie von uns einschätzen, um eine realistische Preisvorstellung zu haben und einen fairen Verkauf oder Vermietung sicherzustellen.
- Verschiedene Optionen: Es gibt verschiedene Optionen wie Verkauf, Vermietung oder Vererbung. Überlegen Sie sorgfältig, welche Option für Sie am besten geeignet ist.
- Anpassung der Immobilie: Im Alter kann es sinnvoll sein, die Immobilie an die veränderten Bedürfnisse anzupassen. Barrierefreiheit und Komfort können beispielsweise eine wichtige Rolle spielen.
- Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Makler: Wir als erfahrener Makler können bei der Planung, Bewertung und Vermarktung der Immobilie im Alter sehr hilfreich sein und Ihnen Zeit und Stress ersparen.
- Steuerliche Aspekte berücksichtigen: Behalten Sie die steuerlichen Aspekte beim Verkauf oder Vermietung der Immobilie im Alter im Hinterkopf, um unerwartete Kosten zu vermeiden.
- Finanzierungsmöglichkeiten prüfen: Wenn Sie in eine kleinere Wohnung umziehen, können Sie möglicherweise die Verkaufserlöse für die Finanzierung nutzen. Informieren Sie sich über Finanzierungsmöglichkeiten, um die besten Optionen zu finden.
- Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung: Stellen Sie sicher, dass Ihre Angelegenheiten im Falle von Krankheit oder Tod geregelt sind und eine Person Ihres Vertrauens Ihre Wünsche umsetzt.