Der Immobilienmarkt in Hamburg befindet sich im Wandel. Hier konnte in der letzten Zeit eine interessante Veränderung beobachtet werden: Verkäufer, die einst den Markt beherrschten, stehen nun vor neuen Herausforderungen. In Anbetracht der jahrelangen Übernachfrage auf dem Hamburger Immobilienmarkt war offenkundig zu erkennen, dass der Bedarf an Eigentum das tatsächliche Angebot bisher weit überstieg. Doch die Situation ist nun eine andere, es zeichnet sich ein Käufermarkt ab.
Felix Weiss und Jessica Techert, Geschäftsführer von Weiss Immobilien, wissen als Immobilienexperten, worin die genauen Unterschiede liegen, was diese für die aktuelle Situation am Markt bedeuten und welches Verhalten entsprechend von Vorteil ist.
Hamburger Immobilien im Umschwung: Vom Verkäufermarkt zum Käufermarkt
Die hohe Nachfrage der letzten Jahre führte zu steigenden Immobilienpreisen und begrenzter Verfügbarkeit in Hamburg. In einem solchen Verkäufermarkt hatten Immobilienverkäufer den Vorteil, dass sie hohe Preise festsetzen konnten und oft mehrere Kaufangebote erhielten. Käufer dagegen hatten begrenzte Optionen, welche schnelles Handeln bezüglich des Erwerbs der gewünschten Immobilie voraussetzte. So waren sie nicht selten bereit, höhere Preise zu zahlen oder auf nachteilige Bedingungen einzugehen, um ihre Chancen auf einen erfolgreichen Kauf zu erhöhen.
Aktuell haben sich jedoch Anzeichen für eine Verschiebung auf dem Immobilienmarkt in Hamburg herauskristallisiert: Es gibt einen Übergang zu einem Käufermarkt. Das bedeutet: Das Angebot an verfügbaren Immobilien ist gestiegen, während die Nachfrage aufgrund verschiedener Faktoren abgenommen hat. In einem Käufermarkt haben potenzielle Käufer nun mehr Auswahlmöglichkeiten und können kritischer bei den Preisen und Vertragsbedingungen sein. Dadurch sind Verkäufer häufiger bereit, ihre Preise erneut anzupassen und zusätzliche Anreize anzubieten, um einen erfolgreichen Verkauf zu erzielen.
"Die extrem gestiegenen Zinsen, die explodierten Energiekosten, die Inflation und auch die aktuelle Weltunsicherheit sind für diesen Wandel ausschlaggebende Gründe und befeuern die derzeitige Lage", so Felix Weiss. Zudem wichtig zu beachten ist, dass die Marktbedingungen auf dem Immobilienmarkt in Hamburg stets dynamisch sind und sich folglich ständig ändern können. Daher ist es ratsam, aktuelle Informationen von Immobilienexperten oder -maklern einzuholen, um genaue Einblicke in die aktuellen Marktbedingungen zu erhalten.
Das Wichtigste zum Käufermarkt auf einen Blick:
- Mehr Angebot als Nachfrage
- Niedrigere Preise
- Käufer sind in der besseren Verhandlungsposition
- Vermarktunsgzeiten nehmen zu
- Mehr Aufwand notwendig, um eine Immobilie erfolgreich zu vermarkten
Was tun in einem Käufermarkt?
Aufgrund ihrer langjährigen Branchenerfahrung konnten die Experten von Weiss Immobilien bisherige marktbedingte Entwicklungen meistern. Mit einem breichtgefächerten Service-Angebot sind sie auch den aktuellen Herausforderungen gewachsen und wissen, worauf es aktuell beim Immobilienverkauf ankommt. "Unsere Mission bei Weiss Immobilien ist es, Ihr Eigentum zum bestmöglichen Preis und zu optimalen Bedingungen zu verkaufen", so die Immobilienexperten.
Was gilt es also derzeit als Verkäufer zu beachten? "Ist ein Verkauf explizit gewünscht oder aber sollten individuelle oder dringende Gründe einen Verkauf herbeiführen, sollte dies in Anbetracht der aktuellen Lage vorzugsweise früher als später passieren", empfiehlt Felix Weiss. Denn: "Die Mehrheit geht aktuell davon aus, dass die Angebote am Markt weiter steigen, die Preise sinken und die Zinsen nicht drastisch fallen werden." So könne immer noch ein vergleichsweise guter Gewinn erzielt – sprich gewinnbringend verkauft – werden, wenn die Immobilie vor fünf oder zehn Jahre erstanden wurde. Und das, obwohl sich die Marktsituation nicht in einem Höhepunkt befindet.
Eine weitere Alternative ist laut Felix Weiss die Option, die Immobilie weiterhin zu halten und zu einem späteren Zeitpunkt zu einem besseren Preis zu verkaufen, sobald sich der Markt wieder erholt hat. Wann genau dies sein wird, sei allerdings ungewiss.
Tipps für Verkäufer: Das empfehlen die Experten
Doch was kann – beziehungsweise was sollte unbedingt nach der Entscheidung für einen Verkauf beachtet werden? Felix Weiss: "Die Immobilie professionell präsentieren und die Vorteile bestmöglich herausstellen." Denn so könne sie sich von anderen Angeboten abheben und bei Suchenden hervorstechen.
"Früher reichte es aus, einen netten Text und passabel geschossene Handyfotos auf Immoscout zu veröffentlichen. Mittlerweile existieren einfach zu viele Alternativangebote, die besser dargestellt sind." Denn in einer Welt, in der Informationen nur einen Klick entfernt sind, haben Internetplattformen eine revolutionäre Rolle bei der Vermarktung von Immobilien übernommen. "Diese Plattformen bieten Ihnen ein Tor zu einer Fülle von Möglichkeiten – Ihr Objekt würde in der Masse untergehen", ergänzt der Immobilienspezialist.
Erfolgreich verkaufen mit Weiss Immobilien als Partner
Genau wie Sie einen Fachmann für die Reparatur der Heizungsanlage engagieren würden oder Arbeiten im Sanitärbereich einem Spezialisten überlassen, sollten Sie auch den bedeutsamen Schritt des Immobilienverkaufs mit einem Experten an Ihrer Seite gehen. Als erfahrene Immobilienmakler in Hamburg kennt das Team den Markt und dessen Chancen, die die Experten ihren Kunden nicht vorenthalten. Das hochwertige Service- und Leistungsspektrum mit Fokus auf einer idealen sowie außergewöhnlichen Immobilienpräsentation ist optimal darauf abgestimmt.
Nutzen Sie gemeinsam mit Weiss Immobilien den aktuellen Puls des Hamburger Immobilienmarktes und maximieren so Ihre Verkaufschancen. Nehmen Sie Kontakt auf und entdecken Sie, wie die Spezialisten Ihre Immobilie zum Strahlen bringen können.
Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung als Immobilienmakler in Hamburg, innovativen Vermarktungsstrategien und Standorten in Deutschland, Spanien, Kroatien und Dubai steht Ihnen das Team von der ersten Immobilienberatung und Immobilienbewertung bis hin zum Notartermin mit ausgeprägter Fachkompetenz zur Seite.
Kontakt | |
Jürgen Weiss Immobilien GmbH & Co. KG Gertigstraße 6 22303 Hamburg |
E-Mail: info@weissimmobilien.com Tel.: +49 (0) 40 / 53 88 88 88 |