"Das war unser schmutzigster Einsatz", berichten die Feuerwehrleute der Löschzüge Finkenwerder, Süderelbe und Steinwerder. Und das war wörtlich zu nehmen: Eine fast 1000 Quadratmeter große Lagerhalle an der Antwerpenstraße 1 in Waltershof, prall gefüUt mit Säcken voller Ruß, hatte vermutllch durch einen Defekt einer elektrischen Anlage Feuer gefangen.
Hitze und Flammen Ueßen die Säcke platzen und der herumfliegende Ruß schwärzte alles, was in die Nähe des Brandortes kam. Das waren 17 Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr, ein Löschboot und 60 Feuerwehrmänner, die zunächst mit sieben Rohren gegen den Brand vorgingen. Da die Halle über keinen Rauch- und Wärmeabzug verfügte, mußten die Beamten mit schweren Atemschutzgeräten große Löcher ins Dach der brennenden Halle sägen. Dann konnten die glimmenden Rußsäcke mit Gabelstaplern ins Freie transportiert werden, wo sie mit einem Schaumteppich abgedeckt wurden.
Eine ganze Nacht lang war die Feuerwehr mit Lösch- und Aufräumungsarbeiten vor und in der fast vöUig zerstörten Halle der Firma "Columbian Carbon Deutschland GmbH" beschäftigt.
Dann, in der Morgendämmerung, besahen sich die Zugführer ihre eigenen Schäden: Ein Tell der Einsatzwagen war kaum wiederzuerkennen. Die Fahrzeuge mußten mit einer Spezial-Dampfstrahlreinigung vom zähen Glanzruß, der zur Herstellung von Druckerschwärze, in der Kosmetikindustrie und der Reifenproduktion verwendet wird, gesäubert werden. 34 Atemschutzgeräte wurden zur Hauptfederwache am Berllner Tor gebracht, wo sie nach dem dreckigen Einsatz von Waltershof zerlegt und penibel gereinigt werden mußten. Ganz unbrauchbar sind die Einsatzanzüge, Diensthandschuhe, Stiefel und sogar die Unterwäsche der rund 60 Feuerwehrmänner, die in der rußigen Luft das Feuer bekämpften. Hauptbrandmeister Günther Braun von der Bekleidungskammer der Feuerwehr: "Die Sachen sind nicht mehr sauberzukriegen. Wir geben sie an die Sozialbehörde ab!" - Entstandene Kosten für die Feuerwehr nach dem Hallenbrand an der Antwerpenstraße: etwa 30 000 Mark.
ROBERT BOECKMANN
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: 1982